Ausflugsziel

Weltkulturerbelauf Bamberg: geistliche Kraft für Läufer

Ganzjährig
Fitnessangebot
Interessante Fakten

Bamberg, das fränkische Rom. Diesen Spitznamen verdankt die Stadt ihren sieben Hügeln über dem Fluss. Und über die geht es beim Bamberger Weltkulturerbelauf.

Weltkulturerbelauf Bamberg: geistliche Kraft für Läufer

Bamberg, das fränkische Rom. Diesen Spitznamen verdankt die Stadt ihren sieben Hügeln über dem Fluss. Und über die geht es beim Bamberger Weltkulturerbelauf. Unter den Laufschuhen der zuletzt rund 12 000 Teilnehmenden ist geschichtsträchtiger Boden: Auf dem Michaelsberg, lange vor Bistumsgründung besiedelt, ließ Kaiser Heinrich II. ein Benediktinerkloster gründen. An den Toren des Klosters ragt die Statue des heiligen Otto in den Himmel, einem der bedeutendsten Bamberger Bischöfe. Und er war Läufer: Als Zeichen der Demut machte er sich nach seiner Wahl als Bischof barfuß und bei eisigen Wintertemperaturen im Schnee auf zum Abstieg in die Stadt – obwohl ihm die Füße aufsprangen und bluteten. Zum Glück findet der Weltkulturerbelauf im Frühling statt.

Anreise

Weltkulturerbelauf Bamberg e.V.
Siechenstraße 75
96052 Bamberg

Bamberg

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Grainau, ein bezauberndes Dorf in Bayern, liegt am Fuße der Zugspitze und begeistert... Seit 1927 ein Ort zum Abschalten – das Strandbad Feldafing verbindet Tradition mit moderner... Bequem nach oben, mit Karacho nach unten: Die Sommerrodelbahn des Fröschbrunna Coasters ist für... Idee für einen Tages-Ausflug mit Luftveränderung: der Dillberg. Genieße an der Grenze zwischen... Die Bierquartett-Wanderung in Bamberg: Wem das Bier noch ein bisschen wichtiger ist als die... Erlebe einen freischwebenden Stahl-X im Fels: Die Aussichtsplattform AlpspiX direkt über der... Sanfte Wanderung, exotische Gesellschaft und jede Menge Spaß: Im Lamaland Loher bei... Entdecke imposante Burgen und Schlösser im idyllischen Flusstal der Sinn. Diese Wanderung im... Das Sportland Erlangen liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wie wäre es zum Beispiel mit... Gipfelglück für Groß und Klein: Mit der Alpspitzbahn hinauf auf die 1.575 Meter hohe Alpspitz,...