Das Freibad am Sonnenbüchl in Bad Wörishofen
Ausflugsziel

Das Freibad am Sonnenbüchl in Bad Wörishofen

Familienfreundlich
Schwimmmöglichkeit
Saisonales Highlight
Einkehrmöglichkeit

Genug Platz für alle – sogar in der Hochsaison.

Im Freibad sorgen 40.000 Quadratmeter Liegefläche – immerhin vier Fußballfelder – dafür, dass das typische Freibadproblem nicht auftritt: Selbst bei Hochsommerhitze verteilen sich die zahlreichen Gäste angenehm auf der Wiese. Sonnenanbeter:innen finden Sonnenplätze, Schattenliebhaber:innen Schattenplätze.

Vielfältige Wasserattraktionen im Freibad Sonnenbüchl

Nicht nur Sportschwimmer:innen kommen im 50 m langen Schwimmerbecken auf Ihre Kosten. Das Freibad am Sonnenbüchl bietet auch ein 25 m langes Nichtschwimmer:innenbecken mit zwei Rutschen. Die Kleinen planschen im Kinderbecken oder toben sich auf dem Kinderspielplatz aus. Speisen und Getränke können am Kiosk auf dem Gelände erworben werden.

Zum richtigen Freibadfeeling gehören natürlich Pommes mit Ketchup und Mayo und an besonders heißen Tagen auch ein Eis.

Anfahrtsbeschreibung zum Freibad Sonnenbüchl

Nutzen Sie einen beliebigen Zug nach Bad Wörrishofen. Oft ist dazu ein Umstieg am Bahnhof Türkheim (Bayern) nötig. Vom Bahnhof ist man gut 25 Minuten zum Freibad Sonnenbühl unterwegs.
Verlassen Sie den Bahnhof und halten sich leicht links, bis sie die Bahnhofstraße erreichen. Dieser folgen Sie 150 m und biegen anschließend leicht rechts auf den Luitpold-Leusser-Platz. Nach ca. 100 m biegen Sie links in die Kathreinerstraße und folgen dieser für 200 m. Biegen Sie jetzt links in die Viktoriastraße und folgen Sie ihr für 350 m. Nun biegen Sie rechts in die Mindelheimer Straße, der Sie für gut 900 m folgen. Halten Sie sich jetzt leicht rechts und folgen Sie der Zufahrtsstraße zum Freibad für 300 m. Das Freibad befindet sich auf der rechten Seite. 

Aktuelle Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Anreise
Freibad am Sonnenbüchl
Sonnenbüchl 2
86825 Bad Wörishofen
Nächstgelegener Bahnhof
Bad Wörishofen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wer in Großhelfendorf aussteigt, muss keine Viertelstunde gehen, um die exotischen Seiten... Die einstündige Wanderung führt über den Kulturpfad Schutzengelweg bis zur Rohrkopfhütte. Dort... Die familienfreundliche Wanderung südwestlich von Starnberg führt dich entlang des Maisinger... Das Felsenbad in Pottenstein lockt seit Jahrzehnten Gäste aus aller Welt in die Fränkische... Unweit der imposanten Burg Trausnitz bietet die Landshuter Salzgrotte eine besondere Oase der... Die meisten verbinden mit dem Jakobsweg die Strecke zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de... Wollen Sie den Jakobsweg in Bayern erkunden? Wir empfehlen Ihnen Jakobsweg-Kurztrips, die durch den... Das Sportland Erlangen liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wie wäre es zum Beispiel mit... Auch in Fürstenfeldbruck geben Bäume beim Sporteln kühlen Schatten: Der Trimm-dich-Pfad im Wald... Gehen Sie in Pegnitz auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der romantischen Naturidylle...