Ausflugsziel

Fränkisch essen in einem der Top-Restaurants in Nürnberg

Einkehrmöglichkeit
Genusshistorie
Braukunst

Darf’s ein paar Blaue Zipfel sein? Fränkische Schäufele? Bei einer Tour durch die Franken-Metropole gehören regionale Spezialitäten zum Programm.

Fränkisch essen in einem der Top-Restaurants in Nürnberg

Die Albrecht-Dürer-Stube gehört zu den Top-Restaurants in Nürnberg. Wer die Frankenmetropole möglichst authentisch erleben will, ist hier richtig. Bereits 1811 befand sich in dem viergeschossigen Fachwerkhaus aus dem Mittelalter eine Weinschänke, heute stehen neben ausgewählten Weinen hervorragende fränkische Biere und Schnäpse auf der Karte. Die Gästestätte befindet sich in fester Familien-Hand: Bereits in der dritten Generation verwöhnt Familie Höllerzeder ihre heimischen und auswärtigen Gäste – denn das Restaurant ist nicht nur in Nürnberg für die Atmosphäre und die guten Speisen bekannt, sondern hat sich auch bei internationalen Gästen einen Namen gemacht.

Typisch fränkische Gerichte mit regionalen Zutaten

Auch die Gerichte kommen größtenteils aus der Region. So gibt es etwa Ragout vom fränkischen Reh, Schäufele (Schweineschulter) mit Apfelblaukraut, Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut und Blaue Zipfel (gekochte Bratwürste) im Frankenwein-Essig-Zwiebelsud.

Spaziergang zum Restaurant

Am besten verzichtest du auf U-Bahn und Straßenbahn, denn auf der rund 1,6 Kilometer langen Strecke ab dem Hauptbahnhof passierst du die schönsten Ecken der Stadt: Vorbei am Handwerkerhof, der Lorenzkirche und dem Nassauer Haus, einem mittelalterlichen Wohnturm. Über die Museumsbrücke, am Ufer der Pegnitz entlang, über den Hauptmarkt, am schönen Brunnen und dem Spielzeugmuseum vorbei. Auf dem Rückweg können Sie dem Albrecht-Dürer-Haus und der Burg einen Besuch abstatten. Kleiner Tipp: Da die Platzauswahl in der Gaststätte begrenzt ist, ist eine Reservierung wichtig. 

Anreise

Albrecht-Dürer-Stube
Albrecht-Dürer-Straße 6
90403 Nürnberg

Nürnberg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Entdecke den Süden Mittelfrankens von einer neuen Perspektive aus - mit dem Trimaran der MS... Tradition trifft auf Moderne: Das Benito in Würzburg gibt es bereits seit 84 Jahren – das... In der Ayinger Privatbrauerei werden bayerische Bierkultur und traditionelle Werte gepflegt. Nur zwölf Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt der Staudinger Keller – ein echter Geheimtipp... Grainau, ein bezauberndes Dorf in Bayern, liegt am Fuße der Zugspitze und begeistert... Bildung und Bier lassen sich in Oberfranken ganz wunderbar verbinden. Zum Beispiel bei der... Direkt am Bahnhof steht beim Alten Simpl in Erlangen alles auf der Speisekarte, was die fränkische... Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Für Schleckermäulchen: Nicht zünftig bayerisch, dafür aber vornehm französisch geht es beim... In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern....