Würstlreise nach Oberbayern
Ausflugsziel

Würstlreise nach Oberbayern

Genusshistorie
Einkehrmöglichkeit

Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am direkt am Münchner Marienplatz erfunden.

Zu guter Letzt darf eine natürlich nicht fehlen im bayerischen Wurstreigen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am Faschingssonntag 1857 direkt am Münchner Marienplatz erfunden: Dem Moser Sepp, Wirt im Gasthaus „Zum ewigen Licht“, waren die Schafsdärme für die Bratwürste ausgegangen. Da füllte er das Brät kurzerhand in Schweinedärme. Aus Angst, diese könnten beim Braten platzen, brühte er die Würste in heißem Wasser – fertig war die Weißwurst. Heute steht an der Geburtsstätte der Weißwurst ein Café, das „Café am Marienplatz“. Aber auch dort kann man sich eine Weißwurst bestellen.

Aktuelle Infos und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Anreise
Café am Marienplatz
Marienplatz 18
80331 München
Nächstgelegener Bahnhof
München Hauptbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg. Das Eis im Glück im Nürnberger Stadtteil Johannis war früher ein Lotto-Laden. Heute gehen... Auf der Donau ab Passau kann man ein herrliches Sonntagsbuffet genießen, während man gemütlich... In Kulmbach steht das Bayerische Brauereimuseum. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern tauchen die... Nächster Halt: Schokoladenparadies! Unser Ausflug ins Dorf Bernried im bayerischen Fünf-Seen-Land... Hochgewachsene Kastanienbäume, süffiges Bier und feine Schmankerl: Der Hofbräukeller am Wiener... Die Nebelhornbahn in Oberstdorf bietet eine der beeindruckendsten Bergkulissen im Allgäu. Mit... Ortskundige sind sich einig: Das beste griechische Restaurant der Stadt ist nur fünf Minuten vom... Vor dem Stenz in der Regensburger Altstadt staut es sich regelmäßig. Alle Eissorten sind...