Ausflugsziel

Fränkisch essen in einem der Top-Restaurants in Nürnberg

Einkehrmöglichkeit
Genusshistorie
Braukunst

Darf’s ein paar Blaue Zipfel sein? Fränkische Schäufele? Bei einer Tour durch die Franken-Metropole gehören regionale Spezialitäten zum Programm.

Fränkisch essen in einem der Top-Restaurants in Nürnberg

Die Albrecht-Dürer-Stube gehört zu den Top-Restaurants in Nürnberg. Wer die Frankenmetropole möglichst authentisch erleben will, ist hier richtig. Bereits 1811 befand sich in dem viergeschossigen Fachwerkhaus aus dem Mittelalter eine Weinschänke, heute stehen neben ausgewählten Weinen hervorragende fränkische Biere und Schnäpse auf der Karte. Die Gästestätte befindet sich in fester Familien-Hand: Bereits in der dritten Generation verwöhnt Familie Höllerzeder ihre heimischen und auswärtigen Gäste – denn das Restaurant ist nicht nur in Nürnberg für die Atmosphäre und die guten Speisen bekannt, sondern hat sich auch bei internationalen Gästen einen Namen gemacht.

Typisch fränkische Gerichte mit regionalen Zutaten

Auch die Gerichte kommen größtenteils aus der Region. So gibt es etwa Ragout vom fränkischen Reh, Schäufele (Schweineschulter) mit Apfelblaukraut, Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut und Blaue Zipfel (gekochte Bratwürste) im Frankenwein-Essig-Zwiebelsud.

Spaziergang zum Restaurant

Am besten verzichtest du auf U-Bahn und Straßenbahn, denn auf der rund 1,6 Kilometer langen Strecke ab dem Hauptbahnhof passierst du die schönsten Ecken der Stadt: Vorbei am Handwerkerhof, der Lorenzkirche und dem Nassauer Haus, einem mittelalterlichen Wohnturm. Über die Museumsbrücke, am Ufer der Pegnitz entlang, über den Hauptmarkt, am schönen Brunnen und dem Spielzeugmuseum vorbei. Auf dem Rückweg können Sie dem Albrecht-Dürer-Haus und der Burg einen Besuch abstatten. Kleiner Tipp: Da die Platzauswahl in der Gaststätte begrenzt ist, ist eine Reservierung wichtig. 

Anreise

Albrecht-Dürer-Stube
Albrecht-Dürer-Straße 6
90403 Nürnberg

Nürnberg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Weitsicht über das fränkische Weinland – das können Sie am Aussichtspunkt „terroir f“ in... Tatort trifft Tafelfreuden: Beim Krimi-Dinner im Wirtshaus Riegele in Augsburg erwartet dich ein... Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am... Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen... Auf der Donau ab Passau kann man ein herrliches Sonntagsbuffet genießen, während man gemütlich... In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Im True&12 in München gibt es immer zwölf verschiedene Eissorten. Wer Glück hat, kann dem... Granitfelsen, Gipfelblick und eine urige Hütte: Die Tour zum Kösseinehaus im Fichtelgebirge... Die Milzwurst ist vor allem in Niederbayern sehr beliebt. Was sie so besonders macht? Finde das bei...