Wellness fürs Wochenende: Yoga-Hotels in Bayern

Indien? Bayern! Wer eine Yoga-Auszeit nehmen möchte, muss gar nicht in die Ferne schweifen. Auch in Yoga-Hotels in Bayern gibt es viele Angebote für Neulinge und Fortgeschrittene.

Merken

Indien? Bayern! Wer eine Yoga-Auszeit nehmen möchte, muss gar nicht in die Ferne schweifen. Auch in Yoga-Hotels in Bayern gibt es viele Angebote, die Neulingen einen guten Einstieg bieten und in denen Fortgeschrittene ihr Yoga-Wissen vertiefen können.

Yoga für alle im HUBERTUS im Allgäu

Das ganze Jahr über finden im HUBERTUS Yoga-Stunden und mehrtägige Yoga-Retreats statt.
Ausflugsziel entdecken

Ob einzelne Yoga-Stunden oder mehrtägige Yoga-Retreats – im Hotel „Hubertus“ in Balderschwang im Allgäu stellen erfahrene Lehrende wie Sammi Beg das ganze Jahr über verschiedene Stile vor. Zudem leiten sie Kurse zu unterschiedlichen Themenbereichen, etwa Schwangerschafts-Yoga oder Yoga zur Bewusstseinserweiterung. Überhaupt geht es in dem Vier-Sterne-Hotel recht sportlich zu. Auf dem täglichen Aktivprogramm stehen auch Kurse wie Aqua-Fit, Tai-Chi und Bauchtraining. Gut organisiert ist auch die Anreise: Vom Bahnhof Fischen im Allgäu bringt Sie ein Shuttleservice zum Hotel.

Yoga & Ayurveda Hotel Bayernwinkel in Bad Wörishofen

Hier endet die gesunde Auszeit nicht an der Tür des Kursraums.
Ausflugsziel entdecken

Das Yoga & Ayurveda Hotel Bayernwinkel“ hat sich auf Yoga spezialisiert und ein umfangreiches Angebot. Alle, die in möglichst kurzer Zeit möglichst entspannt sein möchten, können für einen Wochenendkurs ins Allgäu kommen. Wer mehr Zeit mitbringt, hat die Option, ein Yoga-Paket mit vier, fünf oder sieben Tagen zu buchen. Heilfasten, Kneippanwendungen, Massagen und vegetarische Mahlzeiten im Hotel-Restaurant „Green’s“ runden den Aufenthalt ab.

Retreat deluxe: Das „Schloss Elmau“ in Oberbayern

Auf „Schloss Elmau“ in Oberbayern unterrichten renommierte Yoga-Lehrende die verschiedensten Stile.
Ausflugsziel entdecken

Die renommierten Yoga-Lehrende (u.a. Patrick Broome und Patricia Thielemann), die im „Schloss Elmau“ in Oberbayern unterrichten, kommen aus der ganzen Welt – ebenso wie die Lernenden. Entsprechend vielfältig ist das Angebot. Während der regelmäßig stattfindenden „Yoga Summits“ gibt es auch Vorträge, Konzerte und Diskussionen zum Thema. Das Tolle an Elmau ist, dass Kinder jederzeit willkommen sind und im Kids Club betreut werden. Das ist nicht in jedem Retreat der Fall. Eine weitere Besonderheit: Schloss Elmau ist weltweit das einzige von elf Jivamukti Yoga Centern, das nicht in einer Weltstadt, sondern inmitten unberührter Natur liegt. Vom Münchner Hauptbahnhof sind Sie in etwa 1,5 Stunden in Klais. Von dort können Sie sich vom Shuttleservice des Yoga-Hotels abholen lassen.

Bayurveda in Garmisch-Partenkirchen

Im „Staudacherhof“ in Garmisch-Partenkirchen werden Yoga-Retreats mit „bayurvedischer Küche“ angeboten.
Ausflugsziel entdecken

Dieses Yoga-Hotel in Bayern punktet mit viel Charme. Der „Staudacherhof“ in Garmisch-Partenkirchen bietet ein ausgefeiltes Komplettpaket an: Yoga-Retreats und eine „bayurvedische Küche“. Ayurveda-Experte und Koch Andreas Hollard kombiniert dabei heimische und ayurvedische Spezialitäten. Heraus kommt ein leckerer und gesunder Mix, der bei Asanas wie dem „Herabschauenden Hund“ und der „Kobra“ nicht im Magen liegt. Außerdem im Angebot des Yoga-Hotels sind Stoffwechselkuren, Massagen und Sportkurse wie Qi Gong und Aquafitness.

Das Kranzbach“ ist als Wellness- und Spa-Hotel bekannt und überzeugt mit einem umfangreichen Yoga-Angebot. Neben einzelnen Stunden bietet das Hotel in Garmisch-Partenkirchen auch mehrtägige Yoga-Workshops, Yoga-Wanderwochen, Pilates- und Meditationskurse, Personal Trainings, Detox- und Ayurveda-Behandlungen an. Immer wieder werden eher unbekannte Yoga-Richtungen wie Aerial-Yoga vorgestellt. Bei dieser Form hängt oder sitzt man in einem trapezförmigen Lycra-Tuch, das an einem dicken Haken von der Decke baumelt. Trainiert wird je nach den Wetterverhältnissen und Yoga-Art zum Beispiel auf der überdachten Yoga-Terrasse, auf dem Dach des Badehauses oder einfach auf einer Wiese. 

Stand-up-Yoga auf dem Starnberger See oder auf der Pegnitz

Bei schönem Wetter können Sie sich an einer wackeligen Yoga-Variante versuchen: Verlagern Sie die Übungen auf das Stand-up-Paddling-Board. Am Starnberger See (im Bild) oder an der Pegnitz gibt es entsprechende Angebote.
Ausflugsziel entdecken

Diese wackeligen Yoga-Variante ist perfekt für warme Tage und macht richtig fit: Die Übungen auf dem Brett trainieren die Tiefenmuskulatur und sorgen dafür, dass Sie wahrscheinlich noch Tage danach mit sanftem Muskelkater an Ihren Ausflug denken werden. Am Starnberger See oder an der Pegnitz gibt es entsprechende Angebote. Und wenn es nicht gut um Ihren Gleichgewichtssinn bestellt ist, fallen Sie immerhin weich.

Die Alpen im Blick: Yoga Vidya Allgäu

Das Seminarhaus „Yoga Vidya Allgäu“-Ashram liegt auf 960 Meter Höhe und ist für jeden offen – vom Neuling bis zum Yoga-Lehrenden.
Ausflugsziel entdecken

Im Seminarhaus „Yoga Vidya Allgäu“-Ashram in Maria Rain steht Yoga an erster Stelle. Die Betreiber punkten mit erfahrenen Yoga-Lehrenden, die etwa Hatha-, Yin- und Kundalini-Yoga praktizieren. Das umfassende Angebot reicht von Schwangerschafts-Yoga und Yoga für Neulinge über eine Yoga-Lehrenden-Ausbildung bis hin zu Hormon-Yoga und Paketen, die Wanderungen oder Ski-Langlauf beinhalten. Die Lage des Zentrums ist dafür ideal, denn die Allgäuer Alpen, Wanderwege und zahlreiche Badeseen befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Eine Besonderheit des Seminarhauses: Hier gibt es auch die Option, im Mehrbettzimmer zu schlafen.

1 / 6
HUBERTUS Alpin Lodge & Spa im Allgäu
Nächstgelegener Bahnhof: Fischen Dorf 5
87538 Balderschwang
Mehr erfahren
Diese Tour durch eine offene, leicht gewellte Landschaft führt Sie am Rand gleich zweier... Wie nah sich Natur und Kultur sind, das lässt sich auf dieser mittelschweren Radtour gut... Bayern ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur, die in seinen zahlreichen Museen erlebbar werden. Bayerns facettenreiche Museenlandschaft öffnet... Fünf unvergessliche Tagesausflüge in der Region Mainfranken: Entdecken Sie atemberaubende Natur, romantische Städte und genießen Sie den... Die Rundtour im Iller- und Rottal ist mit 60 Kilometern vor allem für E-Bike-Fahrer gut geeignet.... Aussichten und Einblicke bietet diese ausgiebige Radtour, die ein bisschen Kondition erfordert,... Sanfte Hügel, weite Blicke ins Land, sogar bis zu den Alpen, Felder, Weiher, Seen und Flussauen.... Diese Tour ist etwas für Bierliebhaber und Landschaftsschwärmer. Drei Brauhäuser werden... Eine Flussfahrt ist ein besonderer Genuss - mit dem Rad wie mit dem Schiff. Diese Tour bietet Ihnen... Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Rothenburg ob der Tauber und Dombühl radeln Sie durch...