Ausflugsziel

Kneipp-Museum in Bad Wörishofen: Auf den Spuren des Wasserdoktors

Ausstellungen
Historisch wertvoll
Entspannung & Wellness
Einkehrmöglichkeit

Heilkräuter, kalte Güsse und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept: Im Kneipp-Museum in Bad Wörishofen tauchst du ein in das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp – und entdeckst, wie aktuell seine Lehre bis heute ist.

Kneipp-Museum in Bad Wörishofen: Auf den Spuren des Wasserdoktors

Mitten im Herzen des Unterallgäus liegt Bad Wörishofen – weltbekannt als Ursprungsort der Kneipp-Kur. Bereits seit über 150 Jahren kommen Gäste in die Kurstadt, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Im Kneipp-Museum, untergebracht im historischen Ostflügel des Dominikanerinnen Klosters, kannst du Sebastian Kneipps Lehre und seine Zeit hautnah erleben.

2.000 Ausstellungsstücke und fünf Säulen der Gesundheit

Das Museum widmet sich nicht nur dem Leben des Naturheilkundlers, sondern auch der Geschichte des Ortes selbst. In originalgetreu eingerichteten Räumen – darunter Wohnzimmer, Schlafgemach und Arbeitszimmer – bekommst du einen authentischen Eindruck vom Alltag des berühmten „Wasserdoktors“. Persönliche Stücke wie seine Totenmaske oder Firmungsurkunde machen den Rundgang besonders eindrücklich. Thematisch gegliedert lernst du außerdem alles über Kneipps 5-Säulen-Lehre: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und innere Ordnung.

Erleben und Ausprobieren im Klostergarten

Im Sommer wird der Besuch besonders anschaulich: Dann ist auch der Klostergarten geöffnet, in dem du die fünf Elemente der Kneipp-Lehre an verschiedenen Stationen selbst erleben kannst – vom Gießbrunnen über den Bewegungsparcours bis zu Obstbäumen als Symbol für gesunde Ernährung. Ein kleines Highlight: die kalten Güsse direkt auf dem Klostergelände.

Kulinarisch ausklingen im „Unsere Liebhaberei“

Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Stopp im Restaurant Unsere Liebhaberei direkt am Bahnhof. Hier genießt du frische, saisonale Küche – passend zum Kneipp-Prinzip „Gesundheit durch Achtsamkeit“. Die Gerichte überraschen immer wieder mit neuen Kombinationen und sind ein Genuss für Körper und Seele.

Preise, Öffnungszeiten, sowie weiterführende Infos findest du hier.

So kommst du hin

Mit der Bahn geht’s bequem bis Bahnhof Bad Wörishofen. Von dort sind es nur rund zehn Minuten zu Fuß. Verlass den Bahnhof über den Bahnhofplatz, biege rechts in die Bahnhofstraße ein und nach wenigen Metern links in die Schulstraße. Folge dieser bis zur Abzweigung Klosterhof – das Museum befindet sich im rechten Trakt, der Eingang liegt in der Schulstraße.

Anreise

Kneipp-Museum Bad Wörishofen
Klosterhof 1
86825 Bad Wörishofen

Bad Wörishofen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bei schönem Wetter können Sie sich an einer wackeligen Yoga-Variante versuchen: Verlagern Sie die... Hier schlagen Wintersportherzen höher: Der Snowpark Nesselwang gilt mit seinen kreativen und... Den früheren Bewohnern der Burg hat der weite Ausblick über das Altmühltal wahrscheinlich das... Im Handwerkerhof in Nürnberg erblüht traditionelle Handwerkskunst zu neuem Leben. Seit 1971... Entdecke imposante Burgen und Schlösser im idyllischen Flusstal der Sinn. Diese Wanderung im... Im Rottal findest Du nicht nur einen Trimm-dich-Pfad, sondern gleich einen ganzen Fitnesspark. Auf... In diesem Bad direkt am Fluss fühlen sich alle wohl. Plane einen Ausflug mit der ganzen Familie... Beim Tubing treibt man in einem Reifen die Isar entlang. Da wird jede Stromschnelle zur... Erlebnisse ohne Ende. Ob Bergwanderung, Drachen- und Gleitschirmfliegen oder Skifahren: In den... Die Jeans kommt aus Amerika? No, Sir. Das beliebte Kleidungsstück hat oberfränkische Wurzeln.