Ausflugsziel

Spaziergang in der Schlossanlage Schleißheim in Oberschleißheim

Schlösser & Burgen
Historisch wertvoll
Ganzjährig
Indoor und Outdoor
Gärten und Parks

Selbst, wenn man eigentlich einfach nur spazieren gehen möchte: Im barocken Hofgarten der Schlossanlage Schleißheim beginnt man automatisch zu schreiten.

Spaziergang in der Schlossanlage Schleißheim in Oberschleißheim

Selbst, wenn man eigentlich einfach nur spazieren gehen möchte: Im barocken Hofgarten der  Schlossanlage Schleißheim beginnt man automatisch zu schreiten. Vorbei an Brunnen und Kanälen, gepflegten Hecken und bunten Blumenmustern – die weitläufige Parkanlage gehört zu den bedeutendsten europäischen Barockgärten. Das Schloss selbst wollte Kurfürst Max Emanuel damals nach dem Vorbild von Versailles gestalten. Doch Krieg, Geldnot und ein Bau-Unglück ließen die Pläne schrumpfen. Dennoch zählt das Neue Schloss Schleißheim zu den schönsten Schlössern Bayerns.

Anreise

Schlossanlage Schleißheim
Max-Emanuel-Platz 1
85764 Oberschleißheim

Oberschleißheim

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Ein Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum gleicht einer Zeitreise. 700 Jahre fränkische... Nächster Halt: Schokoladenparadies! Unser Ausflug ins Dorf Bernried im bayerischen Fünf-Seen-Land... „Das schönste an Augsburg ist der Zug nach München“, soll angeblich Bertolt Brecht gesagt... Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu... Zu Ehren des berühmten expressionistischen Malers Franz Marc hat die Stadt Kochel das gleichnamige... Bildung und Bier lassen sich in Oberfranken ganz wunderbar verbinden. Zum Beispiel bei der... Der Alpenrand war fest in römischer Hand. Im Schatten des Tegelbergs wurde in den 1930er-Jahren... Der Bayerische Wald ist die Region der Glasbläser. Passau war jahrhundertelang das Handelszentrum.... Immer eine Reise wert: Ingolstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten eignet sich perfekt für... Direkt am Main bildet das Ambiente eines historischen Getreidespeichers kombiniert mit...