Stadtführungen mit Gruselfaktor
Ausflugsziel

Stadtführungen mit Gruselfaktor

Wer auf der Suche nach ganz und gar nicht langweiligen Stadtführungen ist, sollte eine nächtliche Tour mit Gruselfaktor buchen.

Gänsehautmomente auf Nürnbergs Geisterwegen

Aufregend, informativ, unterhaltsam – und manchmal richtig gruselig: Die historischen Stadtführungen in NürnbergBamberg oder München haben einiges zu bieten. In der langen Historie dieser geschichtsträchtigen bayerischen Städte wartet jede Menge Schauriges darauf, im Rahmen einer Stadtführung entdeckt zu werden. Vor allem das Mittelalter bietet dafür viel Stoff. Abends geht es mit einem Stadtführer im historischen Gewand durch die Gassen der Altstadt. Hierbei werden zum Beispiel die Nürnberger Geisterwege erkundet. Es wird die Rede sein von kopflosen Geistern und warum in der Stadt um Schlag neun alle Glocken läuten. Aktuelle Touren, Termine und Preise finden Sie hier.

Legenden, Mythen und jede Menge Feuer: Bamberg und die Hexen

In Bamberg es geht zur Hexenführung. Die Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen gehören zu den unrühmlichen Kapiteln der Stadt, aber es gibt auch schöne Sagen und Bräuche, die bis heute bewahrt wurden. All dies erfährt man auf der rund 1,5 Stunden dauernden Führung. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 

Schaurige Münchentour mit Teufeln und dicken Gespenstern

Auch in München lernen Besucher ebenso wie Einheimische viel Unheimliches über die Stadt. Die Tour führt zu den unheimlichsten Orten der Münchner Altstadt. Ob das dicke Gespenst vom Maxtor, die Geschichte vom kaltherzigen Geizhals am Promenadenplatz, oder die Rolle des Teufels beim Bau der Frauenkirche – man hat es geahnt, aber hier erfährt man es: In München ging nicht immer alles mit rechten Dingen zu. Alle Details zur Tour gibt es hier zu finden.

Achtung: Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich bitte vorher erkundigen, ob es nicht ein wenig zu gruselig sein könnte. Selbst schreckhafte Erwachsene können es hier und da schon mal etwas mit der Angst zu tun bekommen.

Anreise
Nürnberger Geisterwege
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Nächstgelegener Bahnhof
Nürnberg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Von Coburg nach Rödental: Am Wegesrand warten dabei natürlich viele Biergärten und Bierkeller... Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die historische Stadt Amberg – die frühere Hauptstadt der... Royales Lebensgefühl mitten in Nordbayern: Wer sich für pittoreske Bauwerke in mittelalterlicher... Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... Die zu öffnenden Glasdächer der Therme Erding sind weithin sichtbar. Auf 18,5 Hektar ist hier... Bei Oberstdorf klingelt doch was! Na klar, die Marktgemeinde im Oberallgäu ist dank des... Auf zum nördlichsten Aussichtspunkt Bayerns: Die Thüringer Warte bei Ludwigsstadt steht keine 200... Die schönsten Aussichtspunkte des Bodensees warten auf Sie! Dieser Rundweg führt von Lindau aus... Im „Haus am Strom“ dreht sich alles um die Natur an der Donau und um das Zusammenspiel von... Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird,...