Ausflugsziel

Kugler Alm in Oberhaching: Wo das Radler erfunden wurde

Einkehrmöglichkeit
Braukunst
Historisch wertvoll

Ein Biergarten mit Geschichte – und mit Erfindungsgeist: An der Kugler Alm in Oberhaching wurde 1922 das Radler „geboren“. Heute genießt du hier Bierkultur, bayerische Schmankerl und entspannte Ausflugsstimmung.

Kugler Alm in Oberhaching: Wo das Radler erfunden wurde

Die Kugler Alm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugslokal vor den Toren Münchens – sie ist auch ein Stück Biergeschichte. Schon im Juni 1922 zog das Wirtshaus in Oberhaching so viele durstige Radfahrende an, dass Wirt Franz Xaver Kugler improvisieren musste: Er mischte kurzerhand sein dunkles Bier mit Zitronenlimonade – und das Radler war erfunden.

Perfektes Ziel für eine kleine Tour

Auch heute noch ist die Kugler Alm ein idealer Zwischenstopp für Spaziergänger:innen und Radler:innen. Vom S-Bahnhof Oberhaching sind es nur wenige Gehminuten zum schattigen Biergarten. Dort gibt’s nicht nur das legendäre Radler, sondern auch bayerische Klassiker und saisonale Spezialitäten – alles serviert in entspannter Atmosphäre unter alten Kastanien.

Anreise

Kugler Alm
Linienstraße 93
82041 Oberhaching

Furth (bei Deisenhofen)

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Nur zwölf Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt der Staudinger Keller – ein echter Geheimtipp... In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg. Bayerische Schmankerl, Blasmusik und eine Prise Weltstadt-Flair: Der Biergarten am Chinesischen... Im True&12 in München gibt es immer zwölf verschiedene Eissorten. Wer Glück hat, kann dem... Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Von einem Biergarten zum nächsten: Denn wer in Franken einen halben Liter Bier trinken möchte,... Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen... Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt öffnet der Handwerkerhof Nürnberg seine Tore. Hier...