Der weltbekannte Maler Franz Marc verlieh Bayern nicht umsonst den Ehrentitel „Das Blaue Land“: Hier wurde Kunstgeschichte geschrieben.
Der Himmel, die Seen und die Berge Oberbayerns inspirierten Anfang des 20. Jahrhunderts viele Künstler. In dieser Episode von „Hin & Hören“ entdecken wir mit Ihnen „Das Blaue Land“ und folgen in Murnau am Staffelsee den Spuren weltbekannter Expressionisten.
Den Podcast jetzt ganz einfach bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts abonnieren oder auf den Abonnieren Button der Podcast Clients klicken und keine neue Folge verpassen.
Werke von Künstlern aus aller Welt bewundern
Entdecken Sie in ganz Bayern Kunst aus dem „Blauen Land“ in unterschiedlichen expressionistischen Museen. Wir haben Ihnen vier Ausflugstipps zusammengestellt, bei dem Kunst- und Kulturliebhaber voll auf Ihre Kosten kommen.
Das „Schloßmuseum“ zeigt anhand einer umfangreichen Gemälde-Sammlung, wie Murnau und seine Umgebung weltberühmte Künstler wie Wassily Kandinsky und Gabriele Münter nachhaltig beeindruckten.
Unterschiedlichste Kunstrichtungen unter einem Dach vereint: Neben der weltweit größten Sammlung des Blauen Reiters warten Meisterwerke der Klassischen Moderne als auch der Gegenwartskunst.
Zu Ehren des berühmten expressionistischen Malers Franz Marc hat die Stadt Kochel das gleichnamige Museum gebaut. Hier können Besucher auf 700 Quadratmetern Exponate des Künstlers sowie weitere bedeutende künstlerische Werke des 20. Jahrhunderts bestaunen.
Weltbekannte expressionistische Werke, folkloristische Kulturgegenstände aus aller Welt und die Chance, selbst kreativ zu werden – das alles bietet das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried.