Ausflugsziel

Würstlreise nach Oberbayern

Genusshistorie
Einkehrmöglichkeit

Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am direkt am Münchner Marienplatz erfunden.

Würstlreise nach Oberbayern

Zu guter Letzt darf eine natürlich nicht fehlen im bayerischen Wurstreigen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am Faschingssonntag 1857 direkt am Münchner Marienplatz erfunden: Dem Moser Sepp, Wirt im Gasthaus „Zum ewigen Licht“, waren die Schafsdärme für die Bratwürste ausgegangen. Da füllte er das Brät kurzerhand in Schweinedärme. Aus Angst, diese könnten beim Braten platzen, brühte er die Würste in heißem Wasser – fertig war die Weißwurst. Heute steht an der Geburtsstätte der Weißwurst ein Café, das „Café am Marienplatz“. Aber auch dort kann man sich eine Weißwurst bestellen.

Aktuelle Infos und Öffnungszeiten findest du hier.

Anreise

Café am Marienplatz
Marienplatz 18
80331 München

München Hbf Haupthalle

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Nach gut zweieinhalb Stunden Wanderung vom Bahnhof aus erreicht man die urige Tutzinger Hütte. Weitsicht über das fränkische Weinland – das können Sie am Aussichtspunkt „terroir f“ in... Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Der Geschmack erinnert an Räucherschinken: Das Bamberger Rauchbier erhält sein charakteristisches... In München kannst du dir dein Luxusfrühstück inklusive kompletter Picknickausstattung bestellen. Nur zwölf Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt der Staudinger Keller – ein echter Geheimtipp... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg. Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen... Fleisch-Liebhabende kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn jetzt geht’s um die Wurst. Eine... Das Eis im Glück im Nürnberger Stadtteil Johannis war früher ein Lotto-Laden. Heute gehen...