Ausflugsziel

Snowpark Nesselwang: Freestyle-Paradies im Allgäu

Highlight
Familienfreundlich
Für Anfänger*innen und Profis
Ganzjährig
Actionreiches Erlebnis

Hier schlagen Wintersportherzen höher: Der Snowpark Nesselwang gilt mit seinen kreativen und herausfordernden Obstacles als einer der besten Snowparks der Alpen.

Snowpark Nesselwang: Freestyle-Paradies im Allgäu

Wintersportaktivitäten und weitere Angebote in Nesselwang auf einen Blick:

  • Funpark für Snowboarder:innen und Skifahrer:innen
  • Klassisches Skifahren und Snowboarden
  • Rodeln, insbesondere auf der vier Kilometer langen Naturrodelbahn an der Alpspitzbahn
  • Langlaufen
  • Schneeschuhwandern
  • Biathlon Schnupperkurs
  • Pistenraupen Copilot
  • Ski und Snowboard Verleihstationen in Nesselwang sind unter anderem: Skischule Nesselwang und Bergsport Martin 

Der traditionsreiche Wintersportort Nesselwang blickt bereits auf eine fast 100-jährige Ski-Geschichte zurück. Doch nicht nur die Abfahrten rund um den Hausberg Alpspitze locken Wintersportler:innen in den Luftkurort am Rande der Allgäuer Alpen. Auch der Snowpark direkt an der Alpspitzbahn Nesselwang beeindruckt durch eine Vielzahl an Kickern, Rails und Jumps.

Nachtskifahren in Nesselwang: Wintersportspaß bei Flutlicht

Dank der modernen Flutlichtbeleuchtung ist dort auch Wintersportspaß bis in die Abendstunden geboten. Auf 34.000 Quadratmetern Schnee warten diverse Kicker, Hindernisse und Hürden – wie Downrails oder Straightboxen. Modernste Beschneiungsanlagen sind ein Garant für genügend Powder während der ganzen Wintersaison, weshalb alle Übungsstationen auch täglich bestens präpariert sind. Egal, ob Neuling oder Vollprofi – hier findet jede/r seine Lieblingsstation zum Üben, einen chilligen Platz zum Ausruhen und Gleichgesinnte, um sich auszutauschen.

Ski-Spaß für die Kids

Spaß ist übrigens auch für die kleinen Besucher:innen garantiert: Im eigenen Kidspark mit speziellen Boxen und Kickerwellen können sich auch die Jüngeren schon einmal ans Shreddern herantasten und ihren Idolen nacheifern.

Ein echtes Paradies für Wintersportler:innen aller Art

Auch außerhalb des Snowparks ist Nesselwang ein Paradies für Wintersportelnde: Acht Kilometer Pistenspaß warten im Allgäuer Luftkurort auf Skifahrende und Snowboardende jeder Alters- und Könner-Stufe. Wer sich schon immer mal als Biathlet:in probieren wollte, kann sich bei einem Schnupperkurs im Trendsportzentrum Allgäu in Nesselwang in der Loipe und am Schießstand versuchen.

Und der Ort hat noch ein weiteres Pistenabenteuer der besonderen Art zu bieten: Bei einer Fahrt als Copilot:in in einer Pistenraupe erhalten Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren an der Seite eines erfahrenen Pistenbully-Profis einen Blick hinter die Kulissen des Wintersports und ebnen die Strecke für kommende Abfahrten.

Stärkung in einer urigen Hütte

Dazwischen oder danach lohnt sich ein Einkehrschwung zu Sepp's Stadlalm (geöffnet ab Mitte Dezember). Die urige Skihütte bietet tagsüber viele Brotzeiten und leckere Klassiker zu fairen Preisen. Fleischliebhabende sollten bis abends warten. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Stadlalm nicht nur in ein Abendrestaurant mit Bedienung, sondern auch in einen echten Steakhouse-Geheimtipp.

Nesselwang im Sommer

Auch nach der Schneesaison bleibt Nesselwang ein idealer Aktiv-Urlaubsort. Mit Wanderschuhen, Treckingstöcken oder auch mal mit einem Lama an der Leine geht es hinauf zu den atemberaubenden Aussichtsbergen des Allgäuer Voralpenlandes. Ein besonderes Highlight für Adrenalin-Junkies ist der Zipline AlpspitzKICK, direkt neben der Alpspitzbahn. Hier saust du mit einer Geschwindikeit von 120 km/h ungefähr 1,2 Kilometer talwärts – und das nur an einem Drahtseil.

Anreise nach Nesselwang

Die Alpspitzbahn ist nach circa 1,2 Kilometern und in etwa 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Nesselwang zu erreichen. Von dort aus geht es nach Nordwesten bis zur Marktoberdorfer Straße, wo du leicht links abbiegst. Weiter geht es auf der Von-Lingg-Straße und anschließend nach 450 m rechts auf die Hauptstraße. Nach 60 m dann links auf An d. Riese, dann leicht rechts abbiegen auf den Alpspitzweg, wo du nach 130 m die Alpspitzbahn erreichst. 

Von der Alpspitzbahn zur Stadlalm sind es nur fünf Minuten. Dafür von der Alpspitzbahn zurück Richtung Bahnhof nach Nordosten etwa 140 Meter die Straße An der Riese entlanglaufen, dann scharf rechts in entgegengesetzter Richtung 400 Meter entlang An der Riese laufen bis zu Sepp‘s Stadlalm (An der Riese 40).

Anreise

Nesselwang
Alpspitzweg 5
87484 Nesselwang

Nesselwang

Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.

Weitere Ausflugsziele

Bei der Stahlseilrutsche Flying Fox in München oder Garmisch-Partenkirchen kann man wie ein Vogel... Besuche Kochel am See! Hier musst du dich entscheiden: Geht es zum Wandern, auf eine gemütliche... Diese Entdeckungstour bietet Augenweiden und Gaumenfreuden in einem. Reise mit der Bahn an und... Die zu öffnenden Glasdächer der Therme Erding sind weithin sichtbar. Auf 18,5 Hektar ist hier... Märchenhafte Wanderung mit Burgblick! Erkundet den Waldwichtelpfad, gönnt euch hausgemachte... Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Beim Tubing treibt man in einem Reifen die Isar entlang. Da wird jede Stromschnelle zur... Die perfekte Radtour für Naturliebhaber:innen und Geniesser:innen: Von Würzburg geht es zur... Genieße die fränkische Natur und Lebensart. Der Altmühltal-Panoramaweg verwöhnt dich auf deiner... Einfach sagenhaft! Vom Frankenwald bis zum Pegnitztal erstreckt sich der insgesamt knapp 430 km...