Ausflugsziel

Kinostadt Nürnberg: Die Meisengeige und das Casablanca

Veranstaltungen
Programm & Führungen
Einkehrmöglichkeit

Die kleinen Kinos bieten eine ganz besondere Atmospähre

Kinostadt Nürnberg: Die Meisengeige und das Casablanca

Keine Frage: Die größte Auswahl an aktuellen Filmen hat man in den Kinokomplexen Admiral und Cinecitta. Doch mehr Gemütlichkeit und Charme bieten kleine Kinos. In den beiden Sälen der Meisengeige, dem Filmkunstkino am Laufer Schlagturm, laufen Independent-Filme und alte Stummfilmklassiker. Tipp: Sicher Dir einen der Plätze auf dem Balkon. In der angeschlossenen Kneipe kann nach dem Film gefachsimpelt werden. Das Casablanca Filmkunsttheater wurde vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien für sein Programm als eines der besten Kinos Deutschlands ausgezeichnet. In den drei Sälen laufen aktuelle Filme, Themenreihen, Kurz- und Dokumentarfilme, Lesungen und Konzerte. Tipp: Danach kannst Du die gemütliche Kinokneipe noch besuchen.

Aktuelle Veranstaltungen und Eintrittspreise findest Du hier.

Anreise

Die Meisengeige
Am Laufer Schlagturm 3
90403 Nürnberg

Nürnberg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Rothenburg ob der Tauber ist immer einen Besuch wert. Ganz besonders, wenn die neue Jahreszeit mit... Tatort trifft Tafelfreuden: Beim Krimi-Dinner im Wirtshaus Riegele in Augsburg erwartet dich ein... Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann... Direkt am Main bildet das Ambiente eines historischen Getreidespeichers kombiniert mit... Heilkräuter, kalte Güsse und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept: Im Kneipp-Museum in Bad... Wo einst Zechen brummten, führt heute ein Erlebnispfad zu alten Stollen, Steinkohleflözen und... Du bist an Geschichte und Kultur interessiert? Dann ist diese Wanderung perfekt! Entdecke bunte... Wo um das Jahr 1150 noch der Graf von Loon und Rieneck residierte, laufen heute viele junge Leute... Die Jeans kommt aus Amerika? No, Sir. Das beliebte Kleidungsstück hat oberfränkische Wurzeln. Das Kloster Benediktbeuern in Oberbayern ist ein faszinierendes Zeugnis jahrhundertealter...