Wie gemacht für den Frühling: Fünf Ausflugsziele, an denen sich frühlingswarme Tage perfekt genießen lassen – sei es beim Rundgang durch romantische Altstadtgassen oder beim Wandern inmitten der Schönheit der Natur, die sich im Frühjahr von ihrer prächtigsten Seite zeigt.
Endlich! Im Frühjahr fühlt sich draußen sein wieder richtig gut an. Wenn die Frühjahrssonne strahlt und es angenehm warm ist, muss man einfach so oft wie möglich ins Freie. Wir stellen Ihnen fünf Ziele vor, die wie geschaffen sind für einen inspirierenden Frühlingsausflug. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour!
Der Frühling ist die beste Zeit, um neue Orte zu entdecken, hübsche Städte zu erkunden, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Eis essen, Kaffee trinken oder auch nur ziellos herumschlendern auf den Plätzen und in den kleinen Gassen einer charmanten Altstadt. Oder über weite Wiesen wandern, auf einen stillen See blicken, an einem Bach pausieren. Egal, ob Ihnen nach einer ausgedehnten Frühlingswanderung in blühender Landschaft oder eher nach einer Tagestour in eine idyllische Stadt ist: wir nehmen Sie mit zu fünf spannenden Frühlingsausflügen in Oberbayern und im Allgäu, die allesamt perfekt sind für einen abwechslungsreichen Tagesausflug allein, mit Freunden oder Familie.
Dachau im Frühling – Künstlerstadt und Ort des Erinnerns
Dachau ist den meisten vor allem als zeitgeschichtlicher Erinnerungsort ein Begriff. Doch was viele nicht wissen: Die oberbayerische Stadt überrascht mit Vielfalt. Das Schloss Dachau mit seinem weitläufigen Hofgarten bietet einen grandiosen Blick über München und begeistert im Frühling mit blühenden Obstbäumen, Beeten, Wiesen, Magnolien und Zierkirschen. Ebenfalls ein Erlebnis: die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen sowie der Künstlerweg. Dort sind Werke der Künstlerkolonie Dachau zu sehen, deren Mitglieder um 1900 mit beeindruckender Landschaftsmalerei bekannt wurden.
Ausflüge im Frühling: Auf den Spuren von Franz Marc am Kochelsee
Der oberbayerische Kochelsee ist im Frühling eine Naturschönheit. Das wusste schon der weltbekannte Künstler Franz Marc, der dort Inspiration für seine berühmten Werke fand. Atemberaubende Ausblicke übers Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt, herrliches Bergpanorama, alter Baumbestand am Ufer – die faszinierende Naturkulisse bietet Fotografierenden und Kunstschaffendenn schier endlose Motive.
Ein Frühlingsausflug ins weltbekannte Sportlerörtchen Oberstdorf
Berühmt ist Oberstdorf dank der Vierschanzentournee. Oberstdorf hat aber so viel mehr zu bieten als Wintersport: Bestaunen Sie spannende Traditionsobjekte im Heimatmuseum, entdecken Sie Kunst in der Villa Jaus oder machen Sie mit einer der vier Bergbahnen Ausflüge zu urigen Almen. Naturbegeisterte können eine der vielen Wanderrouten nehmen. Oben auf dem Berg warten echte Allgäuer Schmankerl, wie zum Beispiel Kässpatzn, Krautkrapfen und natürlich der würzige Bergkäse.
Von Kaufbeuren nach Bad Wörishofen – Postkarten-Idylle pur im Frühling
Ein Frühlingsausflug im Allgäu begeistert die Sinne. Die erlebnisreiche Tour von Kaufbeuren nach Bad Wörishofen wird auch Wiesengänger-Route genannt: Sie führt über weite Wiesen, an Bachläufen vorbei und durch Wälder – hier präsentiert sich das Allgäu im Frühling von seiner schönsten Seite. Tipp: Der Besuch des Klosters Irsee, das auf dem Weg liegt, lässt sich wunderbar mit einer kleinen Stärkung und einem Glas Klosterbräu verbinden.
Auf nach Lindau für Urlaubs-Feeling am Bodensee
Umgeben vom Bodensee, versprüht die Inselstadt Lindau lässiges mediterranes Flair. Am Hafen bummeln, den einzigen Leuchtturm Bayerns und das berühmte Löwendenkmal bewundern, mit dem Schiff die schönsten Ufer des Dreiländerecks entdecken – ein Frühlingsausflug an die Bayerische Riviera, wie Lindau gern genannt wird, fühlt sich im Frühjahr an wie ein Kurzurlaub in den Süden.