Adventszeit in Bayern

Die romantischsten Weihnachtsmärkte in Bayern

Noch nicht in Feststimmung? Dann fahren Sie doch zu einem der vielen schönen Weihnachtsmärkte in Bayern.

Merken

Der herrliche Duft von gebrannten Mandeln und Maronen liegt in der Luft und aus kleinen Holzhütten dampfen Punsch und Glühwein.  Es ist wieder Weihnachtsmarktzeit! Hunderte Lichter tauchen den Markt in ein festliches Lichtermeer und erschaffen die perfekte Bilderbuch-Kulisse für Ihren Besuch der bayerischen Weihnachtsmärkte. Egal, ob Sie durch die weihnachtlich geschmückten Gassen Ochenfurts schlendern oder einen Weihnachtspunsch vor dem Bergpanorama Murnaus genießen: auf Bayerns Adventsmärkten können Sie gemeinsam mit Familie und Freund:innen die Besinnlichkeit des Advents genießen. Für festliche-romantische Stunden stellen wir Ihnen hier Weihnachtsmärkte in Bayern vor, die Sie bequem mit der Bahn erreichen können. Gönnen Sie sich ruhig eine Tasse Glühwein, denn der schmeckt doch besonders gut, wenn man weiß, dass man für die Heimfahrt einfach wieder in die Bahn einsteigen kann.

Romantik auf dem Coburger Weihnachtsmarkt

Statten Sie im Advent gemeinsam mit Familie und Freund:innen Coburg einen Besuch ab. Am 25. November öffnet der romantische Weihnachtsmarkt auf dem Coburger Marktplatz wieder seine festlich geschmückten Tore. Zur Adventzeit funkelt die gesamte Coburger Altstadt in einem warmen Licht und entfaltet im Zusammenspiel mit den weihnachtlichen Aromen und dem Klang der Festtagslieder einen ganz besonderen Zauber. Künstler:innen, Chöre und Kapellen sorgen mit weihnachtlicher Musik für Vorfreude auf die Festtage. Highlight des Weihnachtsmarktes ist das farbige Sternenzelt mit seinem hübschen Lichtspiel, unter dem Sie die bei einer Tasse Punsch den Abend genießen können.

Romantik auf dem Coburger Weihnachtsmarkt

In der Adventszeit entsteht auf dem kleinen romantischen Marktplatz der fränkischen Stadt Coburg ein märchenhafter Weihnachtsmarkt.
Ausflugsziel entdecken

Durch die weihnachtlichen Gassen Ochsenfurts

Vom 09. bis 11. Dezember verwandelt sich die Ochsenfurter Innenstadt in das sogenannte „Adventsgässle“. Ein riesiges Lichtermeer erhellt die Gassen der Stadt und überall bieten lokale Händler:innen weihnachtliche Waren an. Bei einem romantischen Spaziergang durch die Gassen und dem stöbern an den weihnachtlichen Ständen kommt Weihnachtsstimmung auf. Und eventuell begegnen Sie bei Ihrem Besuch ja auch der Zuckerfee, die als Repräsentantin der Stadt für eine Extraportion Liebe und Glück sorgt.

Weihnachtsmerkt in den Gassen von Ochsenfurt

Am 14. und 15. Dezember verwandelt sich Ochsenfurt in einen großen Weihnachtsmarkt. Glühwein, Bratwürste, Kunsthandwerk und Co. werden dann nämlich nicht nur in normalen Buden, sondern auch in den Gassen und Höfen, Küchen und Kellern angeboten.
Ausflugsziel entdecken

Weihnachtszauber mit Alpenblick

Was könnte es Romantischeres geben, als einen Christkindlmarkt mit Blick auf die Alpen?  Am 10. und 11. Dezember sind Sie herzlich eingeladen, durch die historische Fußgängerzone Murnaus zu flanieren und bei Glühwein, Makronen und Lebkuchen das stimmungsvolle Weihnachtsambiente genießen. Ein eigenes festlich beleuchtetes Hüttendorf der Staffelseewirte, das sich ebenfalls in der Fußgängerzone befindet, hat in der gesamten Adventszeit bis zum 23. Dezember für Sie geöffnet.

Weihnachtszauber in der Murnauer Fußgängerzone

Am dritten Adventswochenende hängt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Fußgängerzone von Murnau.
Ausflugsziel entdecken

Romantische Bahnfahrt in Kempten

Vor der Kulisse des Kemptener Rathauses öffnet alljährlich einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Allgäus seine Tore. Zwischen rustikalen Holzhütten, funkelnden Lichterketten und geschmückten Weihnachtsbäumen lassen sich zwischen dem 23. November und dem 22. Dezember schöne romantische Stunden verbringen. Saisonale Leckereien und heiße Getränke laden zum gemeinsamen Verweilen ein. Oder nehmen Sie im Kemptener Weihnachtsbähnle Platz und erhalten Sie bei einer kostenlosen Fahrt durch die Stadt interessanten Einblicke in die Geschichte Kemptens. Gesammelte Spenden des Weihnachtsbähnles kommen dem AllgäuHospiz Kempten zugute.

Weihnachtsmarkt Kempten

Kunsthandwerk und Weihnachts-Postamt in Kempten

Vor der Kulisse des Kemptener Rathauses öffnet alljährlich einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Allgäus seine Tore.
Ausflugsziel entdecken

Romantische Weihnacht im Freilandmuseum

Lassen Sie sich vom Weihnachtsmarkt im Freilandmuseum in Bad Windsheim bezaubern (25. November bis 18. Dezember 2022, donnerstags und freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr, samstags und sonntags von 13:00 bis 20:00 Uhr). Denn hier erwartet Sie ein bunter Weihnachtsmarkt unter der mächtigen Dachkonstruktion des Alten Bauhofs. Das historische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert erstrahlt in festlichem Glanz und beherbergt Anbieter:innen von weihnachtlichen Köstlichkeiten und regionalem Kunsthandwerk. Romantik garantiert.

MuseumsWeihnachtsMarkt im Alten Bauhof

Weihnachten im Freilandmuseum Bad Windsheim

Über dem Freilandmuseum Bad Windsheim liegt zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Stimmung. In jedem Häuschen warten andere Adventsüberraschungen.
Ausflugsziel entdecken

Ob Sie nun zu zweit durch die weihnachtlich geschmückten Gassen Ochenfurts schlendern oder vor dem Bergpanorama Murnaus Ihren Weihnachtspunsch genießen, bei Ihrem weihnachtlichen Ausflug steht das Zusammensein im Vordergrund. Genießen Sie die das bunte Treiben der Weihnachtsmärkte und verbringen Sie zusammen besinnliche und romantische Stunden, auch während der Heimfahrt mit der Bahn.

1 / 5
Weihnachtsmarkt Bad Windsheim
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Windsheim Marktplatz 1
91438 Bad Windsheim
Mehr erfahren
Diese Tour durch eine offene, leicht gewellte Landschaft führt Sie am Rand gleich zweier... Wie nah sich Natur und Kultur sind, das lässt sich auf dieser mittelschweren Radtour gut... Bayern ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur, die in seinen zahlreichen Museen erlebbar werden. Bayerns facettenreiche Museenlandschaft öffnet... Fünf unvergessliche Tagesausflüge in der Region Mainfranken: Entdecken Sie atemberaubende Natur, romantische Städte und genießen Sie den... Die Rundtour im Iller- und Rottal ist mit 60 Kilometern vor allem für E-Bike-Fahrer gut geeignet.... Aussichten und Einblicke bietet diese ausgiebige Radtour, die ein bisschen Kondition erfordert,... Sanfte Hügel, weite Blicke ins Land, sogar bis zu den Alpen, Felder, Weiher, Seen und Flussauen.... Diese Tour ist etwas für Bierliebhaber und Landschaftsschwärmer. Drei Brauhäuser werden... Eine Flussfahrt ist ein besonderer Genuss - mit dem Rad wie mit dem Schiff. Diese Tour bietet Ihnen... Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Rothenburg ob der Tauber und Dombühl radeln Sie durch...