Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau
Ausflugsziel

Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann man dort einen Schnitzkurs belegen.

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Noch heute ist die oberbayerische Gemeinde berühmt für Heiligenfiguren und Krippen aus Holz. Aber auch moderne Objekte gibt es bei den örtlichen Künstlern zu bestaunen. Wer sich selbst am Holz versuchen möchte, kann hier einen Schnitzkurs bei erfahrenen Meistern ihres Fachs buchen.

Wer lieber gleich ein fertiges Stück kaufen möchte, wird zum Beispiel bei der Holzschnitzerei Albl fündig. 

Aktuelle Infos, Preise und Termine finden Sie hier.

Anreise
Schnitzkurs
Othmar-Weis-Straße 5
82487 Oberammergau
Nächstgelegener Bahnhof
Oberammergau

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Die kleine Stadt am Obermain ist das deutsche Zentrum des Flechthandwerks. Wer seinen eigenen Korb... Im Luftmuseum in der Amberger Engelsburg gibt es Luft zum Hören, Sehen und Anfassen. Verteilt auf... Der Dreh von „Die drei Musketiere“ von 2011 fand zu zwei Dritteln in Bayern statt. Eine der... Unterhalb des Rathauses zeigen 15 Gefängniszellen, wie es Gefangenen im 14. Jahrhundert erging. Im... Die Jeans kommt aus Amerika? No, Sir. Das beliebte Kleidungsstück hat oberfränkische Wurzeln. Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu... Für Schleckermäulchen: Nicht zünftig bayerisch, dafür aber vornehm französisch geht es beim... Die kleine oberbayerische Gemeinde Eichenau war lange in ganz Europa für ihre hochwertige Minze... Jede Menge Sportarten unter einem Dach: Im indoor Sport Fürth gibt es Action für die ganze... Im Biergarten des Staudinger Keller in Moosburg ist die Welt noch in Ordnung: Nur zwölf Minuten...