Pegnitz: Rundwanderweg mit idyllischen Aussichten in Oberfranken
Ausflugsziel

Pegnitz: Rundwanderweg mit idyllischen Aussichten in Oberfranken

Wanderwege
Braukunst
Aussichtspunkt
Einkehrmöglichkeit

Gehen Sie in Pegnitz auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der romantischen Naturidylle verzaubern. Der Eichenblattweg gilt dabei als Klassiker unter den Rundwanderwegen.

Romantischer Rundweg mit Weitblick

Geheimtipp für Wanderfreunde: Gehen Sie im beschaulichen Pegnitz auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der romantischen Naturidylle verzaubern. Der Eichenblattweg gilt dabei als Klassiker unter den Rundwander-Strecken. Sie starten direkt am Bahnhof Pegnitz. Von dort führt Sie die grüne Eichblatt-Markierung entlang der acht kilometerlangen Tour. Zu den landschaftlichen Highlights zählt gleich zu Beginn der Aussichtsturm auf dem Wahrzeichen von Pegnitz - dem Schloßberg. Nach knapp 100 Stufen haben Sie sich den herrlichen Blick auf das Städtchen und die Fränkische Alb mehr als verdient. Noch mehr schöne Aussichten warten auf der Plattform des Dianafelsens auf Sie. Doch zuerst müssen Sie sich den Weg durch das Felsenlabyrinth zu den Steinstufen bahnen. Ihr oberfränkisches Natur-Erlebnis endet an der Wiesweiherhalle.

Fränkische Spezialitäten und „Flinderer-Alarm“ im Herzen von Pegnitz

Stärken Sie sich vor der Heimreise noch im Gasthaus Ponfick. Es ist das einzige Wirtshaus im Zentrum von Pegnitz, in dem Sie noch fränkische Hausmannskost serviert bekommen. Im rustikalen Ambiente bietet die Wirtin Waltraud Meyer täglich wechselnde, deftige Gerichte an: Roulade, Schnitzel oder Bratwürste aus eigener Schlachtung. Bierfans sollten unbedingt in der fünften Jahreszeit von April bis Juli in Pegnitz vorbeischauen. Dann wird in den hiesigen Gasthäusern fleißig „geflindert“. Die Lokale schenken dann im Wechsel das etwas stärkere Flindererbier aus. Angeblich verursacht es ein leichtes Bitzeln auf der Zunge. Am besten, Sie machen sich bei Ihrem Pegnitz-Besuch selbst ein Bild davon.

Von der Wiesweiherhalle sind es knapp 500 Meter bis Sie sich die fränkischen Spezialitäten schmecken lassen können. Folgen Sie dem Wiesweiherweg Richtung Westen und biegen Sie an der Schloßstraße nach links ab. Danach können Sie das Gasthaus bereits an der Wegkreuzung zur Hauptstraße sehen. Nehmen Sie von dort die Abzweigung zur Bahnhofstraße und folgen Sie der Linkskurve immer geradeaus, bis Sie den Bahnhof Pegnitz erreicht haben.

Anreise
Pegnitz Bahnhof
Bayreuther Str. 3
91257 Pegnitz
Nächstgelegener Bahnhof
Pegnitz

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Nur ein paar Minuten vom Bahnhof Reutte entfernt geht auf zu einem nassen Abenteuer, das Du so... In the north of Bavaria, the pilgrimage route runs from Hof to Nuremberg. For train travellers... In der Schwarzlichtfabrik Nürnberg erwartet dich ein leuchtendes 3D-Minigolf-Abenteuer! Danach... Du wolltest schon immer einmal in die LEGO-Welten eintauchen? Dann auf ins Legoland Günzburg!... Vor dem Stenz in der Regensburger Altstadt staut es sich regelmäßig. Alle Eissorten sind... Here is the heart of Munich. Hearty Bavarian cuisine, cosy surroundings and generously filled beer... Pyjama-Party im Riesenzelt: The Tent ist kein klassischer Campingplatz, sondern vielmehr ein... Auf dieser Radtour rund um Bad Staffelstein entdeckt ihr barocke Baukunst im Kloster Banz,... In der Obermain Therme in Bad Staffelstein sorgt Bayerns stärkste Thermalsole für wohlige Wärme... Viele Spiel- und Kletteranlagen, eine Märchenbahn und rasante Fahrgeschäfte machen den Besuch im...