Biergenuss in der Brauerei in Lichtenfels
Ausflugsziel

Biergenuss in der Brauerei in Lichtenfels

Braukunst
Wanderwege
Einkehrmöglichkeit

Im Schatten der mächtigen Basilika Vierzehnheiligen entsteht das „Nothelfer-Bier“, benannt nach den 14 Heiligen, die der Wallfahrtskirche ihren Namen gaben.

Im Schatten der mächtigen Basilika Vierzehnheiligen entsteht bei der Brauerei Trunk im Landkreis Lichtenfels das „Nothelfer-Bier“, benannt nach den 14 Heiligen, die der Wallfahrtskirche ihren Namen gaben. Nach einer kleinen Wanderung (jeweils etwa eine Stunde) von den Bahnhöfen Lichtenfels oder Bad Staffelstein und mit Blick über das Maintal schmeckt das kühle Bier besonders gut.

Anreise
Brauerei Trunk
Vierzehnheiligen 3
96231 Bad Staffelstein-Vierzehnheiligen
Nächstgelegener Bahnhof
Lichtenfels

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Der größte Tropfstein Deutschlands. Die Maximiliansgrotte besteht aus einem verzweigten... Der Augustiner Schützengarten in München ist mit 3.000 Plätzen einer der größten Biergärten... Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen... Weihenstephan ist die älteste noch bestehende Brauerei der Welt. Bei einem Rundgang können Sie... Das Eis im Glück im Nürnberger Stadtteil Johannis war früher ein Lotto-Laden. Heute gehen... Der Name „Café Zafran“ in Bamberg führt ein wenig in die Irre, denn Kaffee und Kuchen werden... Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Bildung und Bier lassen sich in Oberfranken ganz wunderbar verbinden. Zum Beispiel bei der... Fleisch-Liebhabende kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn jetzt geht’s um die Wurst. Eine... Von Coburg nach Rödental: Am Wegesrand warten dabei natürlich viele Biergärten und Bierkeller...