Ausflugsziel

Rundfahrten im Dreiländereck am Bodensee

Familienfreundlich
Schwimmmöglichkeit
Aussichtspunkt
Bootstouren

Am Bodensee im Dreiländereck schlagen Herzen der Seefahrt höher: Zwischen dem österreichischen Bregenz und dem deutschen Konstanz ist das andere Ufer selbst bei bester Fernsicht nicht einmal zu erahnen. Nichts als blaues Wasser und weiße Segel, so weit das Auge reicht.

Rundfahrten im Dreiländereck am Bodensee

Der Bodensee, dessen Uferlinie sich Deutschland mit der Schweiz und mit Österreich teilt, ist der größte und tiefste See Deutschlands. Eine Fahrt über das „Schwäbische Meer“ sollte bei jedem Ausflug mit der Bahn nach Lindau dazugehören. Von Lindau aus kannst du mit unterschiedlichen Schiffsbetrieben zu herrlichen Rundfahrten durchs Dreiländereck starten.

Entspannung und Kulinarik auf dem See

Die „Weiße Flotte“ der Bodensee-Schiffbetriebe GmbH bringt dich von April bis Oktober quer über den See zu Zielen wie Friedrichshafen, Konstanz oder Überlingen. Während der Fahrt kannst du dich zurücklehnen, die frische Brise genießen und die Aussicht auf die majestätischen Alpen genießen. Statt zu einem bestimmten Ziel zu gelangen, kannst du dich stattdessen auch auf eine Rundfahrt begeben. Neben Panorama-Fahrten durch das Dreiländereck stehen auch Rundfahrten zum Sonnenuntergang oder kulinarische Rundfahrten auf dem Programm. Dabei wird dir nicht etwa Zwieback aus der Kajüte serviert, man verwöhnt dich stattdessen mit Spezialitäten aus der Region.

Historische Schifffahrt Bodensee: Eine Reise in die Vergangenheit

Die österreichische Rederei „Historische Schifffahrt Bodensee“, die auch viele Fahrten ab Lindau anbietet, lockt unterdessen mit ganz besonderen Vehikeln: das Art-déco-Schiff „Motorschiff Oesterreich“ sowie den einzigen Schaufelraddampfer auf dem Bodensee, die „Hohentwiel“.

Die Faszination des Bodensees - eine Aussicht, die begeistert

Egal, für welchen Anbieter und welche Tour du dich entscheidest, die Aussicht, die du an Deck der Schiffe hast, wird dich begeistern. Lass deinen Blick schweifen und überblicke den ganzen Bodensee sowie die schneebedeckten Alpengipfel dahinter. An der Nordseite des Bodensees erwarten dich sanfte Hügellandschaften, die für ihr köstliches Obst und vollmundigen Wein bekannt sind.

Unser Extra-Tipp für Kinder - ein Abenteuer im Leuchtturm

Den Leuchtturm, der in der Einfahrt zum Lindauer Hafen thront und der bei den Seefahrenden für große Augen sorgt, kann auch von Innen besichtigt werden. Auf einer Wendeltreppe aus Holz geht es 33 Meter bis zur Spitze hoch. Alte Postkarten, Briefe und Schilder, die hier an den Wänden hängen, machen den Aufstieg zu einem interessanten und lehrreichen Spaß. Wusstest du zum Beispiel, dass die Lindauer zu den Bewohnern von Konstanz "Seehasen" sagen? In Lindau zeichnen sie schon seit über hundert Jahren lustige Hasen-Karikaturen über die Bewohner der anderen Seite des Sees.

Anreise

Rundfahrt durchs Dreiländereck
Bösenreutiner Steig 4
88131 Lindau (Bodensee)

Lindau-Insel

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Die Bierquartett-Wanderung in Bamberg: Wem das Bier noch ein bisschen wichtiger ist als die... Sieben Brauereien, urige Bierkeller und malerische Dörfer – diese Wanderung durch die... Entdecke imposante Burgen und Schlösser im idyllischen Flusstal der Sinn. Diese Wanderung im... Für Wassersportelnde und Naturliebhaber: Der Ammersee eignet sich perfekt für eine kleine Auszeit... Willkommen im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Wintersportbegeisterte! Vom... Von Karlstadt durch das Fränkische Weinland: Entdecke den Vogellehrpfad, das terroir f „Wein und... Die Etappen des Altmühltal-Panoramawegs bieten Wanderbegeisterten einmalige Blicke auf die Natur.... Hättest du Lust auf eine eindrucksvolle Wanderung durch die Weinberge Frankens? Dann mach dich auf... Genieße die fränkische Natur und Lebensart. Der Altmühltal-Panoramaweg verwöhnt dich auf deiner... Diese Radtour entlang der Isar verbindet Natur, Kultur und Fitness. Entdecke den Flaucher, die Burg...