Der Botanische Garten in Augsburg
Ausflugsziel

Der Botanische Garten in Augsburg

Von sandiger Steppe über tropischen Regenwald bis hin zur alpinen Gebirgswelt – der Botanische Garten nimmt Besucher mit auf eine Weltreise der besonderen Art.

Gegründet als Stadtgärtnerei mit einem kleinen Lehr- und Schaugarten im Jahre 1936, erwartet die Besucher heute im Botanischen Garten Augsburg eine Reise durch die verschiedenen Geo- und Klimazonen unseres Planeten. Hier wachsen mittlerweile rund 3.100 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt: angefangen bei Gewächsen der sandigen Wüstenregion und hitzigen Savanne über Exemplare des tropischen Dschungels bis hin zur Botanik der kargen Bergwelt oder unseren heimischen Wiesen.

Vom Römergarten bis zum Rosengarten

Die weitläufige Außenanlage des Botanischen Garten Augsburgs umfasst gleich mehrere Themengärten. Ob antiker Römergarten, heimischer Obst- und Bauerngarten, der wohlriechende Rosengarten oder auch der Apothekergarten mit Heil- und Gewürzpflanzen – Gäste erhalten in den rund 20 Themenressorts einen Eindruck, wie vielfältig und abwechslungsreich die Welt der Pflanzen sein kann. In jedem Fall empfehlenswert: der japanische Garten. Der bekannte Landschaftsarchitekt Yoshikuni Araki hat die Anlage akribisch bis ins letzte Detail geplant. Das perfekte Zusammenspiel aus den Elementen Stein, Wasser und Pflanze erschafft mitten in Augsburg eine authentisch japanische Ruheoase. Nicht umsonst gilt die Anlage als einer der repräsentativsten japanischen Gärten Europas.

Optimale Bedingungen für tropische Nutz- und Zierpflanzen

Im gläsernen Schauhaus des Botanischen Gartens fühlen sich vor allem Gewächse aus (sub-)tropischen oder auch heiß-trockenen Klimata wohl. Denn in der „Pflanzenwelt unter Glas“ herrschen das ganze Jahr über angenehme – teils auch schwül-hitzige – Temperaturen und lassen so tropische Nutz- und Zierpflanzen wachsen und gedeihen. Aber auch fleischfressende Pflanzen, Kakteen, Sukkulente und andere Exoten können Besucher hier in ihrer fast natürlichen Umgebung betrachten.

„Ein Erlebnis durch vier Jahreszeiten“

Unter dem Motto „Ein Erlebnis durch vier Jahreszeiten“ präsentiert sich der Augsburger Botanische Garten ganzjährig äußerst facettenreich. Neben dem gläsernen Schauhaus und der weitläufigen Außenanlage mit den verschiedenen Themengebieten bietet er ein überaus abwechslungsreiches Rahmenprogram: angefangen von wechselnden Themenführungen über spezielle Fachvorträge und Praxisseminare rund um die Themen Garten, Ökologie, Natur und Umwelt bis hin zu kulturellen Angeboten wie literarische Spaziergänge oder Konzerte verschiedener Genres. Besonderes Highlight: die jährliche Schmetterlingsausstellung, die meist von Januar bis April stattfindet. In diesem Zeitraum wird das gläserne Schauhaus zum Zuhause für exotische Schmetterlinge aus Asien, Ostafrika, Mittel- und Südamerika.

Alle aktuellen Infos zu Führungen, Eintrittspreisen und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Auch für Kulinarik ist im Botanischen Garten gesorgt: im Biergarten und Restaurant Kastaniengarten, mitten in der Außenanlage des Botanischen Gartens gelegen. Bei schönem Wetter genießen Besucher feine Kaffee- und Kuchenkreationen oder auch herzhaftere Snacks zu moderaten Preisen im Schatten hochgewachsener Kastanienbäumen. Bei kühlem Wetter laden die gemütlichen Innenräume des Lokals die Gäste zum Verweilen ein.  

Übrigens: Direkt gegenüber vom Botanischen Garten befindet sich der Augsburger Zoo mit mehr als 1.200 Tieren aus aller Welt. Schauen Sie doch vorbei, wenn Sie gerade schon in der Nähe sind!

Anreise:

Ab Bahnhof „Augsburg Haunstetterstraße“ ist es noch ein kleiner Spaziergang von 20 Minuten bis zum Botanischen Garten. Nach dem Verlassen des Bahnhofs Richtung Süden folgen Sie zunächst dem Fußgängerweg entlang der Haunstetter Straße. Nach etwa 300 Metern wenden Sie sich nach links und überqueren die Haunstetter Straße an der Ampel. Sie befinden sich nun auf der Frischstraße. Folgen Sie dieser für 500 Meter. Zu Ihrer Rechten befindet sich der Augsburger Stadtwald, in dem auch der Botanische Garten liegt. Betreten Sie den Park über die Professor-Steichbacher-Straße. Nach 600 Metern biegen Sie links auf den Dr.-Ziegenspeck-Weg ab und folgen diesem für 250 Meter. Der Eingang zum Botanische Garten befindet sich zu Ihrer Linken.

Anreise
Botanischer Garten Augsburg
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Nächstgelegener Bahnhof
Augsburg-Haunstetterstraße

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Royales Lebensgefühl mitten in Nordbayern: Wer sich für pittoreske Bauwerke in mittelalterlicher... Für Traditionalisten: Metzgermeister und Koch Norbert Wittmann gründete er im Jahr 2006 die... Hier haben Sie eine wahrhaft königliche Aussicht: Der Tegelberg war der Hausberg von Ludwig II.,... Schwingen Sie sich auf den Sattel und erkunden Sie die kleinen Orte des Pfaffenwinkels! Bei dieser... Lernen von den Besten: In der „Confiserie Lauenstein“ schauen Sie den Chocolatiers bei der... Sie wollten schon immer einmal in die LEGO-Welten eintauchen? Dann auf ins Legoland Günzburg!... In nur zehn Minuten vom Bahnhof kann man durch die Läden bummeln. Das Bayreuther Stadtbad erreicht... Erleben Sie mit dem Fahrrad eine Reise, die sowohl körperliche als auch spirituelle... Bei der Stahlseilrutsche Flying Fox in München oder Garmisch-Partenkirchen können Sie wie ein... Tauchen Sie ein in das pulsierende Herz Frankens: Nürnberg. Diese Stadt, berühmt für ihren...