Die schönsten Bergbahnen in Bayern: Mit der Seilbahn hoch hinaus

Ganz gemütlich auf den Gipfel geht es mit diesen fünf Bergbahnen – atemberaubende Ausblicke inklusive.

Merken

Mal ehrlich: Wenn man schwitzend am Hang steht, kann man da noch den Blick auf die Berge genießen? Gemütlicher auf den Gipfel geht es mit diesen fünf Bergbahnen.

Ausblick vom Tegelberg auf das Tal

Mit der Tegelbergbahn zum Königsblick über Schwangau

Hier haben Sie eine wahrhaft königliche Aussicht: Der Tegelberg war der Hausberg von Ludwig II., Bayerns Märchenkönig.
Ausflugsziel entdecken

Mit der Bergbahn in das Naturschutzgebiet Ammergebirge, das ist auch etwas für Sportliche. Im Winter laden Pisten und Loipen rund um die Bergstation zum Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern ein. Im Sommer kann man Wander- und Klettertouren ins Naturschutzgebiet machen oder auf Themenwegen Interessantes über die Eiszeiten, Geologie und Kultur und die Geschichte der bayerischen Königsfamilie lernen.

Nebelhorn Gipfelstation mit Bergpanorama

Mit der Nebelhornbahn zum Bergpanorama

Naturerlebnisse am Nebelhorn: von 400 schneebedeckten Gipfeln auf 2.224 Meter bis zu grün-schimmernden Bergsee-Romantik und Nervenkitzel an der Nordwand.
Ausflugsziel entdecken

Das Nebelhorn heißt auch „Tribüne der Alpen“. Nach einer Fahrt mit der Bergbahn haben Sie oben atemberaubende Aussicht auf die Berge ringsum. Sollte der Berg seinem Namen alle Ehre machen und von Nebel umgeben sein: keine Sorge! Ist der Gipfel erstmal erreicht, stehen Sie über den Dingen und überblicken die Bergspitzen und den blauen Himmel.

Blick auf das Naturinformationszentrum Karwendel bei Schnee und blauem Himmel

Mit der Karwendelbahn ins Karwendelmassiv

In Mittenwald einsteigen, zehn Minuten und 1311 Höhenmeter später aussteigen – und Sie sind in einer anderen Welt.
Ausflugsziel entdecken

An der Bergstation locken nicht nur Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse: Oben angekommen können Sie Deutschlands höchstgelegenes Natur-Informationszentrum, malerische Wege für Winterspaziergänger, glasklare Bergseen und zerklüftete Felsen entdecken.

Bayerische Zugspitzbahn, wie sie den Berg hochfährt

Mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel

Eine Fahrt mit der Zugspitzbahn ist ein Erlebnis! Sie ist eine von nur vier Zahnradbahnen in Deutschland und bringt Sie auf Deutschlands höchsten Berg.
Ausflugsziel entdecken

Deutschlands bekanntester Gipfel, Deutschlands traditionsreichste Bergbahn: Schon seit über 90 Jahren bringt die Zahnradbahn Passagiere zuverlässig nach oben.

Blick auf die Hörnerbahn mit Schnee und Skifahrern im Hintergrund

Mit der Hörnerbahn zur höchsten Entspannung

Unter Ihnen: verschneite Wälder und das idyllische Illertal. Vor Ihnen: die zerklüfteten Gipfel der Allgäuer Alpen.
Ausflugsziel entdecken
1 / 5
Tegelbergbahn Schwangau
Nächstgelegener Bahnhof: Füssen Tegelbergstraße 1
87645 Schwangau
Mehr erfahren
In der Adventszeit warten Kinder mit leuchtenden Augen auf den Besuch des Nikolauses. Doch was steckt eigentlich hinter dem Brauch? In Bayern gibt es... Überall in Bayern bieten sich einzigartige Möglichkeiten, um das passende Präsent zu finden oder selbst zu gestalten: Von charmanten... Sich auch im Winter sportlich auszupowern, ist kein Problem. Wir haben den Beweis und präsentieren vier Hotspots, an denen es garantiert... Begleiten Sie uns auf einer unvergesslichen Reise entlang der Strecken des Franken-Thüringen-Expresses. Entdecken Sie das königliche Flair Coburgs,... Begeben Sie sich mit dem Expressverkehr Nordostbayern auf eine entspannte und bequeme Entdeckungsreise durch kulturreiche Städte und idyllische... Jedes Jahr am 1. Mai schießen in Bayern ganz besondere Bäume in die Höhe – die Maibäume. Wir zeigen Ihnen, in welchen Städten und Orten Sie... Bamberg ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.... Entdecken Sie mit der Bahn das verborgene Juwel Bayerns – Miltenberg. Von prächtigen... Diese Radtour durch Franken führt Sie durch zwei Naturparks und entlang malerischer... Entdecken Sie mit dem Rad die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt zwischen Bamberg und...