Mit der Hörnerbahn zur höchsten Entspannung
Über dir ragen die schroffen Gipfel der Allgäuer Alpen, unter dir glitzern verschneite Wälder im Winterlicht – und dazwischen schwebst du ganz gemütlich in der Panorama-Gondel der Hörnerbahn Richtung Himmel.
Entspannt hinauf – mit Blick ins Illertal
Vom Talort Bolsterlang bringt dich die Hörnerbahn in rund zehn Minuten von etwa 940 m auf 1.540 m Höhe – direkt hinauf zur Bergstation am Bolsterlanger Horn. Während du lautlos über die Baumwipfel gleitest, breitet sich das Illertal unter dir aus wie eine weiße Leinwand, eingerahmt von schneebedeckten Gipfeln. Oben angekommen, wartet auf der Sonnenterrasse der Bergstation die wohlverdiente Pause: warme Bergluft, Liegestühle mit Blick auf die Alpen und das Gefühl, ganz weit weg zu sein.
Tipp: Die Nutzung der Liegestühle ist meist kostenfrei.
Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
Im Winter starten hier abwechslungsreiche Ski- und Schneeschuhtouren, im Sommer locken aussichtsreiche Wanderwege und Panorama-Steige. Wer mag, fährt einfach für das pure Bergerlebnis hinauf, denn schon die Fahrt mit der Hörnerbahn ist ein kleines Stück Entschleunigung.
Die Gondel verkehrt ganzjährig, mit saisonbedingten Pausen zur Wartung.
Anfahrt zur Hörnerbahn mit der Bahn
Mit der Bahn reist du entspannt bis Sonthofen. Von dort bringt dich die Buslinie 47 in etwa 20 Minuten direkt nach Bolsterlang. Die Talstation der Hörnerbahn liegt nur wenige Schritte von der Haltestelle entfernt. Und schon kann das Gipfelerlebnis beginnen.
Aktuelle Infos
Öffnungszeiten, Ticketpreise und tagesaktuelle Informationen findest du auf der offiziellen Website der Hörnerbahn Bolsterlang.
Anreise
Hörnerstraße 12-16
87538 Bolsterlang
Sonthofen
Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.