Startseite Ausflugsziele Beeindruckender Spaziergang im Altmühltal
Faszinierende Wanderung: der Altmühltal Panoramaweg in Mittelfranken
Ausflugsziel

Faszinierende Wanderung: der Altmühltal Panoramaweg in Mittelfranken

Die verschiedenen Etappen des Altmühltal Panoramawegs zählen zu den vielseitigsten Strecken für Wanderfreunde. Die Route durch Mittelfranken ist ein echtes Natur-Highlight. Der abschließende Besuch der Dolomitenfelsen „Zwölf Apostel“ macht Ihren Tagesausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis

Tour mit einzigartiger Felsformation

Wandern auf dem Altmühltal Panoramaweg, der das ganze Jahr über durch eine faszinierende Landschaft besticht. Der gesamte Panoramaweg untergliedert sich in Teilabschnitte und eignet sich aufgrund der guten Bahnanbindung optimal für einen Tagesausflug. Besonders sehenswert ist der mittelfränkische Abschnitt: Starten Sie deshalb Ihre Wanderung am Bahnhof Pappenheim. Von dort führt der Weg über Zimmern nach Solnhofen. Knapp 20 Minuten entfernt wartet ein echtes Natur-Highlight auf Sie: die mächtigen Dolomitenfelsen „Zwölf Apostel“.

Wandertour durch Mittelfranken

Die Wanderung zu der berühmten Felsformation „Zwölf Apostel“ beginnt am Bahnhof im Mittelfränkischen Pappenheim. Planen Sie für die acht Kilometer ungefähr zwei Stunden ein. Folgen Sie dem Lachgartenweg nach rechts und biegen Sie links auf den Bahnweg ab. Nach 750 Metern geht es ein kurzes Stück weiter auf die Schützenstraße. Biegen Sie von hier leicht rechts in die Deisingerstraße ein und gehen immer geradeaus auf den Marktplatz zu. Hier ist der der offizielle Startpunkt der Wanderung. Wenn Sie dem rotgelben Symbol mit der Bezeichnung „Altmühltal Panoramaweg“ folgen, können Sie das Etappenziel Solnhofen nicht verfehlen. Genießen Sie dabei den herrlichen Blick von der Hochfläche auf das Panorama über die malerische Talwindung der Altmühl und auf die imposant aufgereihten Kalkfelsen.

„Zwölf Apostel“: Imposantes Naturschauspiel vor traumhafter Kulisse

Weiter geht der Panoramaweg bis zum grandiosen Wanderfinale Ihrer mittelfränkischen Tagestour zu den „Zwölf Apostel“: Nach dem Waldabschnitt erreichen Sie über einen kleinen Pfad die idyllische Gemeinde Solnhofen. Von dort führt der Weg am Kinderspielplatz vorbei, geradeaus in die Wohnsiedlung. Biegen Sie auf der Karl-Högner-Straße, auf Höhe der Tennisplätze, links in den Bieswanger Weg ab. Folgen Sie der Industriestraße für 280 Meter nach rechts, um am Hochholzer Weg erneut nach rechts abzubiegen. Spazieren Sie bis zum Wanderparkplatz und orientieren sich nun an den rotgelben Wanderweg-Symbolen. Jetzt sind es nur noch knapp 20 Minuten bis Sie Ihren Blick über das herrliche Altmühltal-Panorama auf die majestätischen Kalkfelsen „Zwölf Apostel“ schweifen lassen können. Die markante Felsformation ist eines der Wahrzeichen des Naturparks Altmühltal und zählt zu seinen landschaftlichen Höhepunkten. Aus geologischer Sicht bestehen die Apostel aus den Kalkresten eines Riffgürtels aus dem Jurameer von vor hunderten Millionen Jahren. Der Legende nach waren es zwölf Riesen, die sich in die steile Felsgruppe verwandelten.

Bewegung an der frischen Luft macht Appetit: Das fränkische Wirtshaus Zum Mühlenwirt der denkmalgeschützen Dorfmühle direkt neben der Altmühl serviert Ihnen regionale Spezialitäten in uriger Natur-Atmosphäre. Kehren Sie nach den „Zwölf Aposteln“ wieder zum Wanderparkplatz zurück und gehen von dort den Hochholzer Weg entlang. Biegen Sie rechts auf die Eichstätter Straße ab und von dort wieder links auf den Glaubensberg. Danach führt Sie der Weg erneut nach links auf die Pappenheimerstraße über die Altmühl. Nun geht es links weiter auf die Bahnhofstraße, am Bahnhof Solnhofen vorbei, links auf den Mühlweg, bis Sie nach knapp 600 Meter das Wirtshaus am Fluss erreichen. Nach der Stärkung geht es entspannt mit dem Zug wieder zurück nach Hause.

In nur wenigen Minuten mit dem "Hin & Hören" Podcast ins Altmühltal! Wir bringen Sie interaktiv nach Mittelfranken, wo Sie die 12 Apostel entdecken können - ein wahres Naturwunder! Jetzt anhören.

Anreise
Altmühltal Panoramaweg in Mittelfranken

Solnhofen
Nächstgelegener Bahnhof
Pappenheim

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele
Das „Schloßmuseum Murnau“ zeigt anhand einer umfangreichen Gemälde-Sammlung, wie Murnau und... Den früheren Bewohnern der Burg hat der weite Ausblick über das Altmühltal wahrscheinlich das... Wer Canyon-Feeling erleben will, muss dafür nicht in die Ferne reisen. Bei Garmisch, keine 1,5... Die Schlossbachklamm-Wanderung ist ein entspanntes Ausflugsziel in der Inntal-Region und hat für... Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird,... Royales Lebensgefühl mitten in Nordbayern: Wer sich für pittoreske Bauwerke in mittelalterlicher... Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“,... Das Riesenrad Umadum ermöglicht Groß und Klein einen atemberaubenden Ausblick auf die... Entdecken Sie auf mit der Bahn die grünen Oasen Fürths. Diese Tour führt Sie durch idyllische... Wie wäre es mit einer Tour entlang der alten Bahntrasse durchs idyllische Schambachtal? Auf dieser...