Ausflugsziel

Kneipp-Museum in Bad Wörishofen: Auf den Spuren des Wasserdoktors

Ausstellungen
Historisch wertvoll
Entspannung & Wellness
Einkehrmöglichkeit

Heilkräuter, kalte Güsse und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept: Im Kneipp-Museum in Bad Wörishofen tauchst du ein in das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp – und entdeckst, wie aktuell seine Lehre bis heute ist.

Kneipp-Museum in Bad Wörishofen: Auf den Spuren des Wasserdoktors

Mitten im Herzen des Unterallgäus liegt Bad Wörishofen – weltbekannt als Ursprungsort der Kneipp-Kur. Bereits seit über 150 Jahren kommen Gäste in die Kurstadt, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Im Kneipp-Museum, untergebracht im historischen Ostflügel des Dominikanerinnen Klosters, kannst du Sebastian Kneipps Lehre und seine Zeit hautnah erleben.

2.000 Ausstellungsstücke und fünf Säulen der Gesundheit

Das Museum widmet sich nicht nur dem Leben des Naturheilkundlers, sondern auch der Geschichte des Ortes selbst. In originalgetreu eingerichteten Räumen – darunter Wohnzimmer, Schlafgemach und Arbeitszimmer – bekommst du einen authentischen Eindruck vom Alltag des berühmten „Wasserdoktors“. Persönliche Stücke wie seine Totenmaske oder Firmungsurkunde machen den Rundgang besonders eindrücklich. Thematisch gegliedert lernst du außerdem alles über Kneipps 5-Säulen-Lehre: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und innere Ordnung.

Erleben und Ausprobieren im Klostergarten

Im Sommer wird der Besuch besonders anschaulich: Dann ist auch der Klostergarten geöffnet, in dem du die fünf Elemente der Kneipp-Lehre an verschiedenen Stationen selbst erleben kannst – vom Gießbrunnen über den Bewegungsparcours bis zu Obstbäumen als Symbol für gesunde Ernährung. Ein kleines Highlight: die kalten Güsse direkt auf dem Klostergelände.

Kulinarisch ausklingen im „Unsere Liebhaberei“

Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Stopp im Restaurant Unsere Liebhaberei direkt am Bahnhof. Hier genießt du frische, saisonale Küche – passend zum Kneipp-Prinzip „Gesundheit durch Achtsamkeit“. Die Gerichte überraschen immer wieder mit neuen Kombinationen und sind ein Genuss für Körper und Seele.

Preise, Öffnungszeiten, sowie weiterführende Infos findest du hier.

So kommst du hin

Mit der Bahn geht’s bequem bis Bahnhof Bad Wörishofen. Von dort sind es nur rund zehn Minuten zu Fuß. Verlass den Bahnhof über den Bahnhofplatz, biege rechts in die Bahnhofstraße ein und nach wenigen Metern links in die Schulstraße. Folge dieser bis zur Abzweigung Klosterhof – das Museum befindet sich im rechten Trakt, der Eingang liegt in der Schulstraße.

Anreise

Kneipp-Museum Bad Wörishofen
Klosterhof 1
86825 Bad Wörishofen

Bad Wörishofen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Die Packtiere tragen natürlich dein Gepäck. Je länger die Tour dauert, desto mehr wirst du das... Wer nur für eine kurze Wanderung das Jakobsweg-Gefühl erleben möchte, sollte von Aschaffenburg... Die Loipe von Unterammergau nach Oberammergau ist optimal für die ganze Familie: 7,5 Kilometer... Im Schatten des Wettersteinmassivs kommen Langläufer:innen voll auf ihre Kosten. Ob Klassisch oder... Im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis erstrahlt einer der romantischsten Weihnachtsmärkte... Eine Wanderung mit Kulturgenuss - bei dieser leichten Tour zwischen Weinbergen im Tal des Mains... In der Obermain Therme in Bad Staffelstein sorgt Bayerns stärkste Thermalsole für wohlige Wärme... Begib dich mit dem Rad auf Tour zur olympischen Regattastrecke und zum Schloss Schleißheim im... Tatort trifft Tafelfreuden: Beim Krimi-Dinner im Wirtshaus Riegele in Augsburg erwartet dich ein... Märchenhafte Wanderung mit Burgblick! Erkundet den Waldwichtelpfad, gönnt euch hausgemachte...