Ausflugsziel

Ofterschwang: kleines Allgäuer Skigebiet von Weltklasse

Für Anfänger*innen und Profis
Ganzjährig
Wanderwege
Einkehrmöglichkeit

Nur ein paar Kilometer vor dem bekannten Wintersportort Oberstdorf liegt bei Sonthofen das kleine Skigebiet Ofterschwang. Es kann ein Gütesiegel der besonderen Art vorweisen: Ofterschwang ist regelmäßig Austragungsort von Weltcuprennen. Dennoch fühlen sich hier neben sportlichen Fahrer:innen auch Familien und Neulinge wohl.

Ofterschwang: kleines Allgäuer Skigebiet von Weltklasse

Wintersportmöglichkeiten in Ofterschwang auf einen Blick:

  • Skifahren und Snowboarden, sowohl für Neulinge als auch erfahrene Sportler:innen
  • Rodeln
  • Wandern
  • Langlauf

Das Skigebiet Ofterschwang punktet sowohl bei Anfänger:innen als auch erfahrenen Skifahrer:innen aufgrund seiner sehr vielfältigen ca. 18 Pistenkilometer. In den letzten Jahrzehnten trafen sich hier die besten Skirennläufer:innen der Welt und kämpften um Hundertstelsekunden. Die Talabfahrt beweist jedes Jahr aufs Neue, warum hier seit Jahren regelmäßig Weltcuprennen stattfinden: Sie ist steil, mit breiten Pisten für schnelle, weite Schwünge und so lang, dass Freizeitfahrer:innen auf dem Weg hinunter ins Illertal einige Pausen einlegen und die herrliche Aussicht genießen.

Skigebiet für Neulinge und Profis

Doch keine Sorge, das gesamte Skigebiet ist überaus familien- und auch anfängerfreundlich: Alle steileren Passagen der Weltcupabfahrt können problemlos umfahren werden. Zwei Übungsschlepplifte stehen ebenfalls zur Verfügung. Sportliche Fahrer:innen werden es sich aber natürlich nicht nehmen lassen, die schwarze Abfahrt der Profis hinabzuschwingen. Zudem sorgen modernste Sessel- und Kabinenbahnen für eine bequeme Fahrt nach oben und die Beschneiungsanlage für ein langes Skivergnügen.

Für die wohlverdiente Mittagspause empfiehlt sich die Einkehr in die Weltcup-Hütte. Nur 100 Meter von der Bergstation entfernt liegt die beliebte Weltcup-Hütte mit ihrer wunderschönen Sonnenterrasse für Bergsportler:innen und Genießer:innen. Die Besucher:innen kommen nicht nur auf den Genuss der atemberaubenden Panoramaaussicht auf die Allgäuer Berggipfel, sondern auch auf leckere Schmankerl, hausgemachte Kuchen und erfrischende sowie warme Getränke.

Abwechslungsreiche Schnee-Abenteuer

Auch für Nicht-Skifahrer:innen bietet Ofterschwang einiges: Von der Bergstation des Weltcup-Expresses startet eine rund einen Kilometer lange Rodelbahn (Rodel zum Ausleihen gibt es an der Talstation und an der Mittelstation). Auch einen Winterwanderweg gibt es hier oben, für die aussichtsreichen 2,5 Kilometer rund um das Ofterschwanger Horn braucht man etwa eine Stunde. Im Tal warten dann noch 25 Kilometer bestens präparierte Loipen auf Langläufer:innen. Zu den Langlaufloipen in Ofterschwang gelangst du vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus in Richtung Oberstdorf. Bei der Haltestelle Tiefenberg Abzw. Ofterschwang steigst du aus und biegst von dort aus links in die Straße Tiefenberg ein. Immer geradeaus bis zum Golfplatz Sonnenalp und von dort aus geht die Loipe los.

Auch im Sommer einen Besuch wert

Ofterschwang zählt neben Balderschwang, Bolsterlang, Fischen und Obermaiselstein zu den fünf bekannten Hörnerdörfern des Oberallgäus. Am Fuße des Hausbergs, dem Ofterschwanger Horn, gelegen, bietet das „Weltcup-Dorf“ auch in den wärmeren Monaten die Möglichkeit für abwechslungsreiche (Familien-)Ausflüge. Wer die Gegend gerne sportlich erkunden möchte, kann neben einer Abfahrt mit Downhill-Rollern auch noch Fahrradwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sowie vielseitige Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 93 Kilometern erkunden. 

Anfahrt nach Ofterschwang

Mit der Bahn zum Bahnhof Sonthofen. Hier geht es mit dem Linienbus 47 im Winter als auch im Sommer in Richtung Ortsmitte Ofterschwang. Von dort aus sind es nur ca. 400 Meter zur Talstation. Zusätzlich gibt es im Winter einen Pendelbus, der zwischen den beiden Skigebieten Ofterschwang und Bolsterlang kostenlos fährt.

Anreise

Ofterschwang
Panoramaweg 7A
87527 Ofterschwang

Sonthofen

Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.

Weitere Ausflugsziele

Ein Freibad für Wasserscheue – hier finden Sie es. Mit der Bahn in die Natur zu Wolfsee, Aussichtsturm und Gipssteinbruch. Im Naturpark Steigerwald... Für Wassersportelnde und Naturliebhaber: Der Ammersee eignet sich perfekt für eine kleine Auszeit... In diesem Bad direkt am Fluss fühlen sich alle wohl. Plane einen Ausflug mit der ganzen Familie... In der Schwarzlichtfabrik Nürnberg erwartet dich ein leuchtendes 3D-Minigolf-Abenteuer! Danach... Das Sportland Erlangen liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wie wäre es zum Beispiel mit... Die Bierquartett-Wanderung in Bamberg: Wem das Bier noch ein bisschen wichtiger ist als die... Genug Platz für alle – sogar in der Hochsaison. Rundum-Verwöhnprogramm auf 7.000 Quadratmetern: In der Therme KissSalis können Besucher die Seele... Für ganz Gemütliche: Wer es ruhiger angehen möchte, kann eine Floßfahrt auf der Isar buchen.