Sommer in Bayern: Die schönsten Ausflugziele mit Kindern

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Zeit für einen spontanen Trip mit der ganzen Familie! Ob tierisch wild, abenteuerlich oder erfrischend nass: Diese sieben Ausflugsziele mit Kindern in Bayern sind etwas für die ganze Familie.

Merken

Strahlende Sonne, blauer Himmel, sommerliche Temperaturen – die perfekte Zeit, um mit der ganzen Familie etwas zu unternehmen. Praktischerweise gibt es in Bayern unendlich viele Ausflugsmöglichkeiten, die man noch dazu perfekt mit der Bahn erreichen kann. Ob Tiere, Natur, Geschichte oder Freizeitpark – der Freistaat bietet Spaß und Spannung für Groß und Klein.

Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim

Ein Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum gleicht einer Zeitreise. 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte werden hier wieder lebendig.
Ausflugsziel entdecken

Im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim gibt es Geschichte zum Anfassen. Hier begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte. In sechs originalgetreu nachgebauten Dörfern wandert man zwischen Bauernhöfen, Handwerkshäusern, Mühlen oder Brauereien. Die Reise führt durch verschiedene Epochen, Regionen und Themenbereiche. Einzelne Baubereiche zeigen das bäuerliche Leben im Mittelalter oder beleuchten zeitübergreifend die industrielle und technische Entwicklung im ländlichen Raum. Besonders anschaulich: In den Ställen und auf den Weiden der alten Bauernhöfe tummeln sich alte Haustierrassen, wie Schwäbisch-Hällische Schweine, altfränkische Hausrinder und Landgänse.

Blick übers Land: Die Burg Pappenheim

Den früheren Bewohnern der Burg hat der weite Ausblick über das Altmühltal wahrscheinlich das ein oder andere Mal das Leben gerettet.
Ausflugsziel entdecken

Wie eine Filmkulisse wirkt die Burg Pappenheim im Altmühltal, thront sie doch malerisch auf ihrem Hügel über der Stadt. Die kleine, feine Burgruine wacht bereits seit 1.000 Jahren über den Eingang zum Altmühltal. Der Aufstieg zur Burg geht rasch und ist auch für Kinder gut zu meistern. Oben angekommen, wartet neben der Burg und einer beeindruckenden Aussicht auch das Natur- und Jagdmuseum. Hier haben große und kleine Gäste Spaß an spannenden Filmen und Tasträtseln, die die einheimische Pflanzen- und Tierwelt erklären.

Für kleine Burgfräulein und Ritter: Der Ritterspielplatz in Pfronten-Ried

Das Leben der Ritter im Visier: Bei einem Ausflug in den Allgäuer Königswinkel können Kinder auf dem Ritterspielplatz in Pfronten wie im Mittelalter spielen. Danach geht es in den nach Hopfen und Malz duftenden Braugasthof Falkenstein.
Ausflugsziel entdecken

Eine Burg der anderen Art gibt es in Pfronten, nämlich einen echten Ritterspielplatz. Über eine Hängebrücke aus Holz gelangen die Familien auf den ungewöhnlichen Themenspielplatz. Nicht zu übersehen: Der fünf Meter hohe Turm, der den Allgäuer Burgen des 14. Jahrhunderts nachempfunden ist. Dieser wartet nur darauf, von kleinen Rittern und Burgfräulein erstürmt zu werden. Damit nicht genug: Im Schatten der hohen Wehrmauern steht ein bewegliches Holzpferd, stets bereit für das nächste Ritterturnier – dann kann es losgehen, ausgerüstet mit Lanze, Zielsicherheit und der richtigen Portion Abenteuerlust. 

Wölfe im Wildpark Schloss Tambach

Wildtiere hautnah erleben: Im Wildpark Schloss Tambach leben zahlreiche Tierarten. Auf dem WaldErlebnisPark können Kinder derweil spielerisch die Natur rund um den Park entdecken.
Ausflugsziel entdecken

Tierisch geht es auch im Wildpark Schloss Tambach bei Coburg zu. Wer europäische Wildtierarten wie Luchse, Wölfe, Fischotter und Elche gerne einmal aus der Nähe erleben möchte, ist hier genau richtig. Im Schatten der Bäume liegt ein Wald-Erlebnispfad. 25 Stationen erklären spielerisch Themen rund um Wald, Tiere und Natur. So gibt es etwa ein Waldxylophon, einen Barfußpfad und sogar eine Weitsprunganlage mitten im Wald.

Schifffahrt über den Staffelsee

Auch der Staffelsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen beeindruckt: Zahlreiche Inseln verschleiern den Blick auf das andere Ufer und machen es beinahe unmöglich, die Größe des Sees zu erfassen. Wer zwischen den Inseln die Seele baumeln lassen will, leiht sich Kajak, SUP, Ruder- oder Tretboot. Gerade auch für Familien empfiehlt sich besonders der 30 Kilometer lange Seerundweg mit dem Fahrrad. Kleiner Tipp: Die Schifffahrt von Uffing nach Murnau ist nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern verkürzt auch die Fahrradstrecke um einige Kilometer.
Ausflugsziel entdecken

Wasserliebhabende sind am Staffelsee bestens aufgehoben: Der idyllische See, direkt bei Murnau ist eines der wärmsten Gewässer Bayerns. Er bietet nicht nur perfekte Schwimmbedingungen und weitläufige Liegewiesen, sondern auch die Möglichkeit, mit der MS Seehausen einen entspannten Tag auf See zu verbringen.

1 / 5
Staffelsee
Nächstgelegener Bahnhof: Murnau Johannisstraße
82418 Seehausen am Staffelsee
Mehr erfahren

Weitere spannende Ausflüge

Kommen Sie mit zu fünf unvergesslichen Tagesausflügen entlang der Strecke von München nach Passau. Entdecken Sie die lebendige Kultur der... An den reizvollen Ufern des Inn und seiner Bäche radeln Sie auf alten Pilgerwegen und bestaunen... Wiesen, Felder, Seen, sanfte Hügel, schattiger Wald, märchenhafte Felsen und immer wieder... Erkunden Sie mit dem Deutschland-Ticket die schönsten Ecken Bayerns! Wir haben für Sie fünf faszinierende Ziele ausgewählt, die auf Ihrer... Mit dem Deutschland-Ticket und den Zügen der DB Regio Bayern gelangen Sie bequem zu den schönsten Fahrradtouren in Bayern. Wir haben fünf... Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern fünf faszinierende Reiseziele in Bayern mit dem Deutschland-Ticket! Jetzt hinfahren! Jedes Jahr am 1. Mai schießen in Bayern ganz besondere Bäume in die Höhe – die Maibäume. Wir zeigen Ihnen, in welchen Städten und Orten Sie... Erleben Sie auf dieser Radtour die Geschichte der Mühlen entlang der Rodach, die Ködeltalsperre... Bayerns facettenreiche Museenlandschaft öffnet Ihnen neue Perspektiven, die Sie nachhaltig beeindrucken werden. Besuchen Sie die bayerischen Museen...