Ausflugsziel

Wintersport in der Naturparkregion Reutte

Für Anfänger*innen und Profis
Saisonales Highlight
Ganzjährig
Einkehrmöglichkeit

Das vielseitige Hahnenkamm-Skigebiet bietet 12 präparierte Pisten, ideal zum Skifahren und Snowboarden. Langlaufloipen, Schneeschuhtouren und Winterwanderwege runden das Programm ab.

Wintersport in der Naturparkregion Reutte

Wintersportaktivitäten in der Naturparkregion Reutte auf einen Blick:

  • Skifahren und Snowboarden
  • Winterwandern
  • Langlaufen und Skaten
  • Skitouren
  • Rodeln
  • Pferdeschlittenfahrt
  • Paragleiten

Die Naturparkregion Reutte und Wintersport – ein perfektes Zusammenspiel: Insbesondere für Skifahrende und Snowboardende herrschen hier ideale Bedingungen, denn in dieser Region gibt es gleich mehrere abwechslungsreiche Skigebiete

Skipisten für jeden Anspruch

Besonders beliebt sind die Pisten auf dem 1.938 Meter hohen Hahnenkamm: Hier warten 12 bestens präparierte Skipisten mit einer Gesamtlänge von 16 Kilometern, die du – dank moderner Beschneiungsmaschinen – sogar meist bis in den April hinein hinunterwedeln kannst. Eine besondere Empfehlung, allerdings nur für geübte Wintersportler:innen: die Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal hinab. Für Neulinge bietet das Hahnenkamm-Gebiet natürlich auch leichtere Hänge. Für Einsteiger:innen gibt es sogar einen speziellen Lift mit separater Piste.

Aktuelle Infos zur Wetter- und Schneelage, Liftpreisen und Öffnungszeiten findest du hier.

Schöne Skitouren ohne Lift

Wer gerne mal auf den Skilift verzichten möchte und eine Alternative zum klassischen Skifahren sucht: In Reutte gibt es zahlreiche schöne Skitouren – erst geht’s zu Fuß hinauf und anschließend mit Schwung auf Ski die Pisten wieder hinunter. Wichtig: Bevor man losstapft, unbedingt die Schnee- und vor allem Lawinenverhältnisse vor Ort checken.

Für jeden Winterfan etwas dabei

Auch abseits der Skipisten, unten im Tal, werden Wintersportelnde in der Naturparkregion Reutte glücklich: Insgesamt rund 90 Kilometer Loipenstrecken warten auf Skilangläufer:innen. Auch Winterwanderer:innen – egal ob mit Trekking- oder Schneeschuhen ausgestattet – kommen dank der vielen abwechslungsreichen Routen ganz auf ihre Kosten.

(Winter-)Sport macht bekanntlich hungrig. Ein Glück, dass direkt an der Bergstation das Panoramarestaurant wartet. Auf 1.730 Metern Höhe bekommst du auf der Sonnenterrasse Tiroler Spezialitäten zu moderaten Preisen serviert. Den Rundumblick auf die Allgäuer Alpen und das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze gibt es gratis dazu.

Perfekt für den Sommer: der Barfußweg

Übrigens für alle, die im Sommer auf den Hahnenkamm fahren möchten: Direkt unterhalb des Panoramarestaurants beginnt im Sommer der Barfußweg. Wenn der Schnee geschmolzen ist, führt die Strecke auf einem Kilometer über verschiedene Untergrundarten. Du fühlst Holzbalken unter deinen Fersen sowie Heu und Kies. Insgesamt erwarten deine Füße 18 Stationen zur Begehung. Ein schöner Zeitvertreib – und auch gut als Durchschnaufpause geeignet, während einer der vielen Wander- und Biketouren, die in den wärmeren Monaten in der Naturparkregion Reutte möglich sind.

Anreise

Ab Bahnhof Reutte fährt der Bus 110 (Richtung Steeg Prenten) direkt zur Talstation. Dieser bringt dich zur Haltestelle „Höfen Tourismusbüro“. Einen aktuellen Fahrplan findest du hier.

Anreise

Panorama Restaurant Hahnenkamm
Bergbahnstraße 18
6604 Höfen

Reutte in Tirol

Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.

Weitere Ausflugsziele

In der Obermain Therme in Bad Staffelstein sorgt Bayerns stärkste Thermalsole für wohlige Wärme... Wo einst im Hahnfluss gebadet wurde, lädt heute ein vielseitiges Erlebnisbad mit Hallen- und... Schwing dich auf den Sattel und erkunde die kleinen Orte des Pfaffenwinkels! Bei dieser Tour durch... An gefrorenen Wasserfällen entlang hangeln? Sich von Eiszapfen abseilen? Mit der Anleitung vom... Die meisten verbinden mit dem Jakobsweg die Strecke zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de... Der Regen ist der zweitlängste Fluss der Oberpfalz – und für die Badegäste in Regenstauf... Der künstlich geschaffene See ist zum Freizeitwunder geworden. Der Wald im Kurpark Bad Wörishofen bietet die perfekte Umgebung für einen sportlichen... Idee für einen Tages-Ausflug mit Luftveränderung: der Dillberg. Genieße an der Grenze zwischen... Eine spektakuläre Anlage in der fränkischen Metropole.