Ausflugsziel

Kloster Holzen: Kulinarischer Hochgenuss in Allmannshofen

Einkehrmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Genusshistorie

Erlebe frische und regionale Produkte in einer historischen Umgebung. Das "Kloster Holzen" in Allmannshofen macht das Frühstück zu einem besonderen Genusserlebnis.

Kloster Holzen: Kulinarischer Hochgenuss in Allmannshofen

Frisches Frühstück: Ein Geschmackserlebnis im Kloster Holzen

Im Kloster Holzen wird das Frühstück zu einem wahren Genuss: mit Honig von eigenen Bienenstöcken, Obst aus den Klostergärten, hausgebackenen Kuchen und traditionellen bayerischen Weißwürsten. Hier wird Nachhaltigkeit und Regionalität großgeschrieben. Alle Produkte stammen direkt von den umliegenden Feldern und Gärten, was für ein besonders frisches und authentisches Geschmackserlebnis sorgt.

Entspannung und Kultur im Kloster Holzen

Nach einem reichhaltigen Frühstück laden die malerischen Gärten des Klosters zu einem Verdauungsspaziergang ein. Genieße die Ruhe und Schönheit der Natur oder besuche die beeindruckende barocke Klosterkirche, die nicht nur für ihre Architektur, sondern auch für ihre historische Bedeutung bekannt ist.

Anreise und Shuttleservice zum Kloster Holzen

Von Montag bis Freitag bietet das Kloster einen kostenlosen Shuttleservice vom Bahnhof Nordendorf zum Kloster. Bitte buche diesen Service mindestens 24 Stunden im Voraus, um sicherzustellen, dass ein Platz für dich reserviert ist.

Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten des Klosters Holzen in Allmannshofen findest du auf der offiziellen Website hier. 

Anreise

Kloster Holzen
Klosterstraße 1
86695 Allmannshofen

Nordendorf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wer hungrig in Bayreuth ankommt, muss nicht lange suchen: Das Sushi Lamondi liegt direkt gegenüber... Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... Die einstündige Wanderung führt über den Kulturpfad Schutzengelweg bis zur Rohrkopfhütte. Dort... Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... Für Durstige: Du möchtest genau wissen, warum dein Lieblingsbier so gut schmeckt? Dann ist ein... Das höchst gelegene Gasthaus der mittelfränkischen Metropole. Der größte Tropfstein Deutschlands. Die Maximiliansgrotte besteht aus einem verzweigten... Die Milzwurst ist vor allem in Niederbayern sehr beliebt. Was sie so besonders macht? Finde das bei... Bei einem Tagesausflug die Sehenswürdigkeiten in Würzburg entdecken – eine gute Idee für das... In Kulmbach steht das Bayerische Brauereimuseum. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern tauchen die...