Ausflugsziel

Burg Trausnitz in Landshut: Der Herzogsitz der Wittelsbacher

Schlösser & Burgen
Historisch wertvoll
Ausstellungen
Veranstaltungen

Herrschaftlich und uneinnehmbar thront die Burg Trausnitz über der Landshuter Altstadt. Die imposante Festung zählt zu den bedeutendsten Kulturschätzen Bayerns und bietet dir einen atemberaubenden Blick auf die historische Stadt mit ihren gotischen Türmen.

Burg Trausnitz in Landshut: Der Herzogsitz der Wittelsbacher

Im schönen Landshut, dem gotischen Kleinod an der Isar, wurde im 13. Jahrhundert die majestätische Burg Trausnitz erbaut. Das Innere der Burg ist auch heute noch beeindruckend: Die Laubengänge im Burghof, die gemalten Szenen der Commedia dell’arte und die kunstvoll ausgestatteten Wohnräume zeichnen die mittelalterliche Stammburg der Wittelsbacher:innen aus. Darüber hinaus ist Burg Trausnitz bekannt für ihre prächtigen Renaissancesäle und die umfangreiche Sammlung von Kunst und Antiquitäten, die das Leben der Wittelsbacher Herzöge anschaulich darstellen.

Burg Trausnitz und ihre Wunder: Die faszinierende Kunst- und Wunderkammer

Wenn du Burg Trausnitz besuchst, versäume es nicht, dir die "Kunst- und Wunderkammer" anzusehen. Sie erinnert an die große Tradition der bayerischen Kunstkammern aus dem 16. Jahrhundert, in dem sowohl ein fein geschnitzter Pflaumenkern als auch ein gepanzertes Tier als Wunder galten. Die von Herzog Albrecht V. begründete Sammlung, mit über 6.000 Objekten, steht in der Tradition großer europäischer Kunstkammern und bietet faszinierende Einblicke in das kulturelle Verständnis jener Zeit.

Die Burg hat auch eine wundervolle Filmgeschichte. 1953 wurde hier das Grimm’sche Märchen „Die goldene Gans“ gedreht. 2008 wählte Til Schweiger das Gemäuer für seinen Film „1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“ aus.

Die Landshuter Hochzeit: Ein Festspiel, das eine ganze Stadt verwandelt

Landshut, gegründet im Jahr 1204, entwickelte sich unter den Wittelsbacher:innen im Jahr 1250 zu einer der wichtigsten Residenzstädte in Süddeutschland. Ihre gotische Altstadt, geprägt durch prächtige Giebelhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, zählt zu den schönsten Straßenzügen Deutschlands. Doch nicht nur die architektonischen Schätze machen die Stadt besonders. Alle vier Jahre verwandelt sich die Stadt in eine lebendige Bühne für die Landshuter Hochzeit, eines der größten historischen Festspiele Europas. Dieses Fest, das auf die Hochzeit des Herzogs Georg der Reiche und Hedwig Jagiellonica im Jahr 1475 zurückgeht, bietet eine einzigartige Gelegenheit, das mittelalterliche Leben hautnah zu erleben. Mit prächtigen Kostümen, traditioneller Musik und einem umfangreichen Programm mit Ritterspielen, Tänzen und einem historischen Hochzeitsumzug zieht die Veranstaltung Besucher:innen aus aller Welt an.

Von der Wittelsbacher Residenz zur Bühne der Landshuter Hochzeit

Aber nicht nur die Stadt Landshut selbst wird zum Schauplatz des bunten Treibens der Landshuter Hochzeit. Auch die majestätische Burg Trausnitz wird in diese lebendige Atmosphäre einbezogen, die du unbedingt besuchen solltest. Heute dient die Burg als stimmungsvolle Kulisse für ein farbenfrohes Spektakel, das verschiedene Musikgruppen, Jonglierende, Komödiant:innen, Gaukler:innen und Fahnenschwinger:innen beherbergt. Die Gäste haben die einzigartige Gelegenheit, sich in dem beeindruckenden Ambiente der weitläufigen Burganlage - hoch über der Stadt - auf den nachfolgenden Hochzeitszug und die anschließenden Reiter- und Ritterspiele einzustimmen. Hier verschmilzt die prachtvolle Vergangenheit mit lebhaften gegenwärtigen Festlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Landshuter Hochzeit 2027

Im Jahr 2027 eröffnet sich dir erneut die Möglichkeit, die Landshuter Hochzeit selbst mitzuerleben. Bevor du Burg Trausnitz besuchst, gehe auf die offizielle Homepage, um aktuelle Informationen und wichtige Details zu erhalten, um bei diesem wundervollen Spektakel dabei zu sein.

Burg Trausnitz im Sommer
Bäume und Burg Trausnitz über Landshut
Fechtschule Landshuter Hochzeit: Archiv "Die Förderer" e.V. / O. Haßler
Treffpunkt Trausnitz Landshuter Hochzeit: Archiv "Die Förderer" e.V. / O. Haßler
Turnier Landshuter Hochzeit: Archiv "Die Förderer" e.V. / O. Haßler

Sonderausstellungen

Ausstellung

Fürstliche Hochzeiten – Netzwerke für die Zukunft

Burg Trausnitz
29.04.2026 bis 01.08.2026

Kategorie: Ausstellung

Zeitraum: 29.04.2026 bis 01.08.2026

Adresse:
Burg Trausnitz
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut

Öffnungszeiten:
01.04.2025 bis 17.04.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

19.04.2025 bis 20.04.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

22.04.2025 bis 30.04.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

02.05.2025 bis 28.05.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

30.05.2025 bis 08.06.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

10.06.2025 bis 18.06.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

20.06.2025 bis 02.10.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

04.10.2025 bis 05.10.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

07.10.2024 bis 31.10.2024
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

02.11.2024 bis 24.12.2024
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

27.12.2024 bis 31.12.2024
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

02.01.2025 bis 05.01.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

07.01.2025 bis 30.03.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

01.04.2026 bis 02.04.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

04.04.2026 bis 05.04.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

07.04.2026 bis 30.04.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

02.05.2026 bis 13.05.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

15.05.2026 bis 24.05.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

26.05.2026 bis 03.06.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

05.06.2026 bis 02.10.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

04.10.2026 bis 05.10.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 09:00 – 18:00 Uhr

07.10.2025 bis 31.10.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

02.11.2025 bis 24.12.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

27.12.2025 bis 31.12.2025
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

02.01.2026 bis 05.01.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

07.01.2026 bis 30.03.2026
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa | 10:00 – 16:00 Uhr

06.01.2025 bis 06.01.2025

18.04.2025 bis 18.04.2025

20.04.2025 bis 20.04.2025

21.04.2025 bis 21.04.2025

01.05.2025 bis 01.05.2025

29.05.2025 bis 29.05.2025

09.06.2025 bis 09.06.2025

19.06.2025 bis 19.06.2025

15.08.2025 bis 15.08.2025

03.10.2025 bis 03.10.2025

01.11.2025 bis 01.11.2025

26.12.2025 bis 26.12.2025

Informationen zur Ausstellung:
Burg Trausnitz

CC BY 4.0 Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Anreise

Burg Trausnitz
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut

Landshut (Bayern) Süd

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

In der Fränkischen Schweiz gibt es mehr als 1.000 Höhlen. Die bekannteste und am besten... Immer an der Isar entlang radeln, historische Städte entdecken, in der Kneipp-Anlage erfrischen... Nächster Halt: Schokoladenparadies! Unser Ausflug ins Dorf Bernried im bayerischen Fünf-Seen-Land... An einem schönen Sommertag kann es passieren, dass Du bei einem Spaziergang durch den malerischen... Bei einem Spaziergang durch das Kunstareal München wandeln wir auf den Spuren König Ludwigs I.... Auf Franz Marcs Spuren wandeln: Kochel am See war für den berühmten Künstler Rückzugsort und... Über dem Ostufer des Ammersees thront das Kloster Andechs mit seinem Glockenturm. Seit mehr als... Einer der schönsten Großbahnhöfe Deutschlands. Der Alpenrand war fest in römischer Hand. Im Schatten des Tegelbergs wurde in den 1930er-Jahren... Spaziergang durch die barocke Altstadt von Passau. Bestaune den Dom und die einzigartige Glaskunst...