Das Kindermuseum München beweist: Lernen macht Spaß
Ausflugsziel

Das Kindermuseum München beweist: Lernen macht Spaß

Wetten, dieses Museum wird das neue Lieblingsausflugsziel Ihres Kindes? Denn das Kindermuseum in München lockt mit aufregenden Ausstellungsobjekten, interaktiven Mitmachstationen und Werkstätten.

Seit 1995 erklärt das Kindermuseum im Münchner Hauptbahnhof in ständig wechselnden Ausstellungen, wie die Welt funktioniert und was um uns herum passiert. Dabei lautet das Konzept: Lernen mit allen Sinnen.

Eine Welt des Lernens und Entdeckens im Kindermuseum München

Themen aus Bereichen wie Natur, Technik, Sport und Kunst werden an mehreren interaktiven Stationen kindergerecht aufbereitet und erklärt. Hier dürfen die Kinder basteln, spielen und ihre eigenen Experimente durchführen. In der Ausstellung „Nur Müll?“ haben sie beispielsweise gelernt, wie Stoffe wiederverwertet werden und konnten aus alten Lumpen selbst neue Stoffe weben. Denn: Wenn Kinder etwas berühren und ihre eigenen Erfahrungen machen und dabei Spaß haben, verstehen sie es auch besser, so der Ansatz des Museums. Weitere Themen, die das Kindermuseum den jungen Forschern bereits spielerisch nähergebracht hat, waren etwa: Woher kommt die Luft zum Atmen? Und wieso zerplatzen eigentlich Seifenblasen?

Weitere Informationen rund um das Kindermuseum München finden Sie hier.

Restaurantbesuch im Münchner Ratskeller 

Im Kindermuseum gibt es so vieles zu entdecken, dass danach bestimmt der Magen brummt. Spielen macht schließlich hungrig, oder? Unser Tipp für einen Restaurantbesuch danach: der Münchner Ratskeller. Das rustikale Wirtshaus befindet sich direkt am Marienplatz unter dem wunderschönen Rathaus – bloß 19 Minuten zu Fuß durch die Fußgängerzone vom Museum entfernt. So können Sie den Restaurantbesuch auch gleich noch mit einer kleinen Stadtbesichtigung verbinden. Außerdem verfügt der Ratskeller über 15 Räume und bietet 1.100 Menschen Platz. Damit ist es der größte Ratskeller in Deutschland – und Sie können nach dem Museumsbesuch spontan entscheiden, ob Sie dort einkehren wollen, ohne vorher reservieren zu müssen. Irgendwo wird sich schon noch ein Platz finden. Was Ihre Kinder aber noch mehr interessieren dürfte: Für sie gibt es eine eigene Speisekarte und können so beispielsweise zwischen einem kleinen Schweinebraten mit Knödel, Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder weiteren Leckereien wählen. Für die Erwachsenen gibt es ebenfalls köstliche bayerische Spezialitäten. Wie klingt zum Beispiel eine Schweinshaxe mit Speckkrautsalat und Kartoffelknödel für Sie?

Anfahrt zum Kindermuseum München

Das Museum befindet sich direkt im Hauptbahnhof München, im Seitenflügel „Starnberger Bahnhof“.

Anreise
Kindermuseum München
Arnulfstraße 3
80335 München
Nächstgelegener Bahnhof
München Hauptbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

In der Augsburger Spitalgasse 15 kann man die allseits bekannten Marionetten wie Jim Knopf oder... Von der Trainingsbetreuung über ein maßgeschneidertes Laufmenü bis hin zur Equipmentberatung –... Im Luftmuseum in der Amberger Engelsburg gibt es Luft zum Hören, Sehen und Anfassen. Verteilt auf... Für Schleckermäulchen: Nicht zünftig bayerisch, dafür aber vornehm französisch geht es beim... Die Jeans kommt aus Amerika? No, Sir. Das beliebte Kleidungsstück hat oberfränkische Wurzeln. Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock... Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann... Darf’s ein paar Blaue Zipfel sein? Fränkische Schäufele? Bei einer Tour durch die... Im Biergarten des Staudinger Keller in Moosburg ist die Welt noch in Ordnung: Nur zwölf Minuten... Kein geringes Versprechen macht das 4-Sterne-Wellness-Hotel Antoniushof in Ruhstorf. Heilfasten ist...