Ausflugsziel

Für große und kleine Besucher: das Edwin Scharff Museum

Highlight
Ausstellungen
Programm & Führungen
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit

Das Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum ist besonders in seiner Art: An die vielseitigen Ausstellungsräume über den Künstler und die moderne Kunst in Deutschland grenzt ein interaktives Kindermuseum.

Für große und kleine Besucher: das Edwin Scharff Museum

Edwin Scharff (1887 bis 1955) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Geboren und aufgewachsen in Neu-Ulm, verlässt Edwin Scharff die Stadt, um Malerei in München zu studieren. Obwohl er seine Künstlerkarriere als Maler beginnt, wendet er sich schnell verstärkt der Bildhauerei zu und lehrt unter anderem als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Seine Werke sind geprägt von der klassischen Formensprache. Gerade ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lassen seine Kreationen vor allem auch kubistische, abstrahierende Züge erkennen.

Ein Zentrum der Kunst in Neu-Ulm

Im Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum finden auf rund 1.500 Quadratmeter zahlreiche Arbeiten des Künstlers, wie Skulpturen, Bilder oder Dokumente, Platz. Abgerundet wird die ständige Sammlung zu Edwin Scharff durch ausgesuchte Werke weiterer bedeutender Bildhauer, Zeichner und Malern wie Ernst Barlach, Käthe Kollwitz oder Wilhelm Lehmbruck. Zudem widmet das Museum Edwin Scharffs Wegbegleiter Ernst Geitlinger (1895 bis 1972) eine eigene ständige Sammlung mit rund 50 Werken. Geitlinger gilt als einer der bedeutendsten Maler der Moderne und der Abstraktion in Deutschland.

Moderne Technologie im Edwin Scharff Museum

Ergänzt werden die beiden Ausstellungen durch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Darüber hinaus punktet das Edwin Scharff Museum mit modernster Ausstattung: Überall in den Ausstellungsräumen befinden sich Medienstationen, an denen sich Interessierte Video-Interviews von Edwin Scharff anschauen und mit nur einem Handwisch weitere Informationen zu ihm nachschlagen können.

Das Kindermuseum mit Mitmachstationen

Neben den beeindruckenden Einblicken in die Welt der modernen Kunst bietet das Edwin Scharff Museum die Chance, unterschiedlichste Wissensgebiete und Alltagsrätsel zu erforschen. Direkt im angrenzenden Kindermuseum können Familien auf rund 500 Quadratmetern an zahlreichen Mitmachstationen auf Entdeckungsreise gehen. Anfassen ist hier ausdrücklich erwünscht! Die Ausstellung wechselt jedes Jahr und ist für Kinder von fünf bis zwölf Jahren geeignet. Dabei drehen sich die Themen der Ausstellungen um sämtliche Aspekte des Lebens, sind kindgerecht aufbereitet und mit vielen spannenden Experimenten verbunden. So macht Lernen garantiert Spaß.

Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Website des Edwin Scharff Museums zu finden.

Wie wäre es nach dem Museumsbesuch noch mit einem leckeren Essen, bevor es wieder nach Hause geht? Ein Besuch der Barfüßer Hausbrauerei rundet den Ausflug perfekt ab. Ob krosse Brauerfladen frisch aus dem Steinofen über hausgemachte Maultaschen bis hin zum saftigen Steak, hier findet jeder etwas. Für Kinder gibt es spezielle Gerichte, wie Kinderschnitzel mit Pommes, Spätzle mit Soße oder ein Paar Wienerle. Vom Edwin Scharff Museum sind es lediglich elf Minuten Fußweg bis zur Paulstraße 4. Dort befindet sich das Restaurant.

Anfahrt zum Edwin Scharff Museum

Ab Bahnhof Neu-Ulm sind es noch sieben Minuten zu Fuß. Überquere dazu den Julius-Rohm-Platz und folge dann der Ludwigstraße bis du nach 180 Metern links in die Friedenstraße einbiegst. Nach 170 Metern gehst du nach rechts auf den Petrusplatz. Dort befindet sich das Museum auf der linken Seite.

Sonderausstellungen

Anreise

Edwin Scharff Museum
Petrusplatz 4
89231 Neu-Ulm

Neu-Ulm

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu... Vielseitige Theaterkunst, das Zuhause berühmter Dichter und Denker – und das Ganze mit... Verwinkelte Gassen, eine uneinnehmbare Festung und Meisterwerke von Cranach: In Kronach reist du... Begib dich mit dem Rad auf Tour zur olympischen Regattastrecke und zum Schloss Schleißheim im... Was du schon immer über Lakritze wissen wolltest: Erkunde bei einem Spaziergang die historischen... Für Haudraufs: In der Mühlgassn-Schmiede in Kissing können Sie eintauchen in das... Ein Schloss mit mehr Zimmern als der Buckingham Palace, ein Hauch von Hollywood in Regensburg und... Unser Geheimtipp für schöne Bahnstrecken führt dich gleich an drei tolle Ziele mit einem... Neben großen Marken findet man in der Stadtgalerie Passau auch viele Geschäfte, die es nur in... Entspannen im Grünen oder ein Cappuccino mit Fifties-Flair? Ersteres geht am besten am Brunnen im...