Ausflugsziel

Villa Stuck: Kunst und Erholung in München

Ausstellungen
Gärten und Parks
Foto-Spot
Einkehrmöglichkeit

Geheimtipp für Kunstbegeisterte: Mit der Villa Stuck schaffte sich Franz von Stuck eine gelungene Komposition aus Wohnung, Atelier und Ausstellungsräumen in München.

Villa Stuck: Kunst und Erholung in München

Ende des 19. Jahrhunderts eine moderne Bausensation, heute ein Geheimtipp für Kunstbegeisterte: Mit der Villa Stuck schaffte sich der Malerfürst Franz von Stuck eine gelungene Komposition aus Wohnung, Atelier und Ausstellungsräumen im Herzen von München. Besonders sehenswert: der südländisch anmutende Künstlergarten. Heute beherbergt die Villa ein Museum mit Werken Franz von Stucks sowie wechselnden Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Vom Münchner Hauptbahnhof aus sind es nur wenige U-Bahn-Stationen zur Villa (Haltestelle: Max-Weber-Platz, dann etwa acht Minuten Fußweg).

Aktuelle Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du hier.

Anreise

Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München

München Hbf Haupthalle

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wenn Du das Thema Film eher von der kulturellen Ebene aus angehen willst, solltest Du einen... Du bist an Geschichte und Kultur interessiert? Dann ist diese Wanderung perfekt! Entdecke bunte... Die fast 900 Jahre alte Plassenburg war einst das Herrschaftszentrum der Hohenzollern. Heute... In der Stadt am Südrand des Thüringer Waldes bekommen Kinder glänzende Augen: Im Spielzeugmuseum... Geheimtipp für Architektur- und Kunstliebhabende: Die Festung Rosenberg in Kronach entführt Sie... Für Haudraufs: In der Mühlgassn-Schmiede in Kissing können Sie eintauchen in das... Besonderes entdecken: Im Neuen Museum in Nürnberg wird internationale Gegenwartskunst von 1950 bis... In der Schaukäserei der Sennerei Lehern können Sie den Profis bei der Herstellung von Allgäuer... Eine Entdeckungsreise in die Welt der Kunst: Das Lenbachhaus vereint nicht nur die weltweit... Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu...