
Wandern in Bayern
Abstand vom Alltagstrott, gesunde Bergluft atmen und atemberaubende Ausblicke genießen: Diese bayerischen Berge locken Wanderprofis und Gelegenheits-Bergsportler. Denn nirgendwo relaxt man mehr als auf dem Gipfel.
Abstand vom Alltagstrott, gesunde Bergluft atmen und atemberaubende Ausblicke genießen: Diese bayerischen Berge locken Wanderprofis und Gelegenheits-Bergsportler. Denn nirgendwo relaxt man mehr als auf dem Gipfel.

Aussicht vom Osterfelderkopf mit der Kreuzeckbahn
Wandern in Bayern mit der ganzen Familie? Am besten auf den Osterfeldkopf. Breite Wege, faszinierende Natur und eine deftige Brotzeit auf der Alm – es gibt vieles, was Groß und Klein zum Berggipfel nahe Garmisch lockt.

Die Ammergauer Alpen
Ein Besuch beim Kini: Beim Wandern in Bayern sind die Ammergauer Alpen ein absolutes Muss. Auf den Spuren der bayerischen Herrscher können Sie die Lieblingswege von Max II. abwandern oder Neuschwanstein, dem Märchenschloss Ludwigs II., einen Besuch abstatten.

Mit der Karwendelbahn ab Mittenwald in luftige Höhen
Klettern im Bergmassiv, ein Rundgang auf dem Panoramaweg mit Blick auf funkelnde Seen und das Isartal – oder doch lieber ein Besuch in Deutschlands höchstgelegenem Natur-Informationszentrum und ein Kaffee auf der Sonnenterrasse? Beim Wandern im Karwendelgebirge haben Sie die Qual der Wahl.

Der Fränkische Gebirgsweg
Zerklüftete Felsen, märchenhafte Burgen, sagenhafte Ausblicke: Wer ganz im Norden Bayerns auf dem Fränkischen Gebirgsweg wandert, fühlt sich schon mal wie in Grimms Märchen. Übrigens: Die Region ist nicht nur bekannt für endlose Wanderwege – sondern auch für ihre Bier- und Brotzeitspezialitäten.