Ausflugsziel

Kloster Holzen: Kulinarischer Hochgenuss in Allmannshofen

Einkehrmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Genusshistorie

Erlebe frische und regionale Produkte in einer historischen Umgebung. Das "Kloster Holzen" in Allmannshofen macht das Frühstück zu einem besonderen Genusserlebnis.

Kloster Holzen: Kulinarischer Hochgenuss in Allmannshofen

Frisches Frühstück: Ein Geschmackserlebnis im Kloster Holzen

Im Kloster Holzen wird das Frühstück zu einem wahren Genuss: mit Honig von eigenen Bienenstöcken, Obst aus den Klostergärten, hausgebackenen Kuchen und traditionellen bayerischen Weißwürsten. Hier wird Nachhaltigkeit und Regionalität großgeschrieben. Alle Produkte stammen direkt von den umliegenden Feldern und Gärten, was für ein besonders frisches und authentisches Geschmackserlebnis sorgt.

Entspannung und Kultur im Kloster Holzen

Nach einem reichhaltigen Frühstück laden die malerischen Gärten des Klosters zu einem Verdauungsspaziergang ein. Genieße die Ruhe und Schönheit der Natur oder besuche die beeindruckende barocke Klosterkirche, die nicht nur für ihre Architektur, sondern auch für ihre historische Bedeutung bekannt ist.

Anreise und Shuttleservice zum Kloster Holzen

Von Montag bis Freitag bietet das Kloster einen kostenlosen Shuttleservice vom Bahnhof Nordendorf zum Kloster. Bitte buche diesen Service mindestens 24 Stunden im Voraus, um sicherzustellen, dass ein Platz für dich reserviert ist.

Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten des Klosters Holzen in Allmannshofen findest du auf der offiziellen Website hier. 

Anreise

Kloster Holzen
Klosterstraße 1
86695 Allmannshofen

Nordendorf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht.

Weitere Ausflugsziele

"Wir tun uns was Gutes!": In der Cantina Diakonia in München

  • Nächstgelegener Bahnhof: München Hbf Haupthalle

In der „Cantina Diakonia“ in München werden Menschen beschäftigt, die es auf dem Arbeitsmarkt...

Würstlreise nach Oberbayern

  • Nächstgelegener Bahnhof: München Hbf Haupthalle

Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am...

Würstlreise in die Oberpfalz

  • Nächstgelegener Bahnhof: Weiherhammer

Ob die Bauern im Osten Bayerns wohl schwermütig sind? Der Name dieser Wurstspezialität klingt...

Biergarten am Chinesischen Turm: Münchens Klassiker unter Kastanien

  • Nächstgelegener Bahnhof: München Hbf Haupthalle

Bayerische Schmankerl, Blasmusik und eine Prise Weltstadt-Flair: Der Biergarten am Chinesischen...

Eisgenuss in Bahnhofsnähe: Der Eissalon Dall’Asta in Ulm

  • Nächstgelegener Bahnhof: Ulm Hbf

Der Eissalon Dall’Asta in Ulm ist perfekt für einen erfrischenden Zwischenstopp, schließlich...

Würstlreise nach Oberfranken

  • Nächstgelegener Bahnhof: Hof Hbf

Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen...

Willkommen im Café Zafran in Bamberg

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bamberg

Der Name „Café Zafran“ in Bamberg führt ein wenig in die Irre, denn Kaffee und Kuchen werden...

Zur Höllentalangerhütte wandern: Eine Hüttenwanderung vom Bahnhof Garmisch aus – mit spektakulärem Zustieg

  • Nächstgelegener Bahnhof: Garmisch-Partenkirchen

Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf...

Weißwurst-Seminar in Neumarkt

  • Nächstgelegener Bahnhof: Neumarkt (Oberpf)

In der Weißwurst-Akademie Neumarkt teilt Metzgermeister und Koch Norbert Wittmann seit 2006 sein...

Wein in Würzburg: Genussvolle Weinprobe in Unterfranken

  • Nächstgelegener Bahnhof: Würzburg Hbf

Ein Städtetrip, bei dem der stilvolle Genuss im Vordergrund steht: Das Wein-Tasting im urigen...