Ausflugsziel

Das Pfefferminzmuseum in Eichenau

Ausstellungen
Interessante Fakten
Genusshistorie

Die kleine oberbayerische Gemeinde Eichenau war lange in ganz Europa für ihre hochwertige Minze bekannt.

Das Pfefferminzmuseum in Eichenau

Die kleine oberbayerische Gemeinde Eichenau war einst in ganz Europa für ihre hochwertige Minze bekannt. Dank des nährstoffreichen Moorbodens wuchs die Heilpflanze hier besonders gut. Mitte der 1950er-Jahre wurde der Markt dann von günstiger Import-Minze überschwemmt. Geblieben ist das Pfefferminzmuseum – und das lohnt sich.

Hier erfährst du alles über die Geschichte, den Anbau, die Ernte und die Trocknung der Minze. Und das Beste: Auf 500 Quadratmetern wird auch heute noch Pfefferminze angebaut. Das Ergebnis? Original Eichenauer Pfefferminztee – probieren ausdrücklich erlaubt!

Aktuelle Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten findest du hier.

Anreise

Pfefferminzmuseum Eichenau
Parkstraße 43
82223 Eichenau

Eichenau (Oberbayern)

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock... Von Nürnberg über Fürth bis nach Erlangen radeln – immer am Wasser entlang! Auf dieser... Der Alpenrand war fest in römischer Hand. Im Schatten des Tegelbergs wurde in den 1930er-Jahren... Die Jeans kommt aus Amerika? No, Sir. Das beliebte Kleidungsstück hat oberfränkische Wurzeln. Der Bayerische Wald ist die Region der Glasbläser. Passau war jahrhundertelang das Handelszentrum.... Die kleine Stadt am Obermain ist das deutsche Zentrum des Flechthandwerks. Wer seinen eigenen Korb... Im Handwerkerhof in Nürnberg erblüht traditionelle Handwerkskunst zu neuem Leben. Seit 1971... Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu... Geheimtipp für Kunstbegeisterte: Mit der Villa Stuck schaffte sich Franz von Stuck eine gelungene... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg.