
Tradition in Bayern: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
Im Frühling werden alle Brunnen in der Fränkischen Schweiz festlich geschmückt. Bei einer Wandertour durch die Region lässt sich sogar ein Weltrekord bestaunen.
Idyllische Dörfer, atemberaubende Aussichtspunkte, sanfte Täler: Die Fränkische Schweiz hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Zur Frühjahrszeit lohnt sich ein Ausflug besonders: In der Karwoche und zwei Wochen nach Ostersonntag gibt es in über 200 Gemeinden prächtig geschmückte Brunnen zu sehen. Seit mehr als 100 Jahren wird die Tradition gepflegt, Dorfbrunnen mit bunten Eiern, Girlanden und Blumen zu verzieren. Der Osterbrunnen im Örtchen Bieberbach bei Egloffstein hat es mit seinen 11.108 handbemalten Eiern als größter Osterbrunnen der Welt sogar schon zweimal ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Wer sich diesen immer wieder sehr originell geschmückten Brunnen anschauen möchte, nimmt ab dem Bahnhof Gräfenberg den Bus 226 nach Bieberbach. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde.
Kleingeseer Weg
91349 Egloffstein
Gräfenberg
Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.