Ausflugsziel

Die Schnupftabakfabrik in Regensburg

Ausstellungen

Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird, riecht es hier immer noch angenehm würzig.

Die Schnupftabakfabrik in Regensburg

Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird, riecht es angenehm würzig. In den 200 Jahren, in denen die Produktion des „Schmalzler Franzl“ auf Hochtouren lief, hat sich der Duft in Gemäuern, Holzdecken und Fässern festgesetzt. Verteilt über drei original erhaltene Räume bekommen Gäste einen Eindruck von der Tabakherstellung, erfahren Details über die Firmengeschichte und die Kultur des Schnupfens und dürfen in der Alchemistenküche diverse Sorten probieren. Kleiner Schnupf-Tipp: Profis nehmen die linke Hand und spreizen kleinen Finger und Daumen elegant ab.

Aktuelle Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten findest du hier.

Anreise

Schnupftabakfabrik Regensburg
Gesandtenstraße 3
93047 Regensburg

Regensburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

In der Augsburger Spitalgasse 15 kann man die allseits bekannten Marionetten wie Jim Knopf oder... Rothenburg ob der Tauber ist immer einen Besuch wert. Ganz besonders, wenn die neue Jahreszeit mit... Lass dich bei einem Spaziergang durch Kitzingen vom Flair der Altstadt und ihren... Das mittelalterliche Stadtbild Memmingens am Rande des Allgäus fasziniert mit seinen gut... Bei einem Spaziergang durch das Kunstareal München wandeln wir auf den Spuren König Ludwigs I.... Das Magic Bavaria Erlebnismuseum in München lädt dich dazu ein, bayerische Tradition und Kunst... Von einem Biergarten zum nächsten: Denn wer in Franken einen halben Liter Bier trinken möchte,... Zu Ehren des berühmten expressionistischen Malers Franz Marc hat die Stadt Kochel das gleichnamige... Unterhalb des Rathauses zeigen 15 Gefängniszellen, wie es Gefangenen im 14. Jahrhundert erging. Im... Auf Franz Marcs Spuren wandeln: Kochel am See war für den berühmten Künstler Rückzugsort und...