Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau
Ausflugsziel

Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau

Historisch wertvoll
Shopping
Handwerk, DIY und Kurse

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann man dort einen Schnitzkurs belegen.

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Noch heute ist die oberbayerische Gemeinde berühmt für Heiligenfiguren und Krippen aus Holz. Aber auch moderne Objekte gibt es bei den örtlichen Künstlern zu bestaunen. Wer sich selbst am Holz versuchen möchte, kann hier einen Schnitzkurs bei erfahrenen Meistern ihres Fachs buchen.

Wer lieber gleich ein fertiges Stück kaufen möchte, wird zum Beispiel bei der Holzschnitzerei Albl fündig. 

Aktuelle Infos, Preise und Termine finden Sie hier.

Anreise
Schnitzkurs
Othmar-Weis-Straße 5
82487 Oberammergau
Nächstgelegener Bahnhof
Oberammergau

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Rothenburg ob der Tauber ist immer einen Besuch wert. Ganz besonders, wenn die neue Jahreszeit mit... Bei einem Tagesausflug die Sehenswürdigkeiten in Würzburg entdecken – eine gute Idee für das... Eine mittelalterliche Burganlage in idyllischer Umgebung, eine detailverliebte spätgotische... Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... Verwinkelte Gassen, eine uneinnehmbare Festung und Meisterwerke von Cranach: In Kronach reist du... In der Allgäu-Metropole hat Hauptkommissar Kluftinger, bekannt aus den gleichnamigen Büchern und... Das Neue Schloss in Ingolstadt, auch Neue Veste genannt, ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk... Der Dreh von „Die drei Musketiere“ von 2011 fand zu zwei Dritteln in Bayern statt. Eine der... So hast du Würzburg noch nicht erlebt! Diese Stadttour verbindet bedeutende Sakral- und... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg.