Ausflugsziel

Schloss St. Emmeram in Regensburg: Filmkulisse mit fürstlichem Flair

Schlösser & Burgen
Interessante Fakten

Ein Schloss mit mehr Zimmern als der Buckingham Palace, ein Hauch von Hollywood in Regensburg und ein spannender Mix aus Geschichte und Glamour – entdecke Schloss St. Emmeram, den Sitz der Familie Thurn und Taxis.

Schloss St. Emmeram in Regensburg: Filmkulisse mit fürstlichem Flair

Mitten in Regensburg, am Rand der Altstadt, liegt das imposante Schloss St. Emmeram – einst Kloster, heute fürstlicher Wohnsitz und ein echter Publikumsmagnet. Das Anwesen ist nicht nur das Zuhause der Adelsfamilie Thurn und Taxis, sondern auch ein beliebter Drehort für Filmproduktionen. Regisseur Marcus H. Rosenmüller nutzte das Schloss etwa als Vatikan-Kulisse für seinen Film „Wer’s glaubt, wird selig“. Auch Stargeiger David Garrett stand hier für „Der Teufelsgeiger“ vor der Kamera. Und wer genau hinsieht, erkennt die Kulissen auch im Abenteuerfilm „Fünf Freunde 2“.

Das Schloss St. Emmeram ist riesig – größer als der Buckingham Palace – und kann im Rahmen von Führungen teilweise besichtigt werden. Besonders beeindruckend sind der prunkvolle Ballsaal, der exotische Wintergarten, die Schatzkammer, das Marstallmuseum sowie der Kreuzgang des ehemaligen Klosters.

Unser Tipp: Nimm dir für die Schlossführung Zeit – es lohnt sich, in die eindrucksvolle Geschichte und das höfische Leben der Thurn-und-Taxis-Familie einzutauchen.

Aktuelle Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du hier.

Anreise

Schloss St. Emmeram
Emmeramsplatz 5
93047 Regensburg

Regensburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Man fühlt sich wie in eine Erzählung der Gebrüder Grimm versetzt: Am Rande der mittelalterlichen... Unterhalb des Rathauses zeigen 15 Gefängniszellen, wie es Gefangenen im 14. Jahrhundert erging. Im... Immer eine Reise wert: Ingolstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten eignet sich perfekt für... Bildung und Bier lassen sich in Oberfranken ganz wunderbar verbinden. Zum Beispiel bei der... 24 Meter unter der Nürnberger Altstadt liegt ein Ort, der Geschichte atmet: Der Historische... Radle von Bad Neustadt durch die Saalewiesen nach Münnerstadt und entdecke historische Stadttore,... Das Schloßmuseum Murnau zeigt anhand einer umfangreichen Gemälde-Sammlung, wie Murnau und seine... Das Neue Schloss in Ingolstadt, auch Neue Veste genannt, ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk... Royales Lebensgefühl mitten in Nordbayern: Wer sich für pittoreske Bauwerke in mittelalterlicher... Das Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum ist besonders in seiner Art: An die vielseitigen...