Ausflugsziel

Auf Kluftingers Spuren in Kempten: Krimitour durch die Allgäu-Metropole

Kulturell wertvoll
Programm & Führungen

In Kempten wird’s kriminell – zumindest literarisch. Erlebe die bekanntesten Schauplätze aus den Kluftinger-Krimis bei einer spannenden Stadtführung mit Allgäuer Charme.

Auf Kluftingers Spuren in Kempten: Krimitour durch die Allgäu-Metropole

Im Allgäu geht es gemütlich zu? Nicht, wenn Kommissar Kluftinger im Einsatz ist! Die beliebte Krimi-Figur aus den erfolgreichen Büchern und TV-Verfilmungen hat in Kempten alle Hände voll zu tun – und du kannst seine wichtigsten Einsatzorte jetzt selbst entdecken.

Mord, Mordsgaudi und Kässpatzen

Bei einer rund zweistündigen Krimi-Stadtführung durch die Innenstadt von Kempten begibst du dich auf die Spuren von Kluftinger. Dabei werden nicht nur bekannte Schauplätze aus den Krimis gezeigt, sondern auch passende Textstellen zitiert – inklusive Allgäuer Schmäh. Wenn du vorher Bescheid gibst, kannst du im Anschluss wie Klufti selbst ein leckeres Kässpatzen-Essen genießen.

Die Tour ist nicht nur für Fans der Bücher ein Erlebnis – sie zeigt auch die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive: zwischen Tatorten, Ermittlungen und urigem Humor.

Aktuelle Infos, Kosten und Termine findest du hier.

Anreise

Kempten Residenz
Residenzplatz 4
87435 Kempten

Kempten (Allgäu) Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Immer eine Reise wert: Ingolstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten eignet sich perfekt für... Geheimtipp für Architektur- und Kunstliebhabende: Die Festung Rosenberg in Kronach entführt Sie... Das perfekte Ausflugsziel für einen Tagesausflug in Bayern mit der Bahn: Spaziere durch den... Im Luftmuseum in der Amberger Engelsburg gibt es Luft zum Hören, Sehen und Anfassen. Verteilt auf... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... Der Petersturm ist der älteste Pfarr-Kirchturm der Stadt München – und außerdem einer ihrer... Bei Oberstdorf klingelt doch was! Na klar, die Marktgemeinde im Oberallgäu ist dank des... Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann... Die Geschichte der bedeutendsten Augsburger Kaufmanns- und Patrizierfamilien, hochmodern und zum... Wo um das Jahr 1150 noch der Graf von Loon und Rieneck residierte, laufen heute viele junge Leute...