Ausflugsziel

Willkommen im Café Zafran in Bamberg

Einkehrmöglichkeit

Der Name „Café Zafran“ in Bamberg führt ein wenig in die Irre, denn Kaffee und Kuchen werden hier nicht serviert. Stattdessen gibt es indische Gerichte.

Willkommen im Café Zafran in Bamberg

Der Name „Café Zafran“ führt ein wenig in die Irre, denn Kaffee und Kuchen werden hier nicht serviert. Stattdessen gibt es hier authentisch schmeckende Dhals, Tandoori-Brote und andere typisch indische Gerichte zu guten Preisen. In der Gartenlounge gibt es im Sommer die Möglichkeit, an traditionellen niedrigen Tischen im Schneidersitz essen. Kleiner Tipp: die „Warnung“ auf der Speisekarte ernst nehmen. Alle Gerichte werden leicht scharf serviert. Auf Wunsch gibt es auch die milde, scharfe oder sehr scharfe Variante. Und das Beste: Das „Café Zafran“ ist nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Gehen Sie die Ludwigstraße Richtung Norden, biegen Sie rechts auf die Zollnerstraße ab und folgen Sie dieser bis zur Ecke Brennerstraße.

Anreise

Café Zafran
Brennerstraße 42
96052 Bamberg

Bamberg

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Weitsicht über das fränkische Weinland – das können Sie am Aussichtspunkt „terroir f“ in... Ein Städtetrip, bei dem der stilvolle Genuss im Vordergrund steht: Das Wein-Tasting im urigen... Der Geschmack erinnert an Räucherschinken: Das Bamberger Rauchbier erhält sein charakteristisches... Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... In der Ayinger Privatbrauerei werden bayerische Bierkultur und traditionelle Werte gepflegt. Der Eissalon Dall’Asta in Ulm ist perfekt für einen erfrischenden Zwischenstopp, schließlich... Nur zwölf Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt der Staudinger Keller – ein echter Geheimtipp... Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen...