Unboxing Bayern: Die Rosa Kuh – Ein Besuch des fränkischen Milchbetriebs

Entdecke in unserer neuesten Folge Unboxing Bayern den liebevoll geführten Bauernhof "Rosa Kuh" in Obermichelbach und genieß bei deinem Besuch mit der Bahn frische, regionale Milchprodukte direkt vom Erzeuger.

Luftaufnahme des Bauernhof Rosa Kuh

In der idyllischen Landschaft Frankens, nordwestlich von Nürnberg, liegt das kleine Dorf Obermichelbach. Hierher nehmen wir dich mit in unserer neuesten Folge von Unboxing Bayern – in die Welt der Rosa Kuh, einer liebevoll betriebenen Hofmolkerei, die seit 2020 hochwertige Milchprodukte herstellt. Auf dem Hof hast du die Möglichkeit, frische Landluft zu schnuppern, den Bauernhof und seine Bewohner:innen kennenzulernen und die köstlichen, hauseigenen Produkte zu genießen.

Unboxing Bayern - Jetzt wird's kuhl!

Tradition und Familie im Herzen Frankens

Die Rosa Kuh ist ein Familienunternehmen, das seit vier Generationen in den Händen der Familie Bauer existiert. Zusammen mit ihren engagierten Mitarbeiter:innen bewahren sie die traditionellen Werte der fränkischen Landwirtschaft, bei der jede:r - von den Kühen über die Hühner bis hin zum Hofhund Flocki und den Hofkatzen - respektvoll behandelt wird. Die Rosa Kuh verdankt ihren charmanten Namen übrigens dem Stoffhasen der Tochter des Gründers: Der Hase hieß Rosa, und so entstand die Idee für die "Rosa Kuh".

Ein Besuch in der fränkischen Hofmolkerei

Auf dem Dach des Hofes weht stolz die rosa Fahne, damit der Hof schon von Weitem erkennbar ist. Täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr stehen die Tore des Hofes den Besuchenden offen. Du kannst dich bei deinem Besuch auf dem Gelände frei bewegen und dich an den Hof-Automaten mit einem erfrischenden Eis abkühlen. In den Automaten findest du auch weitere Produkte der Molkerei sowie frische Produkte von Betrieben der Region.

Für junge Gäste bietet die Rosa Kuh ein ganz besonderes Highlight: den direkten Kontakt mit den Tieren. Die Stalltüren stehen für interessierte Besucher:innen offen und sie können miterleben, wo und wie unsere Kühe gemolken werden. Spannend mitanzusehen ist auch, wie Fütterungs- und Reinigungsroboter bei der Versorgung der Milchkühe helfen.

Regelmäßig bietet Familie Bauer auch Hof- und Betriebsführungen an, bei denen sie die Philosophie der Kreislaufwirtschaft, des Tierwohls und der nachhaltigen Nutzung unserer Rohstoffe näherbringen.

Für Gruppen bietet der Hof der Rosa Kuh auf Anfrage auch Käseseminare. Diese dauern etwa drei Stunden und beinhalten eine Verkostung der Käsesorten, die das Unternehmen anbietet. Termine und Preise für die Käseseminare erhälst du auf Anfrage.

Erkunde die Welt der Rosa Kuh und lass dich von der Leidenschaft für Qualität und Tradition begeistern, die in jedem einzelnen Produkt steckt.

Mann und Kinder die Kuh mit Heu füttern
Abfüllen von Milch
Braun weiß gefleckte Kühe im Stall
Junges Paar im Kuhstall

Anfahrt

Vom Hauptbahnhof Nürnberg aus erreicht man die Rosa Kuh am besten mit der S-Bahn S1 in Richtung Bamberg. An der Station Vach steigt man in den Bus 121 nach Langenzenn um. Nach 2 Zwischenstopps erreicht man Untermichelbach. Von hier aus sind es noch etwa 6 Minuten zu Fuß über die Straße „Am Pfannenfeld“ nach Süden zur Hofmolkerei.