Ausflugsziel

Lama-Trekking in Großhelfendorf: Wandern mit flauschigen Begleitern

Tier-Abenteuer
Für groß und klein
Für Gruppen
Wanderwege
Kindergeburtstage

Sanfte Wanderung, exotische Gesellschaft und jede Menge Spaß: Im Lamaland Loher bei Großhelfendorf lernst du Lamas als charmante Ausflugsbegleiter kennen – ideal für Familien, Gruppen oder Kindergeburtstage.

Lama-Trekking in Großhelfendorf: Wandern mit flauschigen Begleitern

Nur wenige Schritte vom Bahnhof Großhelfendorf entfernt beginnt ein echtes Abenteuer – mitten in Oberbayern. Auf den ersten Blick fällt sofort auf: Hier grasen nicht nur Kühe, sondern auch Lamas! Im Lamaland Loher kannst du seit 2011 Touren mit den aus Südamerika stammenden Tieren unternehmen. Ob mit der Familie, als Gruppe oder für einen besonderen Anlass wie den Kindergeburtstag – die flauschigen „Delfine der Weide“ sorgen für unvergessliche Momente.

Wandern mit Lamas: Abschalten leicht gemacht

Bevor es losgeht, gibt’s eine kleine Einführung: Wer sind Lamas eigentlich – und was sollte man über sie wissen? Dann wird sich beschnuppert, ganz wortwörtlich. Danach startet die Tour über Wiesen, Felder und durch idyllische Wälder. Die Lamas sind freundliche, ruhige Begleiter – und wenn sie mal stehen bleiben, dann meist nur, weil das Gras am Wegesrand zu verlockend ist. Perfekt zum Runterkommen und Abschalten vom Alltag.

Trekkingtour zur Mangfallalm

Wer mehr möchte, kann an längeren Lama-Trekkingtouren teilnehmen – zum Beispiel ins Mangfalltal oder bis zur Mangfallalm. Dort warten Kaffee und Kuchen mit Aussicht. Bei ganztägigen Touren, etwa zum Seehamer See, tragen die Lamas sogar Gepäck – wie ihre Verwandten in den Anden. Reiten darf man sie zwar nicht, aber für kleine Wanderer ist die Lastenerleichterung durch das Tier ein echtes Highlight.

Aktuelle Infos, Preise und Termine findest du hier.

Anreise

Lamaland Loher
Neugöggenhofen 7
85653 Aying

Großhelfendorf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Auch in Fürstenfeldbruck geben Bäume beim Sporteln kühlen Schatten: Der Trimm-dich-Pfad im Wald... Bunte Almwiesen und frische Bergluft – kann man den Frühling schöner begrüßen? Von Karlstadt durch das Fränkische Weinland: Entdecke den Vogellehrpfad, das terroir f „Wein und... Hier schlagen Wintersportherzen höher: Der Snowpark Nesselwang gilt mit seinen kreativen und... Immer dem roten Balken nach: Das gilt für alle, die den „Frankenweg“ entlanglaufen möchten.... Erlebe einen freischwebenden Stahl-X im Fels: Die Aussichtsplattform AlpspiX direkt über der... Granitfelsen, Gipfelblick und eine urige Hütte: Die Tour zum Kösseinehaus im Fichtelgebirge... In Bamberg ist die Hainbadestelle im Luisenhain längst Kult: An heißen Sommertagen treffen sich... Die meisten verbinden mit dem Jakobsweg die Strecke zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de... Der künstlich geschaffene See ist zum Freizeitwunder geworden.