Mit der Karwendelbahn ab Mittenwald in luftige Höhen
Ausflugsziel

Mit der Karwendelbahn ab Mittenwald in luftige Höhen

Einkehrmöglichkeit
Foto-Spot
Aussichtspunkt
Bergbahnen
Ausstellungen

Die Karwendelbahn in Mittenwald bringt Gäste innerhalb weniger Minuten von 933 auf 2.244 Meter Höhe, wo atemberaubende Ausblicke ins Isartal und das architektonisch beeindruckende Naturinformationszentrum „Bergwelt Karwendel“ warten.

Imposante Felsenlandschaft zwischen Inn und Isar

Zwischen Inn und Isar, der Seefelder Senke und dem Achenseetal erstreckt sich eine imposante Felsenlandschaft: das Karwendel. Hier, an der Grenze zu Österreich im oberen Isartal gelegen, befindet sich auch das malerische Städtchen Mittenwald. Bekannt als die Wiege des bayerischen Geigenbaus und einzigartig durch seine Lüftlmalerei, hält der Luftkurort an der Isar auch für Naturfreunde ein Schmankerl bereit.

Innerhalb weniger Minuten auf 2.244 Metern Seehöhe

Von der Talstation Mittenwald bringt die Karwendelbahn seit 1967 Gäste innerhalb weniger Minuten zur Bergstation auf 2.244 Metern Seehöhe. Von dort starten unzählige Wander- und Kletterwege, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer den jeweils passenden Schwierigkeitsgrad/die jeweils passende Route bereithalten. So lässt beispielsweise der Mittenwalder Klettersteig die Herzen von (erprobten) Bergfreunden höherschlagen. Auf dem Passanami-Panoramarundweg eröffnet sich auch Alpinneulingen und Familien mit Kindern der spektakuläre Blick auf das Alpenvorland und die umliegenden Berge wie die Zugspitze oder den Wetterstein. Bei beständiger Witterung kann man sich zudem immer dienstags den Rundblickerklärungen eines erfahrenen Orts- und Gästeführenden anschließen und auf dem Panoramarundweg Wissenswertes über die nördlichen Kalkalpen erfahren.

Preise, Öffnungszeiten, sowie weiterführende Infos finden Sie hier.

Bayerische Spezialitäten an der Bergstation genießen

Wem nach all der Bewegung an der frischen Luft der Magen knurrt, der muss nicht erst wieder zurück ins Tal fahren. Direkt neben der Bergstation von Deutschlands zweithöchster Bergbahn empfängt das Team der Berggaststätte hungrige Gäste mit bayerischen Spezialitäten von der Brotzeit bis hin zum Schweinsbraten. An sonnigen Tagen lassen sich die Speisen auch auf der Sonnenterrasse vor dem atemberaubenden Panorama mit Blick ins Isartal genießen. 

Besuch der höchstgelegenen Umweltausstellung Deutschlands

Gestärkt bietet sich im Anschluss ein Besuch im nur wenige Schritte entfernten Naturinformationszentrum „Bergwelt Karwendel“ an. Deutschlands höchstgelegene Umweltausstellung hat es sich zum Ziel gesetzt, Besuchern im Rahmen einer Dauerausstellung den sensiblen Lebensraum der Hochgebirgsnatur und des Karwendelgebirges näherzubringen. Dadurch soll ein Bewusstsein zum nachhaltigen und sorgsamen Umgang mit der Natur und im Speziellen mit der Bergwelt geschaffen werden. Neben der Dauerausstellung über das alpine Ökosystem erleben Besucher dank Projektionen von Gewittern oder Lawinenabgängen, Filmen und begehbaren Dioramen die alpine Landschaft ganz nah. Für diesen Einsatz wurde die „Bergwelt Karwendel“ 2009 mit dem Nachhaltigkeitspreis der Alpenkonvention ausgezeichnet. Doch nicht nur das Konzept der Ausstellung überzeugt. Auch architektonisch zieht der in Lärchenholz gehüllte Bau in Form eines überdimensionalen Fernrohrs die Blicke auf sich.

Anreise zur Karwendelbahn

Vom Bahnhof Mittenwald erreicht man die Talstation der Karwendelbahn in knapp 15 Gehminuten. Dafür verlässt man den Bahnhof über den Bahnhofplatz, hält sich rechts und biegt dann rechts auf die Dammkarstraße ab. Nach wenigen Metern zweigt rechts der Mühlenweg ab, dem man so lange folgt, bis man links auf den Weidenweg einbiegen kann. Nach dem Überqueren der Isar folgt man dem Arzgrubenweg, bis man links die Talstation erblickt.

 

Anreise
Karwendelbahn
Alpenkorpsstraße 1
82481 Mittenwald
Nächstgelegener Bahnhof
Mittenwald

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Durch beschauliche Altstadt-Gässchen, über Wiesen und durch Wälder, an sprudelnden Bächen... Die Bierquartett-Wanderung in Bamberg: Wem das Bier noch ein bisschen wichtiger ist als die... Idee für einen Tages-Ausflug mit Luftveränderung: der Dillberg. Genieße an der Grenze zwischen... Einmal selbst baggern: In Ebing bei Bamberg können große und kleine Hobby-Bauarbeiter:innen sich... Willkommen im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Wintersportbegeisterte! Vom... Das historische Strandbad in Feldafing am Starnberger See gibt es schon seit 1927. Die... Der Mittenwalder Höhenweg hat alles, was es für eine echte Klettersteig-Premiere braucht: steile... In Uffing am Staffelsee gehört das kleine Strandbad „Alpenblick“ mit Café, Badesteg und... Wandern einmal anders: Ein Ausflug in Bayern an der Seite eines Alpakas oder Esels ist Balsam für... Bamberg, das fränkische Rom. Diesen Spitznamen verdankt die Stadt ihren sieben Hügeln über dem...