Ausflugsziel

Das Ammergebirge: Wandern in Bayerns größtem Naturschutzgebiet

Einkehrmöglichkeit
Aussichtspunkt
Bergbahnen

Die einstündige Wanderung führt über den Kulturpfad Schutzengelweg bis zur Rohrkopfhütte. Dort wartet eine Panoramaterrasse mit einem traumschönen Blick auf zwei königliche Schlösser.

Das Ammergebirge: Wandern in Bayerns größtem Naturschutzgebiet

Der Tegelberg liegt im Ostallgäu und gehört zum 227 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiet Ammergebirge. Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Ettal, die Wieskirche, das Königsschloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau lassen sich hier entdecken.

Entlang des Schutzengelwegs: Eine Wanderung voller Entdeckungen

Einen atemberaubenden Blick auf beide Schlösser und eine leckere Jause vom Allgäuer Wurstsalat bis zu Kässpatzen bekommt man auf der Rohrkopfhütte. Startpunkt der Tour ist die Talstation der Tegelbergbahn. Von dort führt der Kulturpfad Schutzengelweg erst durch ein Waldgebiet und an Alpenwiesen vorbei, bis man zu einem Aussichtspunkt gelangt. Er gibt den Blick auf das Alpenvorland frei. Schautafeln am Wegesrand informieren die Wandernden über die Geschichte der Region, die Königsfamilien und welchen Einfluss die Römer dort hatten. Nach einer guten Stunde erreichen Sie die Rohrkopfhütte.

Aktuelle Infos und die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Anfahrt: Ab dem Bahnhof Füssen fahren Sie mit dem Bus 73 oder Bus 78 zur Haltestelle Tegelbergbahn, Schwangau. Von der Talstation der Tegelbergbahn führt Sie der „Schutzengelweg“ in einer knappen Stunde zur Rohrkopfhütte. Wer lieber bergab wandert, nimmt die Tegelbergbahn zur Bergstation. Von dort aus erreichen Sie die Rohrkopfhütte ebenfalls in etwa einer Stunde.

Anreise

Rohrkopfhütte
Rohrkopfweg 1
87645 Schwangau

Füssen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht.

Weitere Ausflugsziele

Klettern mit den Kleinen

  • Nächstgelegener Bahnhof: Wertach-Haslach

Der Himalaya steht in Bayern: So heißt der 15 Meter hohe Parcours für erfahrene Kletternde im...

Knaus Campingpark Nürnberg: Ruhige Oase mitten in der Stadt

  • Nächstgelegener Bahnhof: Nürnberg-Frankenstadion

Camping mitten in der Großstadt – und trotzdem idyllisch? Im Knaus Campingpark in Nürnberg...

Das Freibad am Sonnenbüchl in Bad Wörishofen

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bad Wörishofen

Genug Platz für alle – sogar in der Hochsaison.

Wein, Weite und Wanderlust in Iphofen

  • Nächstgelegener Bahnhof: Iphofen
  • Dauer: 5 Stunden
  • Länge: 11 Kilometer

Hättest du Lust auf eine eindrucksvolle Wanderung durch die Weinberge Frankens? Dann mach dich auf...

Brauerei-Tour durch Oberfranken

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bamberg

In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern....

Fürth: Rundweg-Wanderung um die Alte Veste bei Zirndorf

  • Nächstgelegener Bahnhof: Alte Veste

Im Zuge des Dreißigjährigen Kriegs stand die Burg Alte Veste im Mittelpunkt der gleichnamigen...

Nürnberg, Fürth und Erlangen

  • Nächstgelegener Bahnhof: Nürnberg
  • Dauer: 3 Stunden
  • Länge: 28 Kilometer

Von Nürnberg über Fürth bis nach Erlangen radeln – immer am Wasser entlang! Auf dieser...

Vom Altmühlsee ins Krautdorf Heglau

  • Nächstgelegener Bahnhof: Gunzenhausen
  • Dauer: 8 Stunden
  • Länge: 29 Kilometer

Auf ins Fränkische Seenland mit Bahn! Bei der Wanderung verbindest du Naturgenuss,...

Die Römervilla in Schwangau

  • Nächstgelegener Bahnhof: Füssen

Der Alpenrand war fest in römischer Hand. Im Schatten des Tegelbergs wurde in den 1930er-Jahren...

Von Bayreuth zur Quelle des Roten Mains

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bayreuth
  • Dauer: 4 Stunden
  • Länge: 38 Kilometer

Entdecke mit dem Fahrrad die Quelle des Roten Mains. Von Bayreuth führt dich diese Tour entspannt...