Ausflugsziel

Skifahren in Nordbayern im Skigebiet Ochsenkopf

Für Anfänger*innen und Profis
Saisonales Highlight
Interessante Fakten

Pistenspaß fernab der Alpen: Das ist möglich im Skigebiet am Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Hier locken die beiden längsten Abfahrten Nordbayerns.

Skifahren in Nordbayern im Skigebiet Ochsenkopf

Wintersportmöglichkeiten am Ochsenkopf auf einen Blick:

  • Skifahren und Snowboarden, sowohl für Neulinge als auch erfahrene Sportler:innen
  • Rodeln
  • Langlauf

Grenzenloses Schneevergnügen auf der längsten Piste Nordbayerns

Pistenspaß fernab der Alpen: Das ist möglich am Ochsenkopf in Oberfranken. Die knapp 50-minütige Busfahrt vom Bahnhof Bayreuth ins Winterparadies lohnt sich auf alle Fälle. Mit 1.024 m gilt er als zweithöchster Berg des Fichtelgebirges. Die längsten Skipisten Nordbayerns schlängeln sich auf über vier Kilometer den Nord- und Südhang des Ochsenkopfs hinab ins Tal. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen auf beiden Abfahrten für grenzenloses Fahrvergnügen. Um von unten wieder nach oben zu kommen, stehen zwei Seilbahnen und mehrere Schlepplifte bereit. Für die Fahranfänger:innen sind die flachen Schlepplifthänge besonders gut für die ersten „Gehversuche“ im Schnee geeignet. Wer die längste Abfahrt Nordbayerns auch nach Sonnenuntergang noch genießen möchte, kann die Strecke im Schein des Flutlichts heruntersausen. Wintersport auf dem Berg ist nicht dein Ding? Dann schnalle dir deine Langlaufski an und erkunde das weit verzweigte Loipennetz rund um den Ochsenkopf.

Sagenumwobener Ochsenkopf

Ursprünglich war der Ochsenkopf als „der Hohe Vichtelberg“ oder schlicht als Fichtelberg bekannt. Es ist bis heute nicht eindeutig geklärt, wie es zu dem im Felsen eingemeißelten Tierkopf unter der Nord-Seilbahn kam. Laut einer Sage hatte ein Bauer an dieser Stelle einen seiner Ochsen verloren und erst viele Jahre später seinen Schädel gefunden. Als Andenken meißelte er das Bild in den Stein. Im Laufe der Zeit übertrug sich der Name Ochsenkopf auf den gesamten Berg.

Anfahrt

Ins Skigebiet gelangst du am besten vom Bahnhof Bayreuth aus mit der Buslinie 329 Richtung Fichtelberg. Steig nach rund 50 Minuten Fahrt an der Station „Bischofsgrün Schwebebahn Nord“ aus und spaziere 300 m Richtung Nordosten die Fröbershammer Straße entlang, bis du die Seilschwebebahn der Talstation Ochsenkopf Nord erreichst.

Anreise

Ochsenkopf
Fröbershammer 27
95493 Bischofsgrün

Bayreuth Hbf

Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.

Weitere Ausflugsziele

Erkunde mit dem E-Bike das Kesseltal, das Nördlinger Ries und historische Wallfahrtsorte. Entdecke... Eine Wanderung mit Kulturgenuss - bei dieser leichten Tour zwischen Weinbergen im Tal des Mains... Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Diese anspruchsvolle Wanderung führt dich durch dichte Wälder, vorbei an moosbedeckten Felsen und... Ein perfekter Berg für Neulinge. Ein Profi muss man bei einer Fahrt zum Osterfelderkopf nicht sein. In der Rennsteigregion ab Steinbach am Wald finden alle die passende Route: Die Strecken sind... „Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen“. So lautet das Motto des... Willkommen im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Wintersportbegeisterte! Vom... In Bamberg ist die Hainbadestelle im Luisenhain längst Kult: An heißen Sommertagen treffen sich... Diese Radtour entlang der Isar verbindet Natur, Kultur und Fitness. Entdecke den Flaucher, die Burg...