Olympiaturm in München: Ein Blick über die Stadt
Ausflugsziel

Olympiaturm in München: Ein Blick über die Stadt

Foto-Spot
Ganzjährig
Kulinarisches Highlight
Aussichtspunkt
Actionreiches Erlebnis

Erleben Sie einen spektakulären Aufstieg von null auf fast 200 Meter in nur 30 Sekunden im Olympiaturm in München.

Von null auf fast 200 Meter in 30 Sekunden: So schnell bringt Sie der Aufzug im Münchner Olympiaturm zum besten Blick über München. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Stadt und lassen Sie bei gutem Wetter ihr Auge bis zu den Alpen schweifen.

Restaurant 181: Kulinarischer Genuss mit Panoramablick

In einer Höhe von 181 Metern befindet sich das Restaurant 181, das Ihnen nicht nur kulinarische Highlights bietet, sondern auch eine perfekte Rundumsicht auf die bayrische Landeshauptstadt. Das Restaurant dreht sich ständig langsam im Kreis, sodass Sie in etwa einer Stunde einmal komplett München von oben sehen können, ohne Ihren Platz zu verlassen.

Zeltdachtour und Flying-Fox-Seilbahn: Abenteuer in großer Höhe

Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, das Olympiastadion auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Bei der geführten Zeltdachtour können Sie die einzigartige Zeltkonstruktion des Stadions hautnah erleben. Als krönenden Abschluss gibt es die Möglichkeit, mit der längsten Flying-Fox-Seilbahn Europas über das Stadion zu fliegen, was garantiert für Bauchkribbeln sorgt.

Geschichte des Olympiaparks

Der Olympiapark in München wurde für die Olympischen Spiele 1972 gebaut. Seine Sportstätten, entworfen von dem Architekten Günter Behnisch und dem Ingenieur Frei Otto, sind Meisterwerke moderner Architektur, sind bekannt für ihre innovativen, zeltartigen Strukturen. Seit den Spielen hat sich der Park zu einem Zentrum für Unterhaltung und Sport entwickelt, in dem regelmäßig Konzerte, sportliche Veranstaltungen und kulturelle Events stattfinden. Der Olympiaturm, der ebenfalls 1972 eröffnet wurde, ist mit seinen 291 Metern Höhe und dem rotierenden Restaurant 181 ein Wahrzeichen der Stadt und bietet Besuchern einen unvergesslichen Blick über München und die Alpen.

Anreise zum Olympiapark

Der Olympiapark ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hauptbahnhof gelangen Sie am besten mit der U-Bahn in den Olympiapark. Steigen Sie an den Haltestellen Olympiazentrum (U3, U8) oder Milbertshofen (U2) aus. Von beiden Stationen sind es nur wenige Gehminuten zum Olympiaturm.

Anreise
Restaurant 181
Spiridon-Louis-Ring 7
80809 München
Nächstgelegener Bahnhof
München Hauptbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Unser Geheimtipp für Bahnfahrende führt Sie durch eine malerische Gegend. Finden Sie heraus,... Erlebe eine Zeitreise auf der Wanderung durch die Dachauer Amperauen, von historischen... Wer in Großhelfendorf aussteigt, muss keine Viertelstunde gehen, um die exotischen Seiten... Auf ins Fränkische Seenland mit Bahn! Bei der Wanderung verbindest du Naturgenuss,... Eine Wanderung mit Kulturgenuss - bei dieser leichten Tour zwischen Weinbergen im Tal des Mains... Schwing dich aufs Rad und auf geht's zu Bier, Barock und Levi Strauss. Auf dieser E-Bike-Tour... Hier geht es gemütlich zu – und zwar zu jeder Jahreszeit. Dank seiner Lage im Altmühltal ist... Idee für einen Tages-Ausflug mit Luftveränderung: der Dillberg. Genießen Sie an der Grenze... Mit der Bahn zur Familien-Wanderung nach Nürnberg! Sinnesabenteuer, faszinierende Stationen und... Über dem Freilandmuseum Bad Windsheim liegt zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Stimmung. In...