Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“, sondern „auf den Keller“.
Wichtiges Grundwissen, Teil 2: Wer bei einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“, sondern „auf den Keller“. Der Grund: Damit das Bier in früheren Zeiten im Sommer kühl blieb, wurde es in Kellern gelagert, die vielerorts in den Berg hineingebaut waren. Getrunken wurde dann im Biergarten am Hang darüber – also auf dem Keller. Das ist heute noch so, zum Beispiel im Forchheimer Kellerwald: Hier laden sage und schreibe 24 Kellerwirtschaften zur Einkehr ein.
Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.