
7 Restaurant-Tipps an Bayerns Bahnhöfen
Sie müssen auf den Zug warten und der Magen knurrt? Kein Problem. Rund um die bayerischen Bahnhöfe kann man viel besser essen als man denkt.
Sie wollen gleich mit dem Zug fahren und der Magen knurrt? Rund um die bayerischen Bahnhöfe kann man viel besser essen als man denkt. Diese Lokale sind vom Bahnhof aus innerhalb von 5-10 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen und perfekt für eine Essenspause.

"Subbalegga war's!": Beim Alten Simpl in Erlangen
Genussregion Franken: Der Alte Simpl macht diesem Titel wirklich alle Ehre. Perfekt zu den fränkischen Schmankerln wie ofenfrische Schäufele passt natürlich ein frisch gezapftes fränkisches Bier. Serviert wird in uriger Eichenholz-Atmosphäre.

"Sechs mit Kraut, bitte!": Das Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof in Nürnberg
Wer in Nürnberg ist, darf einfach nicht weiterfahren, ohne diese bayerische Spezialität probiert zu haben: kleine Nürnberger Rostbratwürstchen mit Kraut. Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden, ob gegrillt, geräuchert oder im Weinsud. Und sechs, acht, zehn oder doch gleich 12?

"Einmal Pizza Wagenrad!": Die Pizzeria Locanda in Würzburg
Reisende mit wirklich großem Hunger sind im Locada gut aufgehoben. Mit Blick auf den Main können Sie hier nicht nur extragroße Pizzen mit allen nur denkbaren Belagen bestellen, sondern auch mit leckerer Pasta und frischen Salaten satt werden. Die beliebte Pizza in Wagenradgröße kann man übrigens selbstverständliche teilen.

Willkommen im Café Zafran in Bamberg
Gewürze und Aromen wabern durch die Luft und kitzeln die Zunge: Ein Besuch im Café Zafran ist eine exotische Auszeit vom Alltag. Die indische Küche mit Currys, Snacks wie Papadam oder Linsensuppe und frischen Lassis ist schmackhaft und zu günstigen Preisen zu haben.

Feinstes Sushi im Lamondi Bayreuth
Frischer Fisch, knackiges Gemüse: Im Sushi Lamondi können Sie gesund schlemmen und genießen. Die Sushi-Kreationen werden frisch zubereitet und das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut top.

"Wir tun uns was Gutes!": In der Cantina Diakonia in München
Genießen und Gutes tun, hier geht beides. Die kleine Kaffee-Bar im Lounge-Stil hat sehr nettes, hilfsbereites Personal und eine Tageskarte mit frisch zubereiteten Gerichten. Die schmecken richtig gut und sind sehr fair kalkuliert: Kleine Gerichte kosten nur etwa fünf Euro. Gut gestärkt kann man nach dem Essen auch im angrenzenden Second-Hand-Kaufhaus shoppen gehen.

"Jamas!" Im griechischen Restaurant Rhodos in Passau
Gyros, Grillgemüse, Tintenfisch: Im Restaurant Rhodos gibt’s für hungrige Reisende mediterrane Köstlichkeiten in großen Portionen. Gerade noch am Bahnhof, schmeckt das Essen fast nach Urlaub am Meer.