Der Himalaya steht in Bayern: So heißt der 15 Meter hohe Parcours für erfahrene Kletternde im Kletterwald Grüntensee. Zu hoch für Sie und schon gar nichts für die Kids? Es gibt in diesem Hochseilgarten noch insgesamt neun andere Kletterstege und sogar einen Slacklineparcours.
Direkt am Grüntensee, 24 Kilometer südlich von Kempten, liegt der Kletterwald Grüntensee. Der Hochseilgarten in Bayern ist mit zehn Parcours speziell auf Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters ausgerichtet. Mit sechs Jahren darf man die ersten bezwingen, natürlich in Begleitung eines Erwachsenen. Auf dem „Zwergerlweg“ können Mini-Tarzans von drei Jahren an der Hand ihrer Eltern einen Meter über dem Boden sieben Elemente bezwingen. Ein bis zu sieben Meter hoher Parcours für Kinder ab zehn Jahren ist der „Marathon“. Ganz starke Nerven brauchen Gäste im „Himalaya“: Das ist ein bis zu 15 Meter hoher Parcours für alle Kletterer, die mutig sind und älter als 15 Jahre. Wer genug geklettert ist, kann sich noch beim Slacklineparcour ausprobieren oder mit den Kleinen den Abenteuerspielplatz erforschen. So viel Bewegung macht Spaß – und Hunger. Zum Glück grenzt das „Seehaus“ direkt an und bietet deftige Leckereien wie den „Allgäuer Kässpatzen“ an. Bevor man sich wieder auf den Heimweg macht, empfehlen wir im Sommer einen Sprung in den Grüntensee. Eine hübsche Liegewiese mit Badestrand und einem Kanu- und Stand Up Paddle-Verleih liegt direkt neben dem Kletterpark.
Für Kindergeburtstage gibt es auf der Website des Kletterparks spezielle Angebote.
Die aktuellen Öffnungszeiten variieren jeden Monat. Sie finden diese und die Eintrittspreise auf der Homepage des Anbieters.
Anfahrt: Ab Bahnhof Wertach-Haslach ist es ein kurzer Fußweg von zwölf Minuten. Laufen Sie auf der Grüntenseestraße nach Süden und biegen bei der ersten Gelegenheit nach dem „Gästehaus Ute“ rechts ab. Achtung: Die Straße heißt ebenfalls Grüntenseestraße. Folgen Sie dem Weg 800 Meter bis zum Ziel.
Servus, hier ist der Dackel Bruno! Wisst ihr, was mir im Kletterwald Grüntensee besonders gut gefällt? Hier gibt's einen reinen Seilbahnparcour. Ich musste nur am Anfang kurz klettern, danach ging es mit Zip Line und Flying Fox kreuz und quer zwischen den Baumwipfeln durch den Kletterpark. Das macht mir mit meinen kurzen Dackelbeinchen natürlich besonders Spaß. Am Ende hab ich mich sogar getraut, zehn Meter in die Tiefe zu springen. Na, seid ihr auch so mutig wie ich?
Mit Dackel Bruno auf Reisen mit der Bahn:
Abenteuer und Nervenkitzel mit Dackel Bruno
Entdeckungsreise durch die Zeit mit Dackel Bruno
Dackel Bruno besucht seine tierischen Freunde
Weitere Ausflugsziele für Familien mit der Bahn gibt es hier.
Unser Tipp: Bitte prüfen Sie unbedingt vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.