Jakobsweg: Von Aschaffenburg nach Colmar
Ausflugsziel

Jakobsweg: Von Aschaffenburg nach Colmar

Wer nur für eine kurze Wanderung das Jakobsweg-Gefühl erleben möchte, sollte von Aschaffenburg aus loslaufen. In zwei Etappen geht es bis nach Colmar.

Wer nur für eine kurze Wanderung das Jakobsweg-Gefühl erleben möchte, sollte von Aschaffenburg aus loslaufen: Bis Sulzbach am Main sind es von dort etwa neun Kilometer, die auch ohne Training locker zu schaffen sind. Auf den Geschmack gekommen? Dann fahren Sie mit dem Zug weiter nach Miltenberg. Das Städtchen am Main ist mit seinem Stadtkern aus dem Mittelalter an sich schon einen Besuch wert. Und das „Hochzeitsdorf“ mit dem schönen Namen Amorbach und der sehenswerten Abtei ist nur weitere neun Kilometer Wanderung auf dem Jakobsweg entfernt. Diese beiden Etappen liegen am Beginn des Jakobswegs Aschaffenburg-Colmar.

Anreise
Stiftskirche St. Peter und Alexander, Startpunkt
Stiftsgasse 5
63739 Aschaffenburg
Nächstgelegener Bahnhof
Aschaffenburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wollen Sie den Jakobsweg in Bayern erkunden? Wir empfehlen Ihnen Jakobsweg-Kurztrips, die durch den... Verbinden Sie Kultur und Natur bei einer Wanderung im Spessart. Entlang des Europäischen... An der Stephanskirche in Passau startet die 6,8 Kilometer lange Donausteig-Runde, die sich auch... Idee für einen Tages-Ausflug mit Luftveränderung: der Dillberg. Genießen Sie an der Grenze... Naturerlebnisse am Nebelhorn: von 400 schneebedeckten Gipfeln auf 2.224 Meter bis zu... Wandern Sie auf den Höhenzügen oberhalb des Retztales vom Wallfahrtsort Retzbach bis nach... Eine Wanderung in Iffeldorf um die karibikblauen Osterseen mit traumhaftem Bergpanorama – für... Weitsicht über das fränkische Weinland – das können Sie am Aussichtspunkt „terroir f“ in... Gehen Sie in Pegnitz auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der romantischen Naturidylle... Schuhe aus, Strümpfe aus – und los geht es im Panorama-Barfußpark an der St. Anton-Hütte über...