Kulturspeicher Würzburg
Ausflugsziel

Kulturspeicher Würzburg

Kulturell wertvoll
Veranstaltungen
Ausstellungen
Einkehrmöglichkeit
Ganzjährig

Direkt am Main bildet das Ambiente eines historischen Getreidespeichers kombiniert mit preisgekrönter Architektur der Gegenwart den spannenden Rahmen für ein lebendiges Zentrum der Kunst und Kultur.

Parallel zum Main steht das lang gestreckte Backsteingebäude mit seinen Rundbogenfenstern und hohen Giebeln. Seit 2001 beherbergt der ehemalige Getreidespeicher mehrere kulturelle Einrichtungen, darunter das Museum im Kulturspeicher.

Vielfältige Kunstausstellungen im Museum des Kulturspeichers

Im Museum des Kulturspeichers finden sich auf 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche vor allem mainfränkische Meisterwerke aus Romantik, Biedermeier, Impressionismus und Expressionismus sowie aus der zeitgenössischen Kunst. Zwei grundverschiedene Dauerausstellungen sowie regelmäßige Wechselausstellungen warten nur darauf erkundet zu werden.

Einzigartige Sammlung Konkreter Kunst

Im südlichen Trakt des denkmalgeschützten Hafenspeichers befindet sich die Sammlung „Peter C. Ruppert". Konkrete Kunst in Europa nach 1945“  – die bislang einzige Sammlung Konkreter Kunst, die sich auch mit den spezifischen Möglichkeiten der ungegenständlichen, abstrakten Fotografie auseinandersetzt. In den medialen Möglichkeiten der Fotografie – industrielle Farbnormen, chemische Prozesse bei der Filmentwicklung, „malen“ mit Licht und Schatten – löst sich das Bildliche vom Abbild der Wirklichkeit auf eine ganz eigene Art und Weise. Die Sammlung zeigt Konkrete Kunst aus 23 verschiedenen europäischen Ländern und zeichnet ihre faszinierende Entwicklung aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach.

Städtische Sammlung im Nordflügel des Kulturspeichers

Gegenüber im Nordflügel des Kulturspeichers hat die Städtische Sammlung ihr Zuhause gefunden. Die in den 1920er Jahren begründete Sammlung umfasst neben Gemälden und Plastiken auch einen großen Bestand an graphischen Blättern und Korrespondenzen mainfränkischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts. Darunter auch der Nachlass der Würzburger Bildhauerin Emy Roeder, einer der bedeutendsten Vertreterinnen der figürlichen Plastik der Moderne.

Kabarett Bockshorn: Kultur in den Kellergewölben des Kulturspeichers

Auch in den Kellergewölben des Gebäudes wird der lebendige Mix aus mainfränkischer Lokalverbundenheit und überregionaler Bedeutung, die den Kulturspeicher auszeichnet, deutlich. Hier hat das Kabarett Bockshorn seine Spielstätte. Die beschaulichen Räume bieten jungen Talenten aus der Umgebung ebenso eine Bühne wie bekannten Kabarettgrößen, etwa Michael Mittermeier oder Django Asül, die sonst ganze Hallen füllen. Den aktuellen Spielplan finden Sie hier.

Das Café und Restaurant MS Zufriedenheit

Kultur heißt natürlich auch Essen und Trinken. Im Café und Restaurant MS Zufriedenheit auf der Rückseite des Kulturspeichers können Sie die gewonnenen Einblicke noch einmal auf sich wirken lassen. Bei einer leichten Brise aus dem Hafen und mit Panoramablick auf die Festung Marienburg genießen Sie saisonales Essen mit marktfrischen Zutaten aus der Region, getreu dem Motto: Bodenständige Hausmannskost trifft moderne Küche.

Anfahrt zum Kulturspeicher Würzburg

Ab Würzburg Hauptbahnhof sind es 12 Minuten zu Fuß zum Museum. Vom Bahnhof aus geht es Richtung Westen ca. 50 Meter über den Bahnhofsplatz, vorbei am Kiliansbrunnen und dem Busbahnhof, direkt weiter auf die Bismarckstraße. Diese spaziert man 600 Meter entlang und biegt dann rechts auf die Veitshöchheimer Straße ab. Nach 250 Metern findet man den Kulturspeicher linkerhand, direkt am Main.

Sonderausstellungen

Ausstellung

Dieter Stein – „die Augen auswaschen“

Museum im Kulturspeicher Würzburg
19.10.2024 bis 02.02.2025

Kategorie: Ausstellung

Zeitraum: 19.10.2024 bis 02.02.2025

Adresse:
Museum im Kulturspeicher Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg

Öffnungszeiten:
01.01.2023 bis 31.12.2026
Di | 13:00 – 18:00 Uhr

01.01.2023 bis 31.12.2026
So, Mi, Fr, Sa | 11:00 – 18:00 Uhr

01.01.2023 bis 31.12.2026
Do | 11:00 – 19:00 Uhr

01.01.2025 bis 28.04.2025
Di | 13:00 – 18:00 Uhr

01.01.2025 bis 28.04.2025
So, Mi, Fr, Sa | 11:00 – 18:00 Uhr

01.01.2025 bis 28.04.2025
Do | 11:00 – 19:00 Uhr

Informationen zur Ausstellung:
Museum im Kulturspeicher Würzburg

CC BY 4.0 Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Anreise
Kulturspeicher Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Nächstgelegener Bahnhof
Würzburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... Begib dich mit dem Rad auf Tour zur olympischen Regattastrecke und zum Schloss Schleißheim im... Besonderes entdecken: Im Neuen Museum in Nürnberg wird internationale Gegenwartskunst von 1950 bis... Wo um das Jahr 1150 noch der Graf von Loon und Rieneck residierte, laufen heute viele junge Leute... Kultur unter der Nürnberger „Burch“ Über dem Ostufer des Ammersees thront das Kloster Andechs mit seinem Glockenturm. Seit mehr als... Das Magic Bavaria Erlebnismuseum in München lädt dich dazu ein, bayerische Tradition und Kunst... Im Handwerkerhof in Nürnberg erblüht traditionelle Handwerkskunst zu neuem Leben. Seit 1971... Bei einem Besuch der mittelfränkischen Stadt Weißenburg trifft man an vielen Ecken auf kleine und... Dachau beeindruckt mit einer einzigartigen Kunstgeschichte und zahlreichen interessanten...