Ausflugsziel

Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau

Historisch wertvoll
Shopping
Handwerk, DIY und Kurse

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann man dort einen Schnitzkurs belegen.

Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Noch heute ist die oberbayerische Gemeinde berühmt für Heiligenfiguren und Krippen aus Holz. Aber auch moderne Objekte gibt es bei den örtlichen Künstlern zu bestaunen. Wer sich selbst am Holz versuchen möchte, kann hier einen Schnitzkurs bei erfahrenen Meistern ihres Fachs buchen.

Wer lieber gleich ein fertiges Stück kaufen möchte, wird zum Beispiel bei der Holzschnitzerei Albl fündig. 

Aktuelle Infos, Preise und Termine findest du hier.

Anreise

Schnitzkurs
Othmar-Weis-Straße 5
82487 Oberammergau

Oberammergau

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Direkt am Main bildet das Ambiente eines historischen Getreidespeichers kombiniert mit... Bamberg ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit... Versteckt in den Ausläufern der Allgäuer Alpen liegt Sonthofen, die südlichste Stadt... An der Opern- und Konzertakademie Schloss Henfenfeld nahe Nürnberg schulen Profi- und... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... In der Fränkischen Schweiz gibt es mehr als 1.000 Höhlen. Die bekannteste und am besten... In der Ayinger Privatbrauerei werden bayerische Bierkultur und traditionelle Werte gepflegt. Bei einem Spaziergang durch das Kunstareal München wandeln wir auf den Spuren König Ludwigs I.... Ein Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum gleicht einer Zeitreise. 700 Jahre fränkische... Der Petersturm ist der älteste Pfarr-Kirchturm der Stadt München – und außerdem einer ihrer...