
Zwei Skigebiete auf einmal in Oberstaufen
Hier haben Skifahrende die Qual der Wahl. Besonders vielseitig ist das Gebiet Hündle-Thalkirchdorf: Auf etwa 18 km hat hier die ganze Familie Spaß.
Wintersportaktivtäten in Oberstaufen auf einen Blick:
- Skifahren und Snowboarden
- Skikinderland
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Langlaufen
Mit Hündle-Thalkirchdorf und der Skiarena Steibis können gleich zwei Skigebiete in Oberstaufen bequem mit der Bahn erreicht werden. Auf über 30 Pisten für alle Könnerstufen kommen Skifahrende und Snowboardende voll auf ihre Kosten. Mit seinen breiten Hängen punktet die Region vor allem bei Familien. Trotzdem ist das Skigebiet auch bei geübten Fahrer:innen beliebt. Wer etwas Abwechslung in das Wintersportvergnügen bringen möchte, kann die Langlaufloipen nutzen oder zum Schneeschuhwandern starten.
Skiarena Steibis: Familien- und Freestyler-Gebiet
Die Skiarena Steibis zählt zu den schneesichersten Skigebieten Deutschlands. Wintersportfans können sich hier auf über 17 Pistenkilometern austoben. Für die Freestyler:innen ist der Funpark genau das Richtige: Flatrails, Jumps, Downrails und andere spannende Hindernisse lassen dabei keine Wünsche offen. Der Skinachwuchs ist im Skikinderland Imberg bestens aufgehoben, um dort seine ersten Pistenschwünge zu lernen. Ein Geheimtipp für Skitourengänger:innen, die auf Fahrvergnügen abseits der Piste aus sind, sollte die Skitour vom Imbergplateau oder dem Schindelberg-Hagspiel starten.
Entspannte Fahrtpisten mit rasantem Highlight
Das Skigebiet Hündle verschmilzt durch die gleichnamige Gondelbahn mit dem Skigebiet Thalkirchdorf. Das bedeutet Pistenspaß auf knapp 20 Kilometern, der sich auf überwiegend blaue und rote Abfahrten aufteilt. Ideal für Neulinge und Genuss-Skifahrer:innen! Fortgeschrittene Skifahrende wechseln nach dem Gratlift auf den Steilhang Nummer drei und haben auf der ehemaligen Weltcup-Abfahrt ein rasantes Fahrerlebnis.
Wer eine Pause braucht, ist auf der großzügigen Sonnenterrasse der Berggaststätte Hündle gut aufgehoben: Genießen Sie in einem der Liegestühle das einmalige Bergpanorama und stärken sich vor der nächsten Skiabfahrt mit einer deftigen Brotzeit. Wer zur Abwechslung eine entspannte Wandertour durch die weiße Winterlandschaft bevorzugt, für den bietet sich eine fünf kilometerlange Schneeschuh-Tour an. Am besten leihen Sie sich die Ausrüstung an der Talstation bei Sport Hauber aus und nutzen die Hündlebahn als Aufstiegshilfe. Die gesamte Strecke dauert ungefähr zwei Stunden. Von der Bergstation gehen Sie unterhalb des Tellerliftes zum Waldrand in Richtung Ausstieg der beiden Schlepplifte. Hier gehen Sie einige Meter weiter den Hündlegipfels bergab. Über Buchenegg wandern Sie durch die Winterlandschaft zum Ortsteil Ifen. Dort folgen Sie der Beschilderung am Waldrand in Richtung Weißach. Es geht weiter bergab, an einem einzelnen Anwesen vorbei, dann rechts ab vom Weg auf den Fischweiher zu. Dort treffen Sie auf den Winterwanderweg. Gehen Sie an Bad Rain vorbei und weiter zurück bis zum Ausgangspunkt der Talstation Hündlebahn.
Anreise: Vom Bahnhof Oberstaufen erreichen Sie die Talstation Hündlebahn in knapp zehn Minuten mit der Buslinie 39 und die Steibis Imbergbahn in 15 Minuten mit der Buslinie 95. Die aktuellen Fahrpläne finden Sie hier.
An der B308
87534 Oberstaufen
Oberstaufen
Prüfen Sie bitte vor Kauf Ihres Tickets die Schnee- und Wetterbedingungen sowie die Öffnungszeiten des Skigebietes!