Ausflugsziel

Pegnitz: Rundwanderweg mit idyllischen Aussichten in Oberfranken

Wanderwege
Braukunst
Aussichtspunkt
Einkehrmöglichkeit

Geh in Pegnitz auf Entdeckungstour und lass dich von der romantischen Naturidylle verzaubern. Der Eichenblattweg gilt dabei als Klassiker unter den Rundwanderwegen.

Pegnitz: Rundwanderweg mit idyllischen Aussichten in Oberfranken

Romantischer Rundweg mit Weitblick

Geheimtipp für Wanderfreunde: Geh im beschaulichen Pegnitz auf Entdeckungstour und lass dich von der romantischen Naturidylle verzaubern. Der Eichenblattweg gilt als Klassiker unter den Rundwanderstrecken. Du startest direkt am Bahnhof Pegnitz. Von dort folgst du der grünen Eichenblatt-Markierung auf der rund acht Kilometer langen Tour.

Zu den landschaftlichen Highlights zählt gleich zu Beginn der Aussichtsturm auf dem Pegnitzer Wahrzeichen – dem Schloßberg. Nach knapp 100 Stufen hast du dir den herrlichen Blick über das Städtchen und die Fränkische Alb mehr als verdient. Noch mehr schöne Aussichten warten auf der Plattform des Dianafelsens auf dich. Doch zuerst musst du dir den Weg durch das Felsenlabyrinth zu den Steinstufen bahnen. Dein oberfränkisches Naturerlebnis endet an der Wiesweiherhalle.

Fränkische Spezialitäten und „Flinderer-Alarm“ im Herzen von Pegnitz

Stärk dich vor der Heimreise noch im Gasthaus Ponfick. Es ist das einzige Wirtshaus im Zentrum von Pegnitz, in dem du noch fränkische Hausmannskost serviert bekommst. Im rustikalen Ambiente bietet Wirtin Waltraud Meyer täglich wechselnde, deftige Gerichte an: Roulade, Schnitzel oder Bratwürste aus eigener Schlachtung.

Bierfans sollten in der fünften Jahreszeit von April bis Juli unbedingt in Pegnitz vorbeischauen. Dann wird in den hiesigen Gasthäusern fleißig „geflindert“ – die Lokale schenken im Wechsel das etwas stärkere Flindererbier aus. Angeblich verursacht es ein leichtes Bitzeln auf der Zunge. Am besten, du machst dir bei deinem Pegnitz-Besuch selbst ein Bild davon.

Von der Wiesweiherhalle sind es knapp 500 Meter bis zur fränkischen Stärkung. Folge dem Wiesweiherweg Richtung Westen und biege an der Schloßstraße nach links ab. Das Gasthaus siehst du dann schon an der Kreuzung zur Hauptstraße. Nimm von dort die Abzweigung zur Bahnhofstraße und folge der Linkskurve immer geradeaus – bis du wieder den Bahnhof Pegnitz erreichst.

Anreise

Pegnitz Bahnhof
Bayreuther Str. 3
91257 Pegnitz

Pegnitz

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Das fast 500 Jahre alte Schloss liefert einen authentischen Einblick in das Leben des damaligen... Pistenspaß fernab der Alpen: Das ist möglich im Skigebiet am Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Hier... Am Bodensee im Dreiländereck schlagen Herzen der Seefahrt höher: Zwischen dem österreichischen... Licht aus, Weste an, Phaser startklar: In der Lasertag-Arena Würzburg wird aus einem... Diese Radtour führt dich von Nürnberg durch Wälder, Schluchten und vorbei an historischen... Hier schlägt das Herz Münchens. Es gibt deftige bayerische Küche, Gemütlichkeit und ordentlich... Lust auf eine Hängepartie? Im E4 in Nürnberg, mit 2000 Quadratmetern Raumfläche eine der... Vom Golf von Neapel an den Main: Das „Pompejanum“ in Aschaffenburg ist ein Fenster in die Kunst... Vom Hahn geweckt werden, Kühe und Pferde sucht man hier vergeblich. Du interessierst dich für wunderbare Wälder und abwechslungsreiche Natur? Dann ist dieser...