Die Maximiliansgrotte im Veldensteiner Land
Ausflugsziel

Die Maximiliansgrotte im Veldensteiner Land

Wanderwege
Programm & Führungen
Einkehrmöglichkeit

Der größte Tropfstein Deutschlands. Die Maximiliansgrotte besteht aus einem verzweigten Gangsystem und hat so einiges zu bieten.

Die Maximiliansgrotte besteht aus einem verzweigten Gangsystem. Über mehrere Etagen verteilen sich zahlreiche kleinere und größere Hallen. Jede von ihnen hat einen eigenen Namen – und das nicht ohne Grund. In der Adlergrotte erinnert ein Teil der Wand an ausgebreitete Vogelschwingen. In der Orgelgrotte ähnelt eine Steinformation Orgelpfeifen. Von dort aus geht es am sogenannten Taufbecken vorbei in die Schatzkammer. Hier befindet sich der sechs Meter hohe Eisberg, der als größter Tropfstein Deutschlands gilt. Von der Schwarzen Halle aus geht es zurück zur Schutzhütte – dem Anfangs- und Endpunkt jeder Höhlenführung. Wer nach der Wanderung hungrig ist, sollte im Gasthof Grottenhof einkehren. Dort kann man den aromatischen Grottenkäse bestellen – einen geräucherten Hartkäse aus Kuhmilch, der mindestens zehn Monate in der Maximiliansgrotte gereift ist. 

Aktuelle Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie hier.

Anreise
Maximiliansgrotte
Krottensee Grottenhof
91284 Neuhaus an der Pegnitz
Nächstgelegener Bahnhof
Neuhaus (Pegnitz)

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei.

Weitere Ausflugsziele

Königlicher Hüttenzauber bei Unterammergau

  • Nächstgelegener Bahnhof: Oberammergau

Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in...

Auf den Spuren der „Schwarzen Diamanten“

  • Nächstgelegener Bahnhof: Stockheim (Oberfr)
  • Dauer: 3 Stunden
  • Länge: 6 Kilometer

Wo einst Zechen brummten, führt heute ein Erlebnispfad zu alten Stollen, Steinkohleflözen und...

Drachenschmiede Flederwisch: lebendige Vergangenheit zum Ausprobieren und Anfassen

  • Nächstgelegener Bahnhof: Furth im Wald

Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu...

Die Schnupftabakfabrik in Regensburg

  • Nächstgelegener Bahnhof: Regensburg Hbf

Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird,...

Perfekt für Naturfotos: Der Kochelsee

  • Nächstgelegener Bahnhof: Kochel

Auf Franz Marcs Spuren wandeln: Kochel am See war für den berühmten Künstler Rückzugsort und...

Das Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof in Nürnberg

  • Nächstgelegener Bahnhof: Nürnberg Hbf

Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt öffnet der Handwerkerhof Nürnberg seine Tore. Hier...

Durch die grünen Saalewiesen nach Münnerstadt

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bad Neustadt a.d.Saale
  • Dauer: 3 Stunden
  • Länge: 26 Kilometer

Radle von Bad Neustadt durch die Saalewiesen nach Münnerstadt und entdecke historische Stadttore,...

Bier im Kloster Andechs

  • Nächstgelegener Bahnhof: Herrsching

Über dem Ostufer des Ammersees thront das Kloster Andechs mit seinem Glockenturm. Seit mehr als...

Bierselige Weiterbildung

  • Nächstgelegener Bahnhof: Kulmbach

In Kulmbach steht das Bayerische Brauereimuseum. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern tauchen die...

Eichstätts Flusstäler

  • Nächstgelegener Bahnhof: Eichstätt
  • Dauer: 6 Stunden
  • Länge: 47 Kilometer

Durch das Altmühltal radeln, Fossilien suchen, Burgen entdecken und beeindruckende Felsformationen...